eddiexy Geschrieben: 9. April 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2012 (bearbeitet) Hallo!An meinem Cabrio sind die Halterungen am Frontblech weggerostet, an denen die Frontlippe befestigt wird. Bei Nummer 8 kommt ja unten die Lippe (Nr. 1) dran, aber die Halterungen sind weggerostet, so ist aus dem O quasi ein U geworden und es hält nicht mehr. Brauch ich jetzt ein neues Frontblech oder kann man das irgendwie günstig und einfach reparieren?Danke für eure Hife! Bearbeitet: 13. April 2012 von eddiexy Zitieren %20"]http://images.spritmonitor.de/189140_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M20B20-Fan Geschrieben: 9. April 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2012 An meinem Cabrio sind die Halterungen am Frontblech weggerostet, an denen die Frontlippe befestigt wird. Bei Nummer 8 kommt ja unten die Lippe (Nr. 1) Ähm, Bilder dazu bitte?! Zitieren BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
siedler Geschrieben: 10. April 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 10. April 2012 weg gerostet kann ich mir nicht vorstellen. Und auch wenn ein Clip nicht vorhanden sein solte hält die Lippe dennoch Bombenfest. :) Aber würde gerne mal sehen wie es ausschaut. Zitieren Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und seines Schraubers! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eddiexy Geschrieben: 13. April 2012 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 13. April 2012 (bearbeitet) Anbei die Bilder...natürlich in gaaanz hoher iPhone stockdunkelwars Qualität An dem hochklassigen kleinen Loch sieht man ja wie es in letzter Zeit provisorisch befestigt war... Bearbeitet: 13. April 2012 von eddiexy Zitieren %20"]http://images.spritmonitor.de/189140_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Marc316i@2-5l Geschrieben: 13. April 2012 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 13. April 2012 Ich sag ma zum Glück ist die Qualität nicht so besonders, kann man sich ja nicht angucken das Elend Aber im Ernst, was willst du da noch retten? So übergeduscht (Ölkühler mitgelackt) und pickelig wie das aussieht, kann man die Lippe dann auch ganz weglassen.Wenns wieder schick aussehen soll, hilft nur neues/ gebrauchtes Frontblech und das lackieren lassen.Ansonsten, wenn alles egal aber die Lippe soll dran, neue Löcher bohren. Evtl. mit Kabelbinder was fummeln oder Unterlegscheiben (festschweissen)?VG Marc Zitieren Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eddiexy Geschrieben: 23. April 2012 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 23. April 2012 Also ums abzuschliessen: Das Frontblech war echt nimmer zu retten. Hab ein gutes Gebrauchtes fürn Fuffi bekommen. Und das allerbeste ist, dass es sogar die richtige Farbe hatte. Bei der Gelegenheit hab ich gleich den Spoiler geschliffen und neu lackiert, damit sieht die Front wieder richtig gut aus! Mal schauen ob ich die Tage mal paar Fotos machen kann, sonst kommt wieder das berühmte Smiley Zitieren %20"]http://images.spritmonitor.de/189140_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Marc316i@2-5l Geschrieben: 25. April 2012 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 25. April 2012 kein Problem Zitieren Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eddiexy Geschrieben: 5. Juni 2012 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2012 Also hier bitte, schaut schon deutlich besser aus: Zitieren %20"]http://images.spritmonitor.de/189140_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 5. Juni 2012 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2012 ...die silbriger neuen Schrauben sollten schwarz sein. Mittelteil der Stossstange hätte man bei der Gelegenheit auch bissle " bearbeiten können ", die Welle im Blinkerbereich ist gemeint. eta - thomas...der selbst genug Schwachstellen am eigenen Karren hat. Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eddiexy Geschrieben: 5. Juni 2012 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2012 Ja du hast natürlich in allen Punkten recht. Aber woher nehm ich Schwarze Schrauben? Hab das mal an anderer stelle mit anschleifen und lackieren versucht, aber dann blättert die Farbe ab und es schaut noch blöder aus...Und die Stoßstange schaut ja auch nur genau aus dieser Position so aus! Und ich hab auch noch genügend andere Probleme mit der karre und wollt mich damit jetzt nicht sooooo lang aufhalten. Zitieren %20"]http://images.spritmonitor.de/189140_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Madmike Geschrieben: 5. Juni 2012 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2012 Um die Schrauben abkleben und dann mit mattschwarz kurz ansprühen aber nur hauchdünn!!! Dann blättert auch nichts ab!! Zitieren http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-bestandsliste.html?userId=3522118 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
richihh Geschrieben: 5. Juni 2012 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2012 Ist das Frontblech austauschbar, also ohne schweisserei? Wußte ich gar nicht. Müsste meins glaub ich auch mal nach lackieren, böse Steinschläge dran. Bei mir ist übrigens auch eine Lasche weg gegammelt, aber der Spoiler hält noch richtig gut, sind ja genug Schrauben dran.@eddiexy: Willste den Sportspoiler nicht auch in Wagenfarbe lackieren? Sieht einfach besser aus Gruß Jürgen Zitieren Suche: Wahlhebelgriff Leder 25 16 1 216 464 war Bestandteil des Sportpaketes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eddiexy Geschrieben: 5. Juni 2012 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2012 Ne ich steh auf Kontraste. Und daher find ich das rot-schwarz gut.Frontblech kannste allein ausbauen, leichter gehts aber zu zweit.Stoßstange muss halt weg und dann alle möglichen Schrauben. Besorg dir am besten das Befestigungsmaterial neu. Bei mir wars völlig hinüber. Zitieren %20"]http://images.spritmonitor.de/189140_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
richihh Geschrieben: 5. Juni 2012 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2012 Yo, ist halt Geschmackssache Aber ich seh grad, das dein Spoiler etwas anders aussieht als meiner. Meiner hat noch so eine Art Lippe vorne dran. Ja, das Befestigungsmaterial ist bei mir auch nicht mehr so dolle. Übung hab ich aber schon drin, alles alleine runterzufummeln. Hab letztens die Stoßstangen Ecken erneuert, da musste ja auch alles runter. Kommt man an die Schrauben auch einigermaßen gut ran? Nicht, das ich den halben Bock zerlegen muss Da hab ich keine Zeit für... PS: erst müssen aber eh elektr. Fensterherber rein, es wird langsam Sommer Zitieren Suche: Wahlhebelgriff Leder 25 16 1 216 464 war Bestandteil des Sportpaketes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eddiexy Geschrieben: 5. Juni 2012 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Juni 2012 Ja beim Stoßstangeausbau sind halt die 2 Schrauben von innen im Radhaus unter der Radhausabdeckung ziemlich doof rauszubekommen und noch blöder reinzubekommen.Ansonsten halt Fummelei mit Stoßstange halten und gleichzeitig Nebelleuchten und Blinker abstecken.Wenn mal die Stoßstange weg ist, dann gehts. Moment, ich glaub an der Stoßstange sind 2 größere Torx dran, bin mir aber nicht mehr sicher...Das Frontblech selbst ist noch mit mehreren 8er Schrauben befestigt. Ist kein Problem, aber ja keine übersehen Zitieren %20"]http://images.spritmonitor.de/189140_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Steff 320i Geschrieben: 6. Juni 2012 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Juni 2012 Schöne Bilder vom neuen Frontblech. Bei mir siehts 1:1 genauso aus. Habe ebenfalls ein gutes gebrauchtes für nen Fuffi ergattert, in Wagenfarbe, muß ich nur noch montieren. Frage: die Beule an deiner Stoßstange auf den Fotos... wie hätte man die beheben können? Ich habe nämlich eine so gut wie neue Stoßi in Chrom, die leider genau denselben Fehler hat. Kann man sowas selber korrigieren, auch ohne Werkstatt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.