Zum Inhalt springen

an die car pc experten


sky
 Teilen

Empfohlene Beiträge

ich habe mich schön öfter mal damit beschäftigt und finde es schon super was mit nem car pc so alles möglich ist.aber selbst habe ich noch keinen.da hier ja ein paar wenige sowas in ihrem e30 haben wollte ich mal fragen wie diese gerät wohl ist.http://www.ebay.de/itm/330579881276?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

und was muss ich machen damit der pc runter fährt wenn ich die zündung ausmache und wenn ich die zündung wieder einschalte das gleiche lied oder so weitergeht.

Der Rost war ja garnich so schlimm.Er passte nur nich zu meinem Farbkonzept;)

:e30:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Schau das du mit dem Zündungsplus die notwendige Spannung für den Powerschalter bekommst (afaik 5v, nicht 12).

 

Stell beim Computer ein, dass er in den Standby geht durch Knopfdruck und gut ist.

Wenn das Auto dann mal länger stehen sollte, schalte den PC ordnungsgemäss aus.

 

Aber...

Spare nicht am falschen Ort.

Kauf dir ein kleiner PC mit anständiger SSD, alles andere ist unerträglich.

Ich hatte mal in einem Auto einen CarPC mit normalen HD's, da ärgerst dich nur darüber.

(Schon nur das initalisieren hat ewigs lange, bedenke die Vibrationen, dafür ist halt eine HD nicht ausgelegt).

 

Gruss

Lukas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hab zwar noch keinen habe allerdings die letzten 5 Jahre als EDV Heinzi gearbeitet, du kannst ohne schlechtes Gewissen Festplatten nehmen allerdings würde ich bei 2,5 zoll bleiben und diese unbedingt gummelagern.

Das Thema Netzteil is so eine Sache ich Würde ganz klar das M4- ATX nehmen http://www.cartft.com/de/catalog/il/903

es lässt sich auf deine Wünsche konfigurieren allerdings würde ich einen Hauptschalter einbauen falls mit deiner Karre irgendwann mal was passiert und du viel starten musst.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich halt von dem ding relativ wenig, angefangen damit das es nen 230V netzteil hat, über den Intel Atom, und den Preis für die komplette kiste, das bekommste im Selbstbau doch billiger hin ( wenn man bedenkt das du bei der kiste noch nen M4-ATX NT brauchst, oder nen Spawa was aber mehr pfusch als gut ist )

 

Normale HDD´s sind kein problem, wie schon gesagt wurde, ne 2.5er platte Gummigelagert, wenn dann noch ne aktuelle platte mit 4kb Sektoren nimmst, sind die dinger garnicht mal langsam. Klar ne SSD ist schneller, aber so ausgereift ist diese SSD Technik auch nicht ( ganz ehrlich ich halt da noch abstand, man hört einfach zu oft von irgendwelchen problemen )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich halt von dem ding relativ wenig, angefangen damit das es nen 230V netzteil hat, über den Intel Atom, und den Preis für die komplette kiste, das bekommste im Selbstbau doch billiger hin ( wenn man bedenkt das du bei der kiste noch nen M4-ATX NT brauchst, oder nen Spawa was aber mehr pfusch als gut ist )

 

Das 230V ist gar nicht sooooo schlecht. Wenn kein Cap vorhanden ist, hast du durch den Spannungswandler immer schön 230V/60Hz. Wenn du widerum direkt 12V Netzteile nimmst und auf die Zündung hin das Gerät bootest, kommt mit dem Alternator zusammen der Spannungseinbruch, was für die HW Komponenten nicht wirklich tragbar ist.

 

Das normale HDD's kein Problem sind, ist auch einfach falsch. Ich hatte bei mir hinten im Kofferraum ein entkoppeltes HDD Gehäuse inkl. RAID Controller mit 3 SATA Platten. Während 3 Monate musste ich 2 Festplatten ersetzen, was m.E. keinesfalls zumutbar ist.

 

Wieso sollten 2.5er Platten besser sein? Klar ist auf der Scheibe weniger Schwingung vorhanden, dafür ist die Performance noch einmal schlechter, resp. zumindest in denen, von welchen wir sprechen.

 

Ein CarPC baust du genau 1x im Leben ein, dann soll es funktionieren. Angenommen du hast das Ding irgendwo verstaut und lediglich 1 Platte angeschlossen, und die ist im Eimer, möchte ich nicht mit dir tauschen und das Ding wieder ausbauen.

 

Probleme mit SSD's hatte ich noch keine. Klar verteillt sich im Internet das schlechte immer zuerst, aber was solls. Was hat denn jedes Mobile Gerät anders als SSD? Klar ist nirgends ein gammliger SATA anschluss dazwischen (bei den glücklichen SATA-3), dennoch ists doch kein Problem (kenne jedoch nur Intel, OCZ und Corsair SSD's).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja simulierte 230V60HZ aber so ne glatte spannung hast du auch nicht, vorallem weil billige Spawas keine Sinuskurve hinbekommen sondern eher einer Sägezahn kurve entsprechen.

 

Das M4ATX hat nicht wirklich so probleme mit spannungseinbruch, das ding hat sich schon bewährt bei vielen und die meckern nicht. Der HW macht das auch nix aus solang das NT gut genug ist, und das ist das M4ATX.

 

Das du probleme mit deinen HDD´s hast wird auch noch andere gründe haben, frag mal Stefan-E30 der hat seit x jahren ne HDD im Kofferraum, der hat nen relativ hartes Fahrwerk und da ist noch nie irgendwas abgekackt, erstens ne frage der Lagerung, zweitens ne Frage der Kühlung, nen Raid im Auto ??? Wasn unfug, Entkoppeltes HDD Gehäuse dient meist nur dazu um die Vibrationen der HDD abzuleiten damit nix mitvibriert aber keinesfalls dazu die Vibrationen und Stosswellen vom Auto aufzufangen.

 

2.5er sind besser weil sie bessere Schocksensoren haben die bei starken stösen die HDD kurzeitig in Parkposition bringen, zum zweiten nicht so ne hohe abwärme, zum dritten kompakter, zum vierten Stromsparender, Und Langsamer ? wann hast du dich das lezte mal mit HDD´s befasst ? Kauf dir mal ne Aktuelle 2.5er HDD mit 1-2 Plattern und 4KB Sektoren, die sind teilweise schneller als manch 3.5er HDD. so lahm und schlecht sind die definitiv nicht wie du das grad hinstellst.

 

Erzähl mir nix von CarPC ;) Ich red hier nicht von Theorie sondern von der Praxis erfahrung ;)

 

Was hat nen mobiles gerät anders als ne SSD ? Zum einen der SATA Controller, zum zweitens ist der aufbau doch etwas anders, auch wenn die Flashchips die gleichen sind. Es gab vor kurzen mal ne Studio die belegt das über der hälfte der SSD User probleme hatten / haben. Das ist kein geschwafel von Usern die nen User kennen der da probleme hat.

 

PS : Ich bin weisgott kein Computer leie oder jemand der nur das nachlabert was er irgendwo liest ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja simulierte 230V60HZ aber so ne glatte spannung hast du auch nicht, vorallem weil billige Spawas keine Sinuskurve hinbekommen sondern eher einer Sägezahn kurve entsprechen.

 

Ich weiss ja nicht, was für Dinger bei euch verkauft werden, aber wir haben das Teil sogar ausgemessen.

Als ich das CarPC Projekt realisierte, musste ich noch relativ viel investieren, da es auch schon eine geraume Zeit her ist ;-)

Das M4ATX hat nicht wirklich so probleme mit spannungseinbruch, das ding hat sich schon bewährt bei vielen und die meckern nicht. Der HW macht das auch nix aus solang das NT gut genug ist, und das ist das M4ATX.

 

Kann sein, da hab ich keine Erfahrungen damit.

 

Das du probleme mit deinen HDD´s hast wird auch noch andere gründe haben, frag mal Stefan-E30 der hat seit x jahren ne HDD im Kofferraum, der hat nen relativ hartes Fahrwerk und da ist noch nie irgendwas abgekackt, erstens ne frage der Lagerung, zweitens ne Frage der Kühlung, nen Raid im Auto ??? Wasn unfug, Entkoppeltes HDD Gehäuse dient meist nur dazu um die Vibrationen der HDD abzuleiten damit nix mitvibriert aber keinesfalls dazu die Vibrationen und Stosswellen vom Auto aufzufangen.

 

Als ich das ganze Projekt realiserte, waren noch keine grossen Platten verfügbar. 500GB war das Maximum und dies reichte nicht aus für die ganze Library. Angenommen, ich hätte kein RAID am laufen gehabt, hätt ich 2x sämtliche Daten verloren. Wäre doch auch nicht toll gewesen. Aber ja, hatte natürlich auch Performanceeinbussen. Aber Unfug? Denke es nicht :-D

 

2.5er sind Besser weil sie bessere Schocksensoren haben die bei starken stösen die HDD kurzeitig in Parkposition bringen, zum zweiten nicht so ne hohe abwärme, zum dritten kompakter, zum vierten Stromsparender, Und Langsamer ? wann hast du dich das lezte mal mit HDD´s befasst ? Kauf dir mal ne Aktuelle 2.5er HDD mit 1-2 Plattern und 4KB Sektoren, die sind teilweise schneller als manch 3.5er HDD. so lahm und schlecht sind die definitiv nicht wie du das grad hinstellst.

 

Hmm, wann ich mich das letzte Mal mit Festplatten auseinandergesetzt habe? 8-/

Ich denke Mal, diesen Monat sicher, sonst würd ich wohl meinen Job nicht richtig machen ;-)

Aber ja, rein von der Überlegung her, was ist schneller, 10k rpm 2.5er oder 3.5er?

Klar sinds die 2.5er, weil der Weg für den Kopf kürzer ist.

Aber ne "normale" 2.5er Platte heute ist halt noch immer ne 5400er und die 3.5er 7200er.

Ich frag mich eher, wieso du dich derart auf Festplatten fixierst, bedenke, wir sind immerhin auch schon auf den Mond geflogen, dann sollte sowas doch auch klappen ..

 

Erzähl mir nix von CarPC ;) Ich red hier nicht von Theorie sondern von der Praxis erfahrung ;)

 

Dito

 

Was hat nen mobiles gerät anders als ne SSD ? Zum einen der SATA Controller, zum zweitens ist der aufbau doch etwas anders, auch wenn die Flashchips die gleichen sind. Es gab vor kurzen mal ne Studio die belegt das über der hälfte der SSD User probleme hatten / haben. Das ist kein geschwafel von Usern die nen User kennen der da probleme hat.

 

Wie gesagt, ich verwende bei mir und sämtlichen Usern, welche ich zu bertreuen habe SSD's von Corsair, OCZ oder Intel. Es beklagt sich doch auch niemand, dass das Fleisch bei Aldi nicht so gut ist wie beim Metzger, wenn du verstehst was ich meine ;-)

 

PS : Ich bin weisgott kein Computer leie oder jemand der nur das nachlabert was er irgendwo liest ;)

 

Das glaub ich dir auch sofort. Aber ich wollte nur meine Erfarung und meine Ratschläge dazu teilen. Nicht, dass es am Ende heisst, niemand im Talk habe Kritik ausgesprochen.

Aber ja, die Zeit hat sicher vieles geändert.

Ich hab meinen Umbau im Jahr 06 gemacht. Seither hab ich mich mit dem Thema CarPC nicht mehr auseinandergesetzt. Soll aber nicht heissen, dass sich technisch grundlegend was geändert hat. 1100101 ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich nutze bei mir das M4-ATX... Top Netzteil und einfach perfekt für nen CarPC....

 

220V dinger fürs Auto... bitte bitte aufpassen, die sind mit Vorsicht zu geniesen..

mir wäre meine Karre fast mal abgebrannt wegen so nem Gerät.... :-(

 

ich nutze seit Jahren 2,5" SATA Platten und alles läuft 1A.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

220V dinger fürs Auto... bitte bitte aufpassen,

 

und vor allem völlig Sinnfrei^^ Erst wandelst du 12V Gleichspannung in 230V wechsel um, und das PC Netzteil transformiert die Spannug wieder runter und richtet sie gleich^^ Mehr Verluste gehen gar net^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ajo klar aber oft nimmt man sowas ja auch für NTs von laptops usw.... da is dann ne Steckdose ja schon cool im Auto....

aber so cool is das leider zu oft garnicht....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

für was soll das Ding denn alles dienlich sein? Und wie willst Du alles steuern? Windows ist nämlich alles andere als Touchscreen-freundlich...ändert sich aber mit Win 8. Wenn's dir primär um Multimedia und Navi geht würd ich evtl. mal ein Tablet ins Auge fassen (Xoom, Transformer, Iconia, Tab, iPad); die sind mittlerweile ziemlich ausgereift und wahre Alleskönner. Dann haste den ganze Driss mit Kabel verlegen, Spannungsversorgung, Festplatte usw. usf. nicht. Kfz-Halterungen dafür gibt's; lässt sich aber bestimmt mit nem schicken Rahmen auch "fest" einbauen, z.B. bei, oder anstelle des Aschenbechers unten in der Mittelkonsole.

 

Gruß

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab lange Computer gebaut und rep. und viele Festplatten und SSd's beim Großhändler ausgetauscht. SSD's sind einfach zu neu. Ich hatte den ersten im Ösiland verkauften 32 GB Kingston USB Stick hat bei 180 gekostet 2 wochen dann wurde er nur noch heiss und hat gekocht der Austauschstick hat dann 1 Monat Überlebt und so is es mit den SSD's

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Steff_muc, naja so stimmt das nicht ganz, zum einen gibts sehr geile oberflächen für CarPC´s wie z.b Cameleon was Stefan hat und mich total überzeugt hat, zum anderen ist Windows 7 ja schon Multitouch fähig ;) Wobei CES 4 absolut ausreicht für so ziemlich alle CarPC sachen, einen Nachteil seh ich bei der Tablet lösung, scheis Soundkarte ;) Ich würd auch niemals Onboard Sound einsetzen weils einfach zu misserabel ist in der Qualität.

Da ist ne gute Soundkarte mit Kpax treibern einfach nen segen weil du alles erdenkliche einstellen kannst, und darüber hinaus ne verdammt gute Soundquali hast je nach eingesezter soundkarte, evt noch eine wo man die OPAMPS tauschen kann und man kann die karte seinen ansprüchen ideal anpassen.

 

@Glatze jop muss ich dir zustimmen, da gibts einfach noch zu viel kinderkrankheiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...2 wochen dann wurde er nur noch heiss und hat gekocht der Austauschstick hat dann 1 Monat Überlebt und so is es mit den SSD's

 

Genau; mir raucht mein Arbeitsspeicher auch vierwöchentlich ab:freak:

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja is aber echt so das SSD ausfälle garnicht mal sooo selten sind. Man kann das nicht mit Rams vergleichen, sind ja Flashrams und die Controller und co haben eben noch ihre tücken leider

http://www.pcgameshardware.de/aid,841629/Studie-Ueber-die-Haelfte-der-SSD/Flash-Nutzer-haben-Datenverluste-zu-beklagen-News-des-Tages/Laufwerk/News/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nu übertreibt mal net, ich würd übrigends nicht wirklich zu nem Atom raten, die neuen AMD APU´s sind wessentlich schneller und verbrauch weniger, also etwas im bereich mit nem AMD E350 z.b

Das einzig blöde an den neuen dingern ist das die nur noch ne PCI-E schnittstelle haben, da fällt die wahl der Soundkarte ziemlich begrenzt aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werd meinen car pc mit 4* 500 GB Sata Platten bauen 2,5 zoll natürlich raid 10 und ferdisch!

 

Cool!:D

 

Dazu empfehle ich min. 64 GB Ram; nen 42" anstelle der Heckscheibe und 'n Kyocera-MFG im Kofferraum:daumen:

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst aber wirklich nen Tab wär soviel besser, ich finde das sind die möglichkeiten viel zu beschränkt, und für die kohle was nen gscheites Tab kostet, bekommst schon nen ordentlichen CarPC mit dem man sehr viel anstellen kann. Wie schon gesagt allein wegen der Soundausgabe würd ich von nem Tab abstand halten als CarPC ersatz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hö, zu beschränkt? Inwiefern? Laufwerk gibt's keines, okay...aber sonst? Du weisst doch wie der Stefan mit seinem Fon abgeht:D Jetzt stell dir das ganze formatfüllend im Auto vor...Multimedia, Navi, Movies, Office, alles dabei...je nach Tab sogar uneingeschränkter Zugriff auf den Home-PC; oder Fernbedienung desselben, sogar Ausdrucke kannste zuhause machen von unterwegs aus...also wenn man nicht grad Blurays aufm 10" sehen will ist alles dabei:D

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja fehlt einfach die schnittstelle zwischen Tab und Soundsystem, genauso wie das künftige was ich gern noch vorhab mit dem seinen CarPC, mim Tab kannst keine Sensoren ansteuern bzw auslesen, keine Relais ansteuern, kannst keine Nachtsicht Cam ansteuern, keine Rückfahr Cam, kein zweites Display, kein Display für die Monitore in den Kopfstützen für die Kids, usw usw usw. Da fallen mir viele sachen ein die man eben nicht machen kann ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...