Zum Inhalt springen

Soundsystem (E-30 Cabrio 318i)


dispolok
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin alle zusammen,

 

bald ist es so weit, ich darf mein erstes Auto in Betrieb nehmen(BMW E-30 Cabrio 318i), doch vorher wollte ich den Sound im Auto noch etwas verbessern. Das Auto ist Baujahr 1992 und hat noch das Komplette Originale Soundsystem eingebaut. Ich möchte kein high end Soundsystem mit bassrolle, Endstufe usw. sondern einfach nur ein neues Radio und ein paar gescheite boxen die einen satten guten Klang haben. Preislich sollten die Boxen max. 200€ kosten und das Radio auch max. 200€ vielleicht kann mir hier jemand geeignete Boxen und ein geeignetes Radio empfehlen.

 

Ich bedanke mich schon mal im Voraus, viele Grüße aus dem norden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich hab mir das hier zugelegt und bin damit sehr zufrieden. Außerdem kannste das gleiche Orange wie das im e30 einstellen. Hat alllerdings kein cd Laufwerk. Musst du wissen ob du das brauchst ;-)

 

Kenwood kiv 700.

 

Kostet so um die 200 Euro.

Alternativ kannste auch das billigere kdc bt 60 oder nehmen ohne Farbdisplay, dafür aber mit cd Laufwerk.

P1040579.jpg

KDC-BT60U_E_red.jpg

.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von Alpine gibt es z.B. das CDE-111R. Ist ein günstiges Radio (100-120 Euro) ohne viel

Schnickschnack. Ich bin damit zufrieden. Dazu könnte man das KTP 445 verwenden und

dazu passender 13er Alpine-Lautsprecher. Das wird sich besser als das Original-System

anhören und ist finanziell noch überschaubar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Alpine Verstärker ist eine echt coole Sache, der ist echt kompakt das werde ich mir mal genauer angucken aber das Kenwood Radio sieht meiner Meinung nach noch einen tick besser aus als das alpine Radio schade das es kein CD Laufwerk und Farb-Display hat.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du ein originales Soundsystem hast musst Du entweder neue Kabel vom Radio zu allen Lautsprechern legen oder - was bei einem 92er Cabrio möglich ist - den Stecker des Verstärkers im Kofferraum abziehen, im Kabelbaum die zusammengelöteten Masseleitungen der Ausgänge vom Radio suchen, auftrennen und im Stecker wie in meiner Anleitung im Wiki (Radio/Soundsystem-FAQ) beschrieben ist, brücken.

Wenn Du das nicht machst verzerrt das neue Radio und geht im schlimmsten Fall sogar kaputt weil moderne Gegentaktendstufen es nicht vertragen, wenn der Minus der Lautsprecherausgänge gebrückt wird.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...