335 e30 Geschrieben: 18. Dezember 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 Die hinteren Buchsen aufnahmen sind tot was kann man machen siehe bilder Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
tohote30 Geschrieben: 18. Dezember 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 Die Nr. 5 auf dieser Bildtafel kaufen, einschweißen und gut. http://static.bmwfans.info/images/epc/NTE3M19w.png Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
balduin Geschrieben: 18. Dezember 2011 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 uiuiui.....wie sieht der Rest vom Auto aus?? ob sich das alles noch lohnt? Gruss Zitieren if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!ihr dürft gerne liken https://www.facebook.com/HuwilerRacinghttp://www.racingclubairbag.chüber mich:http://www.huwiler-racing.ch Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
michionwheels Geschrieben: 18. Dezember 2011 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 Und vielleicht erst die EINE Seite zum schweissen fertig machen und mit montiertem Achskörper ausrichten und DANN die ANDERE.Damit die Achse auch wieder da ist wo sie hingehört,sonst hast dann 4Spuren im Schnee. Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
335 e30 Geschrieben: 18. Dezember 2011 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 Danke für die Antworten aer der Aufwand lohn sich da ein m3 e36 motor montiert ist ich hoffe das klappt alles Danke nochmal mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
balduin Geschrieben: 18. Dezember 2011 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 ob sich der Aufwand lohnt, entscheided sich nicht am Motor, sondern am rest der Karosse. Wenn der sonst auch so Faul ist, gute Nacht! Gruss Zitieren if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!ihr dürft gerne liken https://www.facebook.com/HuwilerRacinghttp://www.racingclubairbag.chüber mich:http://www.huwiler-racing.ch Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
335 e30 Geschrieben: 18. Dezember 2011 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 Der Rest wurde fertiggestellt bzw der Rost beseitigt. wie lange das hält weiss keine so genau. Wünsche dir auch eine gute Nacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 18. Dezember 2011 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 uiuiui.....wie sieht der Rest vom Auto aus?? ob sich das alles noch lohnt? Gruss da geb ich dir recht. ich würd auch erstmal den rest der kiste kontrolliern. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMWKr Geschrieben: 18. Dezember 2011 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 Danke für die Antworten aer der Aufwand lohn sich da ein m3 e36 motor montiert ist ich hoffe das klappt alles Danke nochmal mfg Wie wärs mit ner sauberen Karosse und alles umbauen? Gerade wenn da ein Motor drinsteckt mit viel leistung würde ich mit so ner Karosse nicht mit 240 auffer bahn fahren wollen. Da in der Karosse alle teile drin sind die gebraucht werden ist der Umabu auf nen anderen doch nicht so ein Akt. Aber wie gesagtmko0mmt natürlich auf den rest der karosse an. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
335 e30 Geschrieben: 18. Dezember 2011 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 Hallo der Umbau in einer anderen Karosserie kommt nicht in frage ich habe keine Lust in einem Auto nochmal TÜV Einzutragen und diverse Karosserie arbeiten durchuzuführen, wer so ein Umbau macht was das es locker 10000-12000€ kostet und es git nichts was machen nicht machen lassen kann. Wenn vernümpftig ist fahr ich 240 sondern 290 mit dem Auto. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 18. Dezember 2011 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 290 halte ich für optimistisch mit einem E30 mit S50 aber das steht ja nicht zur debatte.aber mal was anderes. muss die kiste dabei auf die richtbank? denn der Träger ist ja ein tragendes Teil oder habe ich da nen denkfehler? Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 18. Dezember 2011 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 ... ich habe keine Lust in einem Auto nochmal TÜV Einzutragen und diverse Karosserie arbeiten durchuzuführen, ... hmm und nen einschweissen von nem längsträger (und das wird nicht die letzte ecke sein wo die kiste gammelt) sind keine "karosseriearbeiten"? Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
michionwheels Geschrieben: 18. Dezember 2011 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 Nimmste die Fgstnr. einfach mit,suchst ne richtig gute Karosse(kann ja auch n 316er sein,ist günstiger) und lässts umschreiben.Wo is da das Problem?Und wenn das da nicht fachmänisch eingepunktet ist(schreibst ja selbst,das du nicht weist wie lange es hält) würde ich,weder 240 und erst recht nicht 290 fahren! Aber deine Sache. Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
michionwheels Geschrieben: 18. Dezember 2011 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2011 290 halte ich für optimistisch mit einem E30 mit S50 aber das steht ja nicht zur debatte.aber mal was anderes. muss die kiste dabei auf die richtbank? denn der Träger ist ja ein tragendes Teil oder habe ich da nen denkfehler? Oh grad erst gelesen!Ja müsste er definitiv,wir befinden uns da schon tief im tragenden Bereich!Es sei denn er macht,wie gesagt die Hinterachse an der Karosse fest(von mir aus auch anpunkten oder passgenau verschrauben) und schweisst sozusagen mit Schablone.Anders ist nich! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
335 e30 Geschrieben: 19. Dezember 2011 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Dezember 2011 Wo bekomme ich die NR 5 Längsträger den her >Bmw hat das nicht mehr auf Lager nur die Rechte Seite, ich brächte beide gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.