kiste Geschrieben: 22. März 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 22. März 2012 Hallo Gemeinde,habe mir ein gebrauchtes Sonnenland Verdeck inkl. Gestell gekauft. Der Zustand ist gut. Die Demontage haben der Verkäufer und ich selber gemacht, was auch kein Problem war. Nun habe ich mehrere Autosattler gefragt, ob sie das Verdeck montieren und justieren können. Leider nur negative Aussagen erhalten. Ein Freundlicher, nicht hier am Ort gab mir eine Zusage und einen ca.Preis von 440 €.Meine Frage an die Spezis von euch: Ist es so kompliziert, so etwas zu machen?.Hat jemand Tipps von Euch oder Adressen, so im Raum MS und DO, der ds erledigt?Hat jemand das schon mal selber gemacht? Danke für jede Anregung. Heinz Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mbtmbt Geschrieben: 23. März 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 23. März 2012 Mit etwas Zeit und Gedult ist der Einbau auch selbst zu bewältigen.Im Anhang einige Unterlagen zum Informieren. Wenn Du nicht weiter kommst schreib mir eine Nachricht.Verdeck.pdfBMW E30 - Cabrio-EM-Verdeck Einbauanleitung.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 23. März 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 23. März 2012 Also verstehe ich das jetzt richtig, du willsteinfach nur das gekaufte Verdeck montieren? Also en Bezug nicht? Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 23. März 2012 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 23. März 2012 Also verstehe ich das jetzt richtig, du willsteinfach nur das gekaufte Verdeck montieren? Also en Bezug nicht? im Text steht: Sonnenland Verdeck inkl. Gestänge!Der Stoff dürfte also bereits auf dem Gestänge sein. Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 23. März 2012 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 23. März 2012 Dafür 440 euro? Und andere Sattler wollen das nicht machen? Deswegen wunderte ich mich. Ist doch höchst unwahrscheinlich. Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 23. März 2012 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 23. März 2012 Wundert mich aber auch. 6 Schrauben und das Ding ist getauscht. Bei ´nem "Fremdgestänge" noch per Plättchen justieren, gut. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.