e30_Phil Geschrieben: 19. März 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 Hallo, bin am überlegen ob ich mir für meinen Arbeitsweg ca 15 km ein gebrauchtes quad zulege erstens um geld zusparen und zweitens um nicht soviel km auf mein Cabrio zu bekommen. Allerdings hab ich null Ahnung davon. Hab da mal nen paar fragen zu vielleicht hat ja hier jemand ahnung davon. Welches sind gute Marken? Preislich hab ich an so 1000 bis 2000 € gedacht! 250 ccm? oder was könnt ihr empfehlen?Was verbrauchen die dinger so? und was bezahlt man an steuern versicherung? MFG Zitieren :smbmw: ---BmW e30 CaBrIo--- :sabber: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pilly Geschrieben: 19. März 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 Kann nix produktives beitragen ... aber: mir wärs peinlich Mach lieber nen 125er Lappen und besorge dir sonen Roller, dürfte deutlich günstiger und praktischer sein. Gruß Phil Zitieren http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png [Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Usher Geschrieben: 19. März 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 besorge dir sonen Roller, dürfte deutlich günstiger und praktischer sein. und wesentlich pussy-hafter! Also die 250er Quads schaffen so meist ihre 80 Klamotten (hängt vom Körpergewicht ab).Steuern kannst dir ja ausrechnen und Versicherung war auch nicht die Welt.Verbrauch habe ich nie ausgerechnet. Nur schau nach etwas halbwegs namenhaften.Kymco ist ganz brauchbar. Bei vielen zusammengespaxten China-Quads sieht man die Bremsen und denkt, dass die vom örtlichen Fahrradladen stammen:klatsch: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 19. März 2012 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 Ich find ne Schwalbe oder so... vllt. mattschwarz stilvoller. Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30_Phil Geschrieben: 19. März 2012 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 Nen Quad ist doch wohl geiler als nen Roller !? Mich würde mal interessieren was die verbrauchen ob sich das dann lohnt im Gegensatz zu auto... Zitieren :smbmw: ---BmW e30 CaBrIo--- :sabber: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pilly Geschrieben: 19. März 2012 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 und wesentlich pussy-hafter! Ganz ehrlich, soooo männlich find ich nen Quad auf der Straße jetzt nicht Beste Idee wäre n echter A-Lappen - kann ich nur empfehlen! 15km auf ner Schwalbe (Vmax je nach Gewicht 65kmh) wird hart - eigene Erfahrung! Zitieren http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png [Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 19. März 2012 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 Kauf Dir ein Fahrrad. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Usher Geschrieben: 19. März 2012 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 jop mit ner Simme (und so) ist Leistungsgewicht wichtiger den je... A ist so eine Sache... Nach zwei schweren Unfällen im Bekanntenkreis (einer mit Todesfolge, der andere schwerbehindert), hab ich für mich beschlossen nicht mehr Motorrad zu fahren. Beide waren nicht Schuld.Ist aber lediglich meine Meinung Was den Verbauch anbelangt, hier mal ein paar Richtwerte:http://www.dasquadforum.de/13/quad-forum-intern/umfragen/12917-tankgr%C3%B6%C3%9Fe-und-verbrauch/index2.html#post121617 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Herausforderung Geschrieben: 19. März 2012 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 Was ich mich schon immer frage. Welchen Führerschein man braucht dafür? Zitieren Under construction. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pilly Geschrieben: 19. März 2012 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 @Oli: 2x15km mit dem Bike am Tag ... Naja, dauerhaft ist das nur was für ganz schmerzfreie. Wenn man dann noch nen Bürojob (kein Gestank am Arbeitsplatz erlaubt ) und keine Dusche hat wirds schwierig. @Usher: Tut mir Leid - was die Unfälle angeht ist das Motorradfahren halt schon gefährlich. Auch wenns jetzt böse klingt - auch wenn der Motorradfahrer keine "Schuld" hat wette ich 99,9% darauf das sie zu schnell unterwegs waren. Zitieren http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png [Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
FunkDoc Geschrieben: 19. März 2012 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 Was ich mich schon immer frage. Welchen Führerschein man braucht dafür? B. @TEWillst du nur bei Sonnenschein fahren? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Usher Geschrieben: 19. März 2012 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 @ Herausforderung: Die Teile werden mit Klasse B gefahren. @ Pilly: Schuldfrage war eindeutig geklärt. Bei dem einen kann ich es leider nicht mehr erfragen, aber er fuhr ne 750er Africa-Twin und immer recht sachte und bei dem anderen tippe ich (persönlich) so auf 20-25 drüber. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 19. März 2012 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 Um Geld zu sparen???Bis du die 2000€ + Sprit + Betriebskosten raus hast, kannste bei 30km täglich lange mit deinem Cabrio fahren, bevor die neuanschaffung billiger wird... Quads sin doch ausserdem schon total out. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Verwerter Geschrieben: 19. März 2012 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 Ich hatte mal eine 250er Kymco -> http://www.adg-quad.de/images/kymco_kxr250_verleih.jpgVerbrauch geschätzt bei 5-6 liter, hab ich nie vernünftig berechnet. Fahren ließ sich das Teil gut, allerdings wird es einem mit der zeit nervig weil die 250er meist nur um die 80km/h bringen. Leider hat zB dieses Modell Daumengas, sehr nervig mit der Zeit, also Umbau auf Handgas.Ansonsten bedenke das du dann bei Wind und Wetter so fahren musst, für den Alltag würde ich dir eher zu einem Kleinwagen raten, du wirst dich freuen bei Sturm und Regen nicht auf dem Quad hocken zu müssen Ich bin meistens nur bei schönem Wetter gefahren, ab und zu mal ins Gelände auch bei regen, das gehört irgendwie dazu. Solltest du ernsthaft ein Quad kaufen, kauf eins was Qualität hat, nicht so einen 1399 euro ebay China - Reiskocher - Schrotthaufen, die haben zwar den Deutschen Tüv bestanden, obs Bestechung war keine Ahnung. Ich habe nur von jemanden gehört, das ihm bei ca 75 kmh die Hinterachse gebrochen ist bei so einem Teil. Für 2000 euro kannst du mit etwas Glück evtl. was vernünftiges abgreifen Achte aber drauf ob das Teil im Gelände geheizt wurde, die sind meistens ausgelutscht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Verwerter Geschrieben: 19. März 2012 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 Falsch geklickt - Doppelpost, Sorry. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
enno Geschrieben: 19. März 2012 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 wenn es ums sparen geht, wäre wirklich nur ein Roller was. Doch die dinger sind peinlich, aber echt Praktisch. Fahre selber Motorrad doch das verbraucht auch seine 6-7 Liter. Roller mit 45km/h auf 80km/h bringen und spaß haben. Ich weiß, ist fahren ohne FS. Doch alles andere ist kein Sparen, leider!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Timo325Touring Geschrieben: 19. März 2012 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 Nen Quad ist doch wohl geiler als nen Roller !? Mich würde mal interessieren was die verbrauchen ob sich das dann lohnt im Gegensatz zu auto... nein lohnt sich nicht wirklich.... Meine 300er nahm sich ihre 5-6 liter. das kann auch nen auto...der 660er Rappen gönnt sich auch mal 8 liter wenn man spass haben wil (was aber bei dme Budget schon kaum möglich ist) Finger weg von den Chinakrachern... ausser man will mehr schrauben als fahren. Bis son Chinaquad halbwegs sicher ist kann man sich auch was gscheites kaufen Gruß Timo Zitieren if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 19. März 2012 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 @Oli: 2x15km mit dem Bike am Tag ... Naja, dauerhaft ist das nur was für ganz schmerzfreie. Wenn man dann noch nen Bürojob (kein Gestank am Arbeitsplatz erlaubt ) und keine Dusche hat wirds schwierig. Schon mal probiert? Offensichtlich nicht. Bewegung ist nicht ungesund Wir reden hier von ungefähr gemütlichen 30 Minuten Radlfahren pro Richtung. Da muss man noch nicht schwitzen.Mit dem Quad dauerts etwa die Hälfte der Zeit. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
D-FENCE Geschrieben: 19. März 2012 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 Roller mit 45km/h auf 80km/h bringen und spaß haben. Ich weiß, ist fahren ohne FS. Und fahren ohne Versicherungsschutz, Versicherungsbetrug, fahren ohne Betriebserlaubniss, fahren ohne Führerschein, und evt noch paar sachen wenn man an den falschen gerät. Das kann ganz schön nach hinten losgehen wenn du erwischt wirst. Auserdem wollen wir hier solche Tipps nicht haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 19. März 2012 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2012 Nunja, man könnte auch für 1500€ nen klasse Fahrrad kaufen. Das würde dann gesund sein und wirklich Geld sparen. Andererseits fährt man dann vermutlich gerade bei schlechtem Wetter doch mit dem Auto, da musst du dann wissen... . Andererseits nen gutes Rad ist nie weg, das Problem ist wohl konsequent zu bleiben. Das muss jeder für sich ausmachen. Ich hatte nen Schulfreund, der ist jeden Tag 28 km zur Schule geradelt (eine Strecke), bei jedem Wetter und jeden Tag, sogar bei Schnee. Ihm hat das Spass gemacht. Was beim Quad negativ ist: 1. Nicht sicherer als ein Moped2. Recht hoher Verbrauch3. Extra Steuern/ Versicherung4. Kein Wetterschutz Ob sich das dann alles so lohnt... kostentechnisch sicher null, aber wenn du natürlich voll Lust auf Quad fahren hast, oft sucht man solche Gründe ja um sich nen unsinnigen Wunsch schön zu reden, jedenfalls kenne ich das von mir Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pilly Geschrieben: 20. März 2012 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 20. März 2012 Schon mal probiert? Offensichtlich nicht. Bewegung ist nicht ungesund Ja, selber schon probiert! Daher ja meine Empfehlung Wenn er von selbst nicht drauf gekommen ist, wird er vermutlich nicht deeeer Radfahrer vor dem Herrn sein. Und dann wirds schwierig. Ich hab 11km ins Büro und fahre nebenher auch Rennrad (nicht professionell aber doch 3-4tkm pro Jahr), bin also dem Radeln nicht abgeneigt und bin trotzdem oft genug froh über meine Bahnkarte die mir das Radfahren ins Büro erspart! 15km in 30min istn 30er Schnitt - das ist nicht mehr gemütlich Gruß Phil Zitieren http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png [Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bernie Geschrieben: 20. März 2012 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 20. März 2012 Andererseits nen gutes Rad ist nie weg Erzähl das mal dem Langfinger, der jetzt mein MTB fährt. Quads machen im Dreck eine Menge Laune, aber im Straßenverkehr mit wenig Leistung, schmaler Spur und starrer Achse eine klägliche Figur. Hab vorgestern wieder über einen schmunzeln müssen, der mich mit Ach und Krach schlingernd mit 80 überholt hat und wie ein Affe auf dem Schleifstein da drauf saß. Ich hab vor dem Studium noch den A-Lappen gemacht, damit ich die Möglichkeit habe, auf etwas günstiges auszuweichen.Kurze Zeit später eine 500er für 700 Euro zugelegt, die kostet mich in der Saison 50€ Steuern und Versicherung und ich hab damit die Möglichkeit 100km Stadtverkehr mit 5 statt 12l im Auto zu bewältigen.Das sind mal eben 40€ Ersparnis, wenn ich einen Moppedtank (sinnvoll ) verfahre.Bei mir ergibt das im Jahr bei einer (sinvollen) Fahrleistung von 3tkm inkl. Wartungs- und Unterhaltskosten ein Plus von etwa 200€. Sicher mit dem Führerschein und Klamotten zusammen ne statische Amortisationsdauer von knapp 10 Jahren, aber das hat ja auch alles einen gewissen Funwert. Zitieren Gruß,Bernie www.ac-silberstern.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Der IFA Geschrieben: 20. März 2012 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 20. März 2012 (bearbeitet) Ich glaube, manchen hier ist der Unterschied zwischen (Straßen)Quad und ATV nicht wirklich bewusst. ATV: All Terrain Vehicle. Hoch, schmale Spur, meist mit Stollenreifen, schwammige Lenkung, hoher Schwerpunkt und weich gefedert. Im Gelände zuhause, auf der Straße mit (äußerster) Vorsicht zu genießen. Ich hätte mit einem ATV beinahe mal die nähere Botanik erkundet, weil ich über ein Stück Dreck aus dem Profil eines Traktors gefahren bin. Das lag in einer Kurve auf der Landstraße und das ATV hat sich so dermaßen aufgeschaukelt, daß es kaum mehr beherrschbar war. Wäre Gegenverkehr gekommen, aua aua... Hier ist eins: http://www.top-maschinen.de/media/atv-quad-fotostrecke-24.jpg Das Straßenquad hingegen ist der feuchte Traum aller Tuner:Schnell, breit, tief und aggressiv. Ein reines Straßenfahrzeug, knochenhart gefedert, in Verbindung mit einer breiten Spur, breiten Straßenreifen und dem niedrigen Schwerpunkt machen sie auf Asphalt richtig Laune. Man biegt mit einem Straßenquad eigentlich schon aus Prinzip auf zwei Reifen ab. Nicht weil's so leicht kippt, sondern weil es so einen Höllenspaß macht. Dadurch, daß die Teile mitunter extrem PS haben, sind die Maschinen mit dem höheren Hubräumen eher erfahrenen Nutzern vorbehalten. Die machen Männchen in allen Gängen. Der Nachteil: Man kann damit halt nicht in's Gelände. Feldwege gehen vielleicht noch, aber wirklich wohl fühlt man sich dabei eher nicht. Je nach Fahrwerks-Setup gibt es auch eine Mischung aus beiden. Aber die, die ich bis jetzt gefahren hatte, machten auf mich den Eindruck, daß sie die Nachteile beider Quads verbinden. Was den Kostenfaktor angeht, tja, saufen tun sie alle. Aber bei sinniger Fahrweise sind sie unter 8 Litern zu bewegen. Reifen und Fahrwerksteile sind aufgrund der geringen Nachfrage meist teuer, anderes wiederum ist billiger. Es gibt viele verschiedene Marken mit ihrer jeweiligen Preispolitik. Also erst mal ein passendes Quad suchen, dann nach Ersatzteilpreise fragen. Natürlich gibt es bei den Meisten auch Teile zur Individuellen Abstimmung. Meine heimliche Liebe (Dem Setup nach, eher etwas für die Straße): http://www.youtube.com/watch?v=Mok3b3vJsFI&feature=related Yamaha Banshee. Der Name ist -wie man hört- Programm. WENN ein Fahrzeug mit Zweitaktmotor die Bezeichnung "wildgewordene Kettensäge" verdient, dann die. Ich würde mich da auch mit dem 350er-Motor zufriedengeben. Bearbeitet: 20. März 2012 von Der IFA Zitieren http://s1.directupload.net/images/130214/temp/uphiaika.jpgEin Viertel hätten wir. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 20. März 2012 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 20. März 2012 naja ich denk das kommt auch extrem drauf an WO man wohnt....da wo ich gebürdig her komme kommst du in 30 Minuten grad mal 3km.... jetzt bei mir, joa da könnte man schon mit dem Rad die 15km antreten, aber dennoch muss man da viel spaß am Radfahren haben... vorallem wenn man noch 5 bis 10kg Gepäck dabei hat...oder wie früher beim Bund.... bisle eher los und einfach laufen ( Marschieren)... ich will auch schon laaaaaaaaange nen Quad....ich wollte damals zwar Motorrad mit machen aber hat nich geklappt und bei den heutigen Preisen hab ich da erstrecht keine lust mehr drauf....paar Bekannte von mir haben sich so nen 1500/2500€ Quad gekauft.... ich glaub das is das was Timo als Chinaquad bezeichnet... die sind total happy damit.... hier mal Beispiel: http://www.ebay.de/itm/EGL-MadMax-250cc-Quad-Racing-Edition-2012-Autobahnzulassung-/230758897748?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item35ba4d5854#ht_10387wt_1142 http://www.ebay.de/itm/Quad-ATV-250-ccm-sehr-guter-Zustand-erst-300-Km-gelaufen-/230759077837?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item35ba5017cd#ht_500wt_1361 ich hab sie schon oft fahren sehen aber konnte selbst leider noch nie eins fahren....also 2 meter Mann sitzt man da halt etwas doof drauf aber ich würde eher so eins fahren als sowas hier: http://www.ebay.de/itm/Verkaufe-Marken-Quad-ATV-TBG-Blade-425-rot-Service-neu-AHK-eingetr-/320869766959?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item4ab554172f#ht_2035wt_1344 oder sowas??? http://www.ebay.de/itm/Shark-Buggy-BCB-300-Quad-ATV-Strandbuggy-250ccm-/330702560895?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item4cff689e7f ob nen Quad IN oder OUT is..... hmmmm ich versteh den Sinn nicht wirklich dahinter... wem sowas Spaß macht und wem sie gefallen, warum sollte der sich danach richten ob das IN oder OUT is?? 10 mal lieber fahr ich mit sowas als mit nem ollen Roller... oder wie so nen Student auf ner alten Schwalbe... näää, soll doch jeder da druff hocke wo er seinen Spaß mit hat.... Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 20. März 2012 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 20. März 2012 Ja, selber schon probiert! Daher ja meine Empfehlung Wenn er von selbst nicht drauf gekommen ist, wird er vermutlich nicht deeeer Radfahrer vor dem Herrn sein. Und dann wirds schwierig. Wenn er meint, er fährt mit dem Quad oder Roller jeden Tag, bei jedem Wetter, ist es zum Radln ja nicht mehr so weit.Und 15km einfach sind doch kein Problem. Das ist das, was ich auch ungefähr fahre, mit Kindergarten und Arbeit. 15km in 30min istn 30er Schnitt - das ist nicht mehr gemütlich Gruß PhilPasst schon, wenn grad kein Gegenwind ist. Wobei der natürlich immer weht Er wächst ja mit den Anforderungen. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.