Zum Inhalt springen

Kleines Problem mit BMW Bavaria C Exclusiv Autoreverse Funktion.


*Regensburger*
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich dachte legste dir mal so eine Kassette zu welche ein MP3 Player und mit SD Karte bestückt ist. Gedacht und getan.

 

http://g-ecx.images-amazon.com/images/G/03/ciu/4f/6a/5aa2017b42a0f92a3f653210.L.jpg

 

Leider meint das Autoradio aber die Kassette nicht zu mögen und reagiert mit wildem Autoreverse Seiten hin und her wechseln.

 

Im „normalen“ Kassettenbetrieb läuft das Teil wie es soll.

 

Wie kann das sein, bzw. wie bekomme ich die MP3 Kassette nun ans laufen?

Das kann doch eigentlich nur an zu hohem Widerstand der Rädchen in der MP3 Kassette liegen oder?

Fühlt sich aber beim drehen mit einem Bleistift genau so leichtgängig wie eine Std. Kassette an.

 

*Grrr*

 

P.S. Im Becker Bavaria Electronic von 1985 und im Blaupunkt Reverse III von 1990 läuft das Teil einwandfrei.

Ich würd aber gern das hübsche Exclusiv im Auto lassen.


Bearbeitet: von *Regensburger*

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wenn Du eines der Rädchen mit nem Bleistift durchdrehst - dreht das zweite mit?

Manche Geräte überwachen, ob beide Achsen drehen.

 

Schon mal die Cassette andersrum (andere Seite nach oben) reingesteckt?

 

Lassen sich die Rädchen in beide Richtungen leichtgängig drehen?

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind miteinander verbunden (fest) und drehen sich gleich schnell und genau so leicht wie eine Std. Kassette. Hab die auch schon gewendet bringt keine Besserung. Tonkopfreinigungskassette hab ich auch schon durchlaufen lassen bringt auch nix.

 

Evtl. macht ja das Fest verbundene der Rädchen in der Kassette den Ärger. Bei einer Std. Kassette hat man ja bis auf einmal kurz in der Mittelstellung eine unterschiedliche „Drehzahl“.

Auf jeden Fall ganz schön zickig das „Exclusive Beckerchen“.

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das fest verbundene macht sicher keinen Ärger.

Möglicherweise hat das Gerät eine Überwachung auf Bandriss und merkt, dass die beiden Achsen viel zu schnell laufen.

Normalerweise ist es ja so, dass die Cassette viel schneller drehen würde wie die 4,75cm/sec. und der Antrieb daher ne Rutschkupplung hat weil das Band durch Kapstan und Andruckrolle auf der korrekten Geschwindigkeit gehalten wird.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann wäre es aber doch auch Unsinn, wenn es im Falle eines Bandrisses zwischen A und B Seite hin und her schalten würde. Wenn es die Kassette auswerfen würde ok.

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...