Zum Inhalt springen

M50 B25 TÜ Spezi gesucht: Motor läuft schlecht...


teilegott
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo E30 Gemeinde.

 

http://www.teilegott.de/Ebay/009.JPG

 

Ich hab in meinem E28 ein M50 B25 TÜ (einfach Vanos) verbaut. Der Motor lief immer problemlos. Seit 500km habe ich aber enorme Probleme, die auch recht plötzlich auftraten.

 

Sehr unruhiger Leerlauf (zwischen 1000 und aus)

 

Beschleunigung bis 4000 sehr stark stotternd, dann meist wieder kraftvoll

 

Unheimlich hoher Verbrauch (15-20l/100)

 

Überfettet stark im Stand

 

Nimmt schlecht Gas an (meist Zögerlich, dann übertrieben stark)

 

Fahren im Teillastbetrieb nahezu unmöglich

 

Getauscht hab ich: Drosselklappenpoti, Luftmassenmesser, Lambdasonde.

 

Das fahren mit abgeklemmter Lambda ist genau so wie mit angesteckter...kein Unterschied zu spüren.

 

das fahren mit abgestecktem Drosselklappenpoti ist etwas besser (aber noch lange nicht gut)

 

Das fahren ohne LMM ist unmöglich (nimmt gar kein Gas an...)

 

Alle Leitungen und Dichtungen hab ich mit Bremsenreiniger abgesprüht...nicht zu merken...

 

Diagnoseauslesung geht nicht...da hab ich wohl vergessen, nen Kabel mit anzustöpseln... welches ist das?

 

Hat wer ne Idee?:-(

 

Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Moin

 

erstma zu Begin..... verdammt geiles Auto.... :-R:-R:-R

 

so, zum Motor....

 

sind die Probleme jetzt egal ob warm oder kalt Zustand???

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diagnosefähig wird er, wenn Du die Spannungsversorgung des Diagnosesteckers

anklemmst. Am M50 Kabelbaum grün-weiß, bei mir habe ich das fahrzeugseitig

an grün-gelb geklemmt.

 

Zündspulen schon überprüft/durchgetauscht?

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

überprüf mal den verstellbereich der vanos.

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich tippe beim M50 auch immer zu allererst auf die Zündspulen - wenn du die gecheckt (getauscht) hast sehen wir weiter :-)

 

Viele Grüße

 

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Also entweder ist es der Kurbelwellensensor oder der Nockerwellensensor. Bei mir war es mal der Kurbelwellensensor und ich hatte genau die selben Probleme.

 

Gruß Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deutet alles mehr auf ne defekte Vanos bzw. auf verschlissene Dichtringe hin.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch meine vermutung ! war bei uns bei diesen symptomen die häufigste ursache (bmw werkstatt)

 

Hallo

 

Also entweder ist es der Kurbelwellensensor oder der Nockerwellensensor. Bei mir war es mal der Kurbelwellensensor und ich hatte genau die selben Probleme.

 

Gruß Thomas

http://i.minus.com/ib2utgn0YyvLfX.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was gegen die Zündspulen spricht, ist der einwandfreie Lauf ab ca. 4000 U/min... oben rum geht das Teil wie Sau!

 

Und wenn da eine Spule defekt sein soll, warum fettet der im Stand so sehr an, das es qualmt und tierisch nach Sprit stinkt? Und das extreme sägen im Leerlauf... nee...Zündspulen glaub ich nicht. Hatte ich vor ner ganzen Weile auch schonmal getauscht...

 

Ich checke mal die Sensoren... das fühlt sich eben so an, als ob der irgendwo falsche Werte bekommt und deswegen so komische Sachen macht...

 

Mein Schrauber meinte: Systemdruckregler - sprich: Benzindruck.

 

Und ich werd mal die Diagnose anschliessen und gucken, was er dann macht.

 

hab zum Glück nen Rudel Austauschmotoren da, wo ich wild durchtauschen kann...

 

Ich meld mich...danke vorab...

 

Für weitere Vorschläge bin ich nach wie vor offen...

 

Marco

 

http://www.teilegott.de/Ebay/158.JPG


Bearbeitet: von teilegott
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht mal die Lambdasonde testen. Die regelt das bis ca. 4000U/min, dann nicht mehr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deutet alles mehr auf ne defekte Vanos bzw. auf verschlissene Dichtringe hin.

 

Wenn es das ist (was ich nicht glaube) könnte man ne Sammelbestellung-Dichtsätze in Amiland machen.

 

@TE: im Internet geht niemand verloren. Hallo hier im Talk. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es das ist (was ich nicht glaube) könnte man ne Sammelbestellung-Dichtsätze in Amiland machen.

 

Das wäre mal ne lohnende Sache, zumal es die Teile in D nicht gibt, zumindest nicht für den M50.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es das ist (was ich nicht glaube) könnte man ne Sammelbestellung-Dichtsätze in Amiland machen.

 

Das wäre mal ne lohnende Sache, zumal es die Teile in D nicht gibt, zumindest nicht für den M50.

 

 

 

ohhhhhhhhh doch gibbet.;-)

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn da eine Spule defekt sein soll, warum fettet der im Stand so sehr an, das es qualmt und tierisch nach Sprit stinkt? Und das extreme sägen im Leerlauf... nee...Zündspulen glaub ich nicht. Hatte ich vor ner ganzen Weile auch schonmal getauscht...

 

"Anfetten" gibt es so gesehen nicht... Und wenn er nicht zündet wird der Sprit auch nicht verbrannt und sorgt für diesen netten Benzingeruch verbunden mit dem Dunst ;-)

 

Das mit dem über 4000 haben die driss Zündspulen auch schonmal häufiger... ich hatte auch mal 3 Tage lang nen "Unter 2000 uPm 5-Zylinder" - drüber lief er dann wieder auf 6 Pötten.

 

Dann hab ich den störenfried gesucht, gefunden, getauscht und gut war.

 

Aber grundsätzlich ist natürlich auch alles andere, hier genannte, möglich.

 

Viele Grüße

 

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohhhhhhhhh doch gibbet.

 

Der :-) sagt gibt es nicht einzeln, nur komplett mit der Vanos. Deswegen nehmen ja "alle" die Beisan Ringe.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

doch Kai die Ringe gibbet ist aber fraglich sich die zuholen da die AT VANOS nicht die Welt kostet.

 

Ich meine nicht die AT VANOS vom Freundlichen.

 

Ich Überhole keine mehr sondern nur noch eine AT.

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...