Zum Inhalt springen

Mal schnell ein 335i Umbau ;)


Gast yannw
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

da mein Umbau doch länger dauert und anders geworden ist als geplant muss ich dann doch mal drüber schreiben...

 

Angefangen hat's mit einem 89'er 318i Touring in brillantrot und Motorschaden (Pleullager platt). Aufgrund des geringen Rost's habe ich ihn komplett zerpflückt und wollte daraus ne Rennsemmel mit einem 335i machen. Von nem bekannten habe ich die benötigten Teile als "Komplettpaket" bekommen.

Schnell war die Kiste leer und der neue Motor drin. Aber der Spass blieb nicht lange...

 

Öl im Wasser. Glückwunsch. Also hab ich den Kopf runtergerissen und musste feststellen dass der Block am sechsten Zylinder gerissen war. Der Kopf war zusätzlich 1/10mm verzogen. Also kam alles wieder raus.

 

Und jetzt richtig. Da ich die Kiste dieses Jahr dann wohl eh nicht mehr fahren kann mach ichs jetzt ganz von vorne und verlasse mich nicht auf die Arbeiten von anderen oder "Kumpels" :-))

 

1) Neuer Block und neuen Kopf besorgen

1a) Block und Kopf vermessen

2) alles zerlegen, reinigen, verschlissene Teile ersetzen

3) Teile lackieren

4) Motor wieder zusammenbauen

5) Motorraum schonmal in der neuen Wagenfarbe auslackieren

6) Motor rein

7) Glücklich sein...

 

Na, wenns alles so schnell gehen würde ;)

Die Pleullager waren noch top. Ölpumpe wurde ersetzt, Simmeringe neu, alle Dichtungen neu, Gleitschienen neu, usw... War 'n Haufen Krempel... der Kerl am Ersatzteilschalter hat mich jedenfalls ziemlich blöde angeschaut :)

 

Connys Chip ist schon drin. Jetzt wird noch der Kopf um 3-4/10 geplant. Des weiteren ist schon die Nocke vom "Ohne Kat" Modell verbaut - die soll schärfer sein als die Kat Variante (hatte die noch rumliegen ;) )

 

 

Paralell dazu habe ich den Motorraum neu auslackiert... in der neuen Wunschfarbe fürs Auto... Vermillonrot metallic... aus der neuen BMW Werbung :) Boah, eine absolut geile Farbe...

 

So, erstmal genug geschrieben, jetzt gibts Bilder !

 

Nachtrag:

der alte Block hatte Auswaschungen an allen 6 Zylindern... Ausserdem war das Kerzengewinde am Zylinder 1 platt. Ich hab den Spruch mit dem Einbau eines ungeöffneten Motors hier im Talk gelesen... tja.. .der passte wie die Faust auf's Auge. Aber jetzt wird alles gut.

IMG_2266.JPG

IMG_2396.JPG

IMG_2412.JPG

IMG_2424.JPG

IMG_2445.JPG

IMG_2455.JPG

IMG_2495.JPG

IMG_2499.JPG

IMG_2503.JPG

IMG_2548.JPG

IMG_2592.JPG

IMG_2593.JPG

IMG_2594.JPG

IMG_2612.JPG

IMG_2652.JPG

IMG_2661.JPG

IMG_2664.JPG

IMG_2667.JPG

IMG_2674.JPG

IMG_2675.JPG


Bearbeitet: von yannw
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Tja, das passiert mir nicht nochmal. Die Aussage des Vorbesitzers war, dass der Motor sauber läuft, alles neu gemacht wurde (Pleullager, Wapu, Kopfdichtung, Öl, Zündkerzen etc)... naja, aber es wurde halt nicht richtig gemacht wie man am Foto der Kopfdichtungsieht.

 

Ausgenbaut wurde er, weil ein M52 Einzug hielt.

 

Naja, aus Schaden wird man klüger und baut die Kiste jetzt noch geiler auf als es vorher geplant war :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber viele raten davon ab, die Komponenten des kleineren M30 zu verwenden.

Warum?

 

Hab ich noch nicht gehört.

Normalerweise muß allerdings die NW im Bereich des Zündverteilers geändert werden.

 

Gruß Patrick

Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tjo mal so und mal so....

ich hatte die Nocke damals schon vor mir liegen und hab sie dann doch wieder verkauft....

 

RR is davon überzeugt.. schrieb er mal.... also das die gut laufen würde....

 

tja....

 

schöner Umbau..... weiter so

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche nocke Kann man am besten in den m30b35 mit 211PS verbauen? So das er untenrum nicht alles verliert aber obenrum doch etwas besser geht?

 

Und im stand sollte es nicht all zu unrund laufen....also keine 290 grad oder?

 

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche nocke Kann man am besten in den m30b35 mit 211PS verbauen? So das er untenrum nicht alles verliert aber obenrum doch etwas besser geht?

 

Und im stand sollte es nicht all zu unrund laufen....also keine 290 grad oder?

 

Mfg

 

272 Grad aus den kleinen M30 oder 284 Grad von Schrick.

Oder vielleicht doch nen Miller MAF, günstiger und einfacher, aber dazu können Stefan und glaube Sven mehr sagen.

 

Ja,ja das Eisenschwein. Der Forumsliebling.

 

Gruß Patrick

Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht super aus Dein Umbau! :daumen: Weiterhin viel Erfolg und berichte schön weiter.

 

Mensch, das mit dem gerissenen Motorblock ist wirklich verdammt ärgerlich :wall:

 

Finde es aber klasse, dass Du Dich nicht entmutigen lässt! Frohes Schrauben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als ich damals meinen M30 aufgebaut habe, hatte ich auch überlegt, ob ich eine NW aus den kleineren M30 Modellen einbauen soll.

Nach diversen PN´s mit einigen Usern und durchstöberten Threads, kann ich so zusammenfassend sagen, dass wohl das, was du oben rum gewinnst, unten herum flöten gehen soll.

Und da der M30 eh keine Drehzahlsau ist, machts evt. nicht so viel Sinn.

Also hab ichs gelassen.

Ob man das jetzt so allgemeins sagen kann, keine Ahnung.

Denke mal wenn man mehr wie ich vom Kopf plant (nur 1,5/10), nen ordentlichen Fächer drin hat und evt. sogar das Millerkit, macht sowas dann doch Sinn.

Aber ob es bei einen an der Serie angelegten Motor eine positive Veränderung bringt ist die Frage :)

 
 

 

 

 


 

BACK to the YOUNG TIMES - Das Youngtimer-Treffen in Berlin
Deine Zeitmaschine zurück in die 80´s
www.bttyt.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach meiner Erfahrung mit Tuning an Motorradmotoren (alte Z1000) sollte die Verdichtung bei der Verwendung von scharfen NW deutlich erhöht werden da durch mehr Überschneidung Kompression verloren geht.

Bei der Verwendung von Katkolben ist dies aber nur in geringen Maß möglich.

 

 

Gruß Patrick

Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

netter Umbau. Bin momentan auch schon am Teile sammeln fürn M30 Umbau.

 

Werde mir am Samstag nen M30B35 anschaun für 350€

 

Wo ist den dein persönlicher M30 Informationsumbaufred? Finde den momentan nicht.

 

lg Daniel

Verkaufe:
Differential 168 (3,45 und 4,10) 85€

versch. E30 Getriebe 70-120€
Batterieverlegset 70€

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Juchhu ein Touringumbau!

 

Bin auf's "fertige" Ergebnis gespannt und werde es weiter verfolgen. Die Farbe sieht schonmal vielversprechend aus. Erinnert mich aber ein wenig an das Calypsorot oder täuscht das?

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm man sollte die Daten mal vergleichen....

ich mein mir hat mal einer gesagt das die Nocke der kleinen M30 weniger Hub hätte....

tja is eben nu die Frage.... bringt die grad zahl mehr und der geringere Hub macht nich so viel aus?? oder is das eine schon wieder unbedeutend weil das andere weniger is??? hmmmmm gute Frage...

mann muss also wieder testen und testen weils halt nix schwarz auf weis gibt..... :-(

 

und dann is halt noch die Frage.... wie verträgt sich jetzt das Millerkit damit denn das Kennfeld is auf Original Motor ausgelegt... und ändern.... tja is nich mal eben so gemacht.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorsicht mit den dbilas Wellen! Sind alle mit relativ viel Ventilhub im OT angegeben. Könnte Probleme mit mit der AU geben.

Nicht alleine die Gradzahlen sind maßgebend.

Der Fächer ist wohl das Teil mit dem schlechtesten Preis-Leistungsverhältnis.

Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werd das mit der Nocke einfach mal ausprobieren. Ich habe beide hier liegen und ca 20km entfernt habe ich eine Firma mit nem Prüfstand - da werd ich den eh mal drüber scheuchen danach. Wird aber noch ne Weile dauern.

 

Den Kopf lasse ich 4/10 planen. Mehr traue ich dem Kopf nicht zu, oder ist das ne unbegeründete Sorge ?

 

@Touring_Dane: Ich liebe Tourings :) Ich hab am Anfang geschwankt zwischen dem calypsorot und dem vermillonrot. Ich finde das calypso sieht so nach dreckig immer aus und das vermillon eher nach nem satten Weinrot (und es hat noch keiner :D )

 

Dass der M30 beliebt ist kann ich mir denken - der Umbau ansich geht binnen kürzester Zeit für schmales Geld mit echt brauchbaren Ergebnissen. Wenn man's ordenltich macht wandert dort zwar auch ein kleiner Haufen Geld rein um den ordentlich instand zu setzen - aber ich schätze mal bei weitem nicht soviel wie bei nem V8 Umbau.

 

@Cab: Fächerkrümmer lass ich sein - bei den Veränderungen am Motor bringt mir der nix ausser ein leeres Portemonaie. Das Geld investier ich lieber in andere Teile. Ich hab da noch ne ganze Latte auf der Liste stehen nach dem Motor... wie z.b. Sitze, Fahrwerk, Sommerräder, Tüff, Lack für die Aussenhaut usw.

 

Na, ich werde weiter berichten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Cab: Fächerkrümmer lass ich sein - bei den Veränderungen am Motor bringt mir der nix ausser ein leeres Portemonaie. Das Geld investier ich lieber in andere Teile. Ich hab da noch ne ganze Latte auf der Liste stehen nach dem Motor... wie z.b. Sitze, Fahrwerk, Sommerräder, Tüff, Lack für die Aussenhaut usw.

 

:daumen: weiter so !!!!!!!

Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...