Allradfuchs Geschrieben: 2. Dezember 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Dezember 2011 Servus, Hat von euch evtl. Einer diesen BKV verbaut? Oder hat sich schon wer damit beschäftigt? Was mir gut gefällt, schön kompakt und Doppelkammer!Außerdem sind sie für 70€ zu haben... Was meint ihr dazu? http://img411.imageshack.us/img411/3973/imagegor.jpg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Herbert_1980 Geschrieben: 2. Dezember 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Dezember 2011 Also ich weiß nicht ob der vom Lochbild her passt. Aber der HBZ ist absolut Top und ist ziemlich der größte den ich von BMW kenn. 27/22 mm Zitieren Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Allradfuchs Geschrieben: 2. Dezember 2011 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Dezember 2011 Wenn ich bei nem V8 umbau den BKV eh nach vorne Setze, kann ich das doch passend machen, oder?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Herbert_1980 Geschrieben: 2. Dezember 2011 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Dezember 2011 Das bestimmt ja. Hatte mal so einen in der Hand da ich das Ding mal kaufte wegen dem HBZ. Und der sieht dem e34/ix Doppelkammer sehr, sehr ähnlich. Der HBZ ist absolut Bombe. Die Anschlußnippel am HBZ sind zwar größer, aber da kann man welche kaufen die zu den dünneren E30 Leitungen passen. Zitieren Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Manuel E30 Geschrieben: 2. Dezember 2011 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Dezember 2011 Da du eh die Bremsleitungen neu anfertigen musst, kannst du dann auch gleich die größeren Nippel drauf bördeln. Der Durchmesser des BKV wäre mal Interessant, bzw. der Unterschied zu dem E34 V8 BKV. MfG Manuel Zitieren http://s1.directupload.net/file/d/3052/6sco5hvn_jpg.htm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 2. Dezember 2011 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Dezember 2011 Das ist dann eher das Problem, welche Bremsen soll man im E30 verbauen, das des ein halbwegs ordentliches Pedalgefühl gibt. Mit 27 wirds sicher bockhart und sehr kurzer Pedalweg, selbst wenn vorne 60er Kolben in den Bremsen verbaut werden. Der E34 HBZ mit 25,4 ist ja schon sehr direkt, auch mit den E34 Bremssätteln. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mars Geschrieben: 2. Dezember 2011 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Dezember 2011 Um den Hbz mit einer "normalen" Bremse zu fahren, müsste man die Hebellängen der Umlenkung passend machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sascha R. Geschrieben: 1. Dezember 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Dezember 2014 Moin, Ich grab das mal aus! Fahre derzeit die 315/294 Bremse mit 60mm bzw. 40mm Kolben mit 25,40/20,64mm HBZ. Vorher bin ich mit gleichem HBZ 54mm bzw. 36mm Bremskolben gefahren und die Härte im Pedal hat mir sehr gut gefallen. Man konnte schön über Druck statt Weg dosieren. Daher würde ich gern mal den E60 HBZ probieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.