318icabrio Geschrieben: 30. Januar 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2012 So, ab heute ist es soweit, mein Cabrio muss nur noch bei schönem Wetter raus.Nach 21 Jahre Alltag darf es jetzt bei schlechtem Wetter in der Garage bleiben.Im Alltag muss jetzt ein Golf 4 ran. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Grafschafter-BMW Geschrieben: 30. Januar 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2012 Willkommen im Alltags-Golf-4-Fahrer-Club ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dadevil Geschrieben: 30. Januar 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2012 hat der ne geknickte A-Säule? Zitieren Sry wenn ich mal wieder NIX verstehe. Ich kann alles schaffen, ich muss es nur genug wollen! Mein Neuaufbau http://e30-talk.com/topic/58031-318i-cabrio-mutiert-zu-318-is-cabrio/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Heckschleuder89 Geschrieben: 30. Januar 2012 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2012 hat der ne geknickte A-Säule? Das sollte die Tür sein oder.. oder ihr korrigiert mich Golf IV ist ein gutes Auto für den Alltag Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 30. Januar 2012 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2012 Der Vierer Golf ist sicher kein schlechtes Auto, aber so gut wie sein Ruf ist er nicht. Klappergeräusche, Rost, defekte Kühlwasserbehälter und vor allem die leidige Handbremse trüben den Spass irgendwie. Ausserdem hasse ich das TDI Motorgeräusch... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Wuschli1 Geschrieben: 30. Januar 2012 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Januar 2012 Wer sagt den das es ein Diesel ist? Ansonsten Radio lauter drehn mach ich in meinem Passat auch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30_André Geschrieben: 31. Januar 2012 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2012 Dein Cabrio wird es Dir danken:-). Zitieren _____________________________________ www.V8E30.de __________________ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318icabrio Geschrieben: 31. Januar 2012 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2012 hat der ne geknickte A-Säule? Das ist ne Delle in der Tür. Auch ein Grund warum er sehr günstig war.Also Rost hat er überhaupt keinen, da hab ich ne ganze Menge Mercedes gesehen die im gleiche Alter schon durchgerostet waren. Tchnisch ist einiges dran was man mal angehen muss die nächste Zeit, aber für nen Hobbyscharuber kein Problem. Für jemand der in die Werkstatt muss wegen jeder Kleinigkeit ist so ein Auto sicher nichts.Und für die Delle in der Tür hab ich nen Freund der ist Autolackierer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Wuschli1 Geschrieben: 31. Januar 2012 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2012 Nach 21 Jahre Alltag darf es jetzt bei schlechtem Wetter in der Garage bleiben. Wenn dein Cabrio 1992 zugelassen wurde kann es erst 20 Jahre alt sein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 31. Januar 2012 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2012 hat der ne geknickte A-Säule? Das ist ne Delle in der Tür. Auch ein Grund warum er sehr günstig war.Also Rost hat er überhaupt keinen, da hab ich ne ganze Menge Mercedes gesehen die im gleiche Alter schon durchgerostet waren. Tchnisch ist einiges dran was man mal angehen muss die nächste Zeit, aber für nen Hobbyscharuber kein Problem. Für jemand der in die Werkstatt muss wegen jeder Kleinigkeit ist so ein Auto sicher nichts.Und für die Delle in der Tür hab ich nen Freund der ist Autolackierer Hast du auch unter den Gummidichtungen/Fensterdichtungen an den Türen geschaut? Unserer hat da schon nach knapp vier Jahren deutlich gerostet... War quasi nicht zu sehen, habs nur durch Zufall beim putzen entdeckt... Was mich momentan aber am meisten stört ist, dass ich demnächst neue Bremssättel hinten brauche, weil sich die handbremse nicht mehr zurückstellen lässt. Das ist wohl konstruktiv so, dass es nur eine bestimmte Zeit lang geht... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318icabrio Geschrieben: 31. Januar 2012 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2012 (bearbeitet) Nach 21 Jahre Alltag darf es jetzt bei schlechtem Wetter in der Garage bleiben. Wenn dein Cabrio 1992 zugelassen wurde kann es erst 20 Jahre alt sein Erstzulassung 1992, Produktionsdatum 1991.Ok bissl angegeben Hast du auch unter den Gummidichtungen/Fensterdichtungen an den Türen geschaut? Unserer hat da schon nach knapp vier Jahren deutlich gerostet... War quasi nicht zu sehen, habs nur durch Zufall beim putzen entdeckt... Was mich momentan aber am meisten stört ist, dass ich demnächst neue Bremssättel hinten brauche, weil sich die handbremse nicht mehr zurückstellen lässt. Das ist wohl konstruktiv so, dass es nur eine bestimmte Zeit lang geht... Hab mal ein paar Gummis abgezogen, da war nix. Werd aber mal noch genau schauen wenn ich ihn aussen sauber mache. Bearbeitet: 31. Januar 2012 von 318icabrio Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 31. Januar 2012 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2012 Mein Beileid zum Golf 4. Wo hat der denn einen guten Ruf????? Das Auto ist doch eine Ansammlung an Kinderkrankheiten. Einige davon bis heute ungelöst.Ein Teil der schlechtesten Motoren, die VW je gebaut hat. Haben so etwas auch rumstehen und das Auto hat sogar meine Frau überzeugt, dass das der letzte VW war für längere Zeit. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
diablo Geschrieben: 31. Januar 2012 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2012 Es ist hoffendlich nicht der 1.4 Liter und auch nicht unbedingt der 1.8 T mit AGU Motor. Ich hatte zweiten genau 1 !/2 Jahre, danach habe ich ihn wieder abgegeben. Harkelige Schaltung, Fensterheber kaputt, Ölpumpe kaputt , Leistungsendstufe defekt, Turbo machte immer mehr Geräusche usw. Das alles bei 108 tkm fand ich schon etwas viel. Aber naja, die 100t Kilometer- Marke ist bei jedem Auto die kritische " jetzt muß mal alles getauscht werden " - Zone !Trotzdem wollte ich keinen 4er mehr haben. Aber wünsch dir trotzdem viel Spaß damit,war bestimmt günstig. Zitieren Mein E30 hört gern Rock aus alten Zeiten ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
faltklo Geschrieben: 31. Januar 2012 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2012 Naja, schlechter als der Golf 3 kann er ja nicht sein Der 2er Golf ist und bleibt aber der langlebigste Golf aller Zeiten! Zitieren http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSeL1N_WUx1CGYjlHTV6nuGyYPJDdHdkmSiq9uAprU8-BNyD2yijA Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bamowe Geschrieben: 31. Januar 2012 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2012 Es ist hoffendlich nicht der 1.4 Liter und auch nicht unbedingt der 1.8 T mit AGU Motor. Der 2.0l ist auch ganz ganz schlimm ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
diablo Geschrieben: 31. Januar 2012 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2012 Es ist hoffendlich nicht der 1.4 Liter und auch nicht unbedingt der 1.8 T mit AGU Motor. Der 2.0l ist auch ganz ganz schlimm ... ....und der 2,3 Liter V5 erst ,mit seinen Kettenrissen...! Zitieren Mein E30 hört gern Rock aus alten Zeiten ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318icabrio Geschrieben: 31. Januar 2012 Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2012 Hey das wird ja hier ein richtiger Golf 4 vereiß Thread, lauter Golf 4 Auskenner Also, ja es ist die scheiß 1.4er Krücke und ja er klappert, aber die klappern bis weit über 250.000KmUnd ja, die Fensterheber waren kaputt sind schon repariert, die Drosselklappe muss auch gemacht werden und der Mikroschalter Zentralverriegelung ist auch hinüber. Alles bekannte Probleme mit denen man gut den Preis drücken kann und die mit wenigen Handgriffen günstig erledigt sind Ich kenn den Golf recht gut weil ich den einer Bekannten regelmäßig repariert habe und mich deswegen auch informiert habe.Ist aber alles nichts was wirklich weh tut, nix schlimmeres als bei einem M40 E30 Cabrio auch Habs ja weiter oben schon geschrieben, sowas ist nix für jemanden der wegen jedem Pups in die Werkstatt muss, aber wenn man selber alles machen kann...... Und, ja günstig war er. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 31. Januar 2012 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Januar 2012 Der 2.0l ist auch ganz ganz schlimm ... Wem sagst Du das. Frisst Öl wie ein ausgewachsener 8l V8 Motor, ist nicht sparsam, die Literleistung ist ein Witz. Drehmoment hat er dafür auch nicht. Keine Ahnung, wie man so etwas überhaupt auf den Markt schmeißen kann. VW halt. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SBehl Geschrieben: 1. Februar 2012 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Februar 2012 Meine Mutter hatte mal nen Golf4 mit dem 1,6L 8V Querstrommotor. Ka was das fürn Kennbuchstabe war, aber der war garnich sooo verkehrt. Es einzigste was Problemlos gelaufen ist Ansonsten hatte die Kiste alle Nase lang irgendwelche Kleinscheiße...Fallende Fensterscheiben, Wasser im Fußraum, Rausgefallene Lampen & Wischwasserdüsen, Getriebeölverlust, Kaputte heckklappendämpfer. Ständig kaputte Leuchtmittel, lauter kackmist halt :) Dann kam er weg. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Wuschli1 Geschrieben: 1. Februar 2012 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Februar 2012 Meine beiden brüder haben seit knapp 3 Jahren Golf 4 und 5. Jeder von denen hatt schon mindestens 3500€ reingesteckt ( ohne verschleißkosten Bemsen ect... ) Ich bleib bei meinem 2004 Passat Variant. Platz ende nie, geht ordentlich vorran mit den 136 TDI , und er gefällt mir auch zudem noch gut Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318icabrio Geschrieben: 2. Februar 2012 Autor #21 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Februar 2012 Eigentlich wollt ich nur mitteilen dass mein Cab ab sofort ein Schönwetterfahrzeug ist Ob der Golf gut oder schlecht ist, ist mir eigentlich völlig schnuppe solange er rollt und wenig kostet.Schließlich sind wir hier ja nicht im Golf 4 Forum Jetzt beschäftige ich mich erstmal mit meinem ABS Umbau am E30 und dem Überholen der Hinterachse. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bamowe Geschrieben: 2. Februar 2012 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Februar 2012 Der 2.0l ist auch ganz ganz schlimm ... Wem sagst Du das. Frisst Öl wie ein ausgewachsener 8l V8 Motor, ist nicht sparsam, die Literleistung ist ein Witz. Drehmoment hat er dafür auch nicht. Keine Ahnung, wie man so etwas überhaupt auf den Markt schmeißen kann. VW halt. Und leistungstechnisch verhält er sich wie ein 1.6l, schluckt nur wesentlich mehr. Zu Zeiten meiner Ausbildung habe ich damals nördlich von Hamburg einen Golf IV 2.0l überführen müssen, ca. 200 km. Ich war echt erschrocken, über das Ding. Jedoch finde ich die TDI Motoren dieser Generation sehr gut. Bisher nur äusserst positive Erfahrungen gehabt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318icabrio Geschrieben: 13. November 2012 Autor #23 Meldung Teilen Geschrieben: 13. November 2012 Inzwischen fahr ich auch im Winter wieder standesgemäß http://www.rh-network.de/e46-6.jpg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bernie Geschrieben: 13. November 2012 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 13. November 2012 Gute Wahl - hat der 1,4er die Hufe hochgestreckt? Zitieren Gruß,Bernie www.ac-silberstern.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318icabrio Geschrieben: 14. November 2012 Autor #25 Meldung Teilen Geschrieben: 14. November 2012 Nö, der 1,4er lebt noch, den bekommt jetzt ein türkischer Mitbürger für kleines Geld.Bin den aber doch mehr gefahren als erwartet, da dachte ich mir wenn ich so viel damit fahr muss es wieder ein Bayer sein.Die E46 gibts inzwischen auch recht günstig in gutem Zustand. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.