Benny Geschrieben: 7. Januar 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Januar 2012 Tag,ich bin schon länger am rätseln woran es liegen könnte, aber ich komm nicht drauf.Meine Fahrer und Beifahrertür schließen nur richtig wenn man sie etwas fester zuschmeißt oder direkt reindrückt (2-Türer).Hab heute die Türpappe abgebaut, da sie auch etwas an der Türdichtung-/Filz schleift, aber es ist nicht besser geworden.Habe die Tür im Sommer einmal nachgestellt, da die Ecke der Tür schon etwas Lack von der Karosserie entfernt hat. Die Tür ging vorher aber auch schon so beschissen zu.Auf dem Türkeil sind Schleifspuren.Wenn ich die Tür langsam zumache dann fühlt man einen weichen wiederstand kurz vorm Ende. Ich hoffe ihr habt einen Tip für mich.GrußBenny Zitieren - form follows function- Das muss drücken im Gesicht, sonst taugt das nichts. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 7. Januar 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Januar 2012 Hängen evtl zu tief. Oder halt durch Unfall verzogen. Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 7. Januar 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Januar 2012 Schau mal ob die Tür sich im letzten Moment hebt bzw senkt. Sieht man normalerweise auch daran wo die Schleifspuren am Keil sich befinden (meisten oben, weil die Tür hängt). Sonst, mal prüfen ob die Tür einen sauberen Übergang zum Seitenteil hat, wenn sie zu ist (Tiefe). Wenn nicht, den Schließkeil entsprechend ändern. Aber da du schonmal eingestellt hast, und es auch kein Foto oder sowas gibt, kann man Dir wohl kaum helfen, aus der Ferne.Evtl sitzt aber auch die Türdichtung vorn an der A-Säule nicht mehr richtig? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Baustellenhaber Geschrieben: 7. Januar 2012 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Januar 2012 mach erstmal die tür auf und heb die türen mal an, im geöffnetem zustand und guck ob sie spiel haben....wenn ja musste eh die türschaniere neu machen....alles andere is rätselraten.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
clemens Geschrieben: 7. Januar 2012 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Januar 2012 Schließkeil etwas lösen, Tür zu und wieder auf, Schließkeil festschrauben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 7. Januar 2012 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Januar 2012 Schließkeil etwas lösen, Tür zu und wieder auf, Schließkeil festschrauben. macht aber keinen sinn. weil irgendwann wurden die schliesskeile im werk so eingestellt. das einzige was sich ändert ist das scharnier. also sollte man da ansetzen. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Baustellenhaber Geschrieben: 7. Januar 2012 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Januar 2012 macht aber keinen sinn. richtig....weil wenn die tür schon schleift an der karosserie is der schlieskeil die falsche angehensweise Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
clemens Geschrieben: 7. Januar 2012 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Januar 2012 macht aber keinen sinn. richtig....weil wenn die tür schon schleift an der karosserie is der schlieskeil die falsche angehensweise Jaja Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Benny Geschrieben: 8. Januar 2012 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Januar 2012 -Türschaniere haben kein Spiel.-Tür hebt sich minimal an beim einrasten. (War vor dem nachstellen deutlicher).-Auf dem Türkeil schleift der bewegliche mittlere Teil des Türschlosses.- Tür hat einen sauberen Übergang zum Seitenteil Hab mal die Türdichtung bis auf den unteren Teil abgezogen und es ging minimal besser.Kann es sein das die Tür oben eher anliegt als unten? Als die Türdichtung ab war und die Tür geschlossen bin ich mit dem Finger zwischen Tür und Karosserie von der A-Säule obenrum zur B-Säule gefahren und der Spalt wurde etwas enger. Zitieren - form follows function- Das muss drücken im Gesicht, sonst taugt das nichts. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 8. Januar 2012 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Januar 2012 wenn du den türkeil nicht abschraubst kannst du niemals sehn ob die tür zum seitenteil passt. weil der keil dann schon die tür verzieht. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Baustellenhaber Geschrieben: 8. Januar 2012 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Januar 2012 haste mal nachgeschaut ob deine schrauben von den tür schanieren noch richtig fest sind oder überhaupt noch da....???....bei mir dreht sich auf der beifahrerseite wenn sie oft benutzt wird die untere schraube immer raus (neuer federring wird da wohl abhilfe schaffen^^) und dann hängt die tür auch ein wenig....fahrerseite war es die obere die ick jetzt mit loctite eingeklebt hatte...(beifahrerseite auch aber da hat sie sich irgendwie wieder gelöst)..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Balefire Geschrieben: 9. Januar 2012 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Januar 2012 Moin, sicher hat das Scharnier immer etwas Spiel, ist ja nun mal keine Passung...Scharnier kontrollieren. In der Regel kann man sehen, ob es noch in Originalstellung vom Werk sitzt.Historie bekannt?Vllt. hat er auch mal 'ne andere Tür verpasst bekommen, oder die Karosse hat mal einen an den Hals gekriegt.Da das Spaltmass von der A- zur B-Säule schon nicht passt würde ich den Keil erst mal rausnehmen und die Tür ausrichten. Gruss Uwe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Benny Geschrieben: 13. Januar 2012 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2012 historie ist leider nicht bekannt.zu wem kann ich gehen, der sieht ob die karosserie schon einen weg hat? Karosseriebauer, Gutachter etc..? Zitieren - form follows function- Das muss drücken im Gesicht, sonst taugt das nichts. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30Torsten Geschrieben: 29. Januar 2012 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Januar 2012 Meine beiden Türen haben auch Spiel wie sau hab ich letztens festgestellt!!! Kann der Rep-Satz von BMW abhilfe schaffen?? Oder was ist zu tauschen und ist der Rep-satz für eine Tür, oder pro schanier oder evtl. sogar für beide Türen?? LG Torsten Zitieren Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xDHör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!! LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.