Zum Inhalt springen

Abblendlicht mit Fernlicht?


cpt.lambert
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Nein, warum auch?

 

Standlicht kannst du in die Blinker packen, so du weiße Gläser verbaust und dann einen H4 Scheinwerfer in der passenden Größe suchen....

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Der Hintergrund meiner Frage ist, das ich die E30 Scheinwerfer in meinen improtierten Oldtimer einbauen möchte und diese Fernlicht-Scheinwerfereinsätze als einzige passen. Das Problem ist bloß, das die Abblendlicht-Scheinwerfereinsätze nicht zum Oldtimerlook passen durch die klare Scheibe mit sichtbarem Leuchtmittel.

Und ich brauch unbedingt Standlicht und Abblendlicht mit einer bestimmten Vorgabe, die die amerikanischen Oldtimer nicht haben.

E30 scheinwerfer.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Der Hintergrund meiner Frage ist, das ich die E30 Scheinwerfer in meinen improtierten Oldtimer einbauen möchte und diese Fernlicht-Scheinwerfereinsätze als einzige passen. Das Problem ist bloß, das die Abblendlicht-Scheinwerfereinsätze nicht zum Oldtimerlook passen durch die klare Scheibe mit sichtbarem Leuchtmittel.

Und ich brauch unbedingt Standlicht und Abblendlicht mit einer bestimmten Vorgabe, die die amerikanischen Oldtimer nicht haben.

 

Das sind ja auch NFL Schweinwerfer, wenn du sowas möchtest brauchst du VFL Scheinwerfer.

 

Liebe Grüße

E30-Chris

 

Edit sagt: Ich denke du meinst sowas hier? http://cgi.ebay.de/BMW-E30-Scheinwerfer-Links-Bosch-M-Technik-/250840527870?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3a6742b3fe

:smbmw: BMW - Freude am Fahren! :beemwe:

 

 

Biete: 1 Sportsitz Beifahrerseite

 

Suche: M-Technik 2 Frontstoßstange, -schürze und Heckstoßstange. Zustand egal, sollte nur günstig sein

 

Bitte PN an mich wer was hat oder gebrauchen kann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde ich auch sagen, bei den VFL Scheinwerfern hast du kein Linsensystem, sondern einen klassischen Reflektor und zu "allem Überfluss" bekommst du die auch erheblich günstiger.

Beim VFL hast du dann auch nicht das abgeteilte Standlicht.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank E-30 Chris und Bastelbert. Ich werd mich gleich mal schlau machen, wo ich diese VFL Scheinwerfereinsätze bekomme.

Da ich, wie gesagt, diese Scheinwerfer nicht an eine BMW Lauchtanlage anschliesse, könnt ihr mir sagen, was für ein Relais ich da vorschalten muß, um diese ordnungsgemäß zu betreiben?

Denn wenn mein Oldtimer wirklich Relais (1 für Abblendlicht/Standlicht und eines für Fernllicht) schon hat, dann werden diese garantiert nicht passen für die BMW Lampen.:frage:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das nutzt sowieso überhaupt nichts, weil man in einen E30 Reflektor nur eine H1 Birne einsetzen kann und die hat dann auch nur EINEN Glühfaden den man dann nr als Abblendlicht betreiben kann.

Außerdem ist der Reflektor bzw. die Streuscheibe des E30 Scheinwerfers so ausgelegt, dass nur Abblendlicht rauskommt.

 

Für Abblend-/Fernlicht braucht man einen Scheinwerfer in dem man eine H4 Birne einsetzen kann.

Diese hat dann 2 Glühfäden und einen Reflektor der in dem Bereich der von dem Abblendfaden der H4 Birne ausgeleuchtet wird Abblendlicht produziert und wenn der andere Glühfaden geschaltet wird gibts Fernlicht.

 

Alles andere geht nicht und wird in D auch nie TÜV bekommen.

 

Das Standlicht ist da eh außen vor.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank E-30 Chris und Bastelbert. Ich werd mich gleich mal schlau machen, wo ich diese VFL Scheinwerfereinsätze bekomme.

Da ich, wie gesagt, diese Scheinwerfer nicht an eine BMW Lauchtanlage anschliesse, könnt ihr mir sagen, was für ein Relais ich da vorschalten muß, um diese ordnungsgemäß zu betreiben?

Denn wenn mein Oldtimer wirklich Relais (1 für Abblendlicht/Standlicht und eines für Fernllicht) schon hat, dann werden diese garantiert nicht passen für die BMW Lampen.:frage:

 

Müsstest du mal im ETK nachschauen, das kann ich dir auswendig nicht sagen. Der befindet sich oben bei ETK I und ETK II.

 

Edit sagt: Die Schweinwerfer kreigst du bei eBay recht günstig oder was genau brauchst du davon? Richtige Einsätze in dem Sinne haben die ja nicht.

 

Das nutzt sowieso überhaupt nichts, weil man in einen E30 Reflektor nur eine H1 Birne einsetzen kann und die hat dann auch nur EINEN Glühfaden den man dann nr als Abblendlicht betreiben kann.

Außerdem ist der Reflektor bzw. die Streuscheibe des E30 Scheinwerfers so ausgelegt, dass nur Abblendlicht rauskommt.

 

Für Abblend-/Fernlicht braucht man einen Scheinwerfer in dem man eine H4 Birne einsetzen kann.

Diese hat dann 2 Glühfäden und einen Reflektor der in dem Bereich der von dem Abblendfaden der H4 Birne ausgeleuchtet wird Abblendlicht produziert und wenn der andere Glühfaden geschaltet wird gibts Fernlicht.

 

Alles andere geht nicht und wird in D auch nie TÜV bekommen.

 

Das Standlicht ist da eh außen vor.

 

Georg

 

Aber im VFL sind doch die Scheinwerfer verbaut mit Fernlicht und H1 Birne. Steh ich grad aufm Schlauch? :frage:

Oder reden wir grad von einzelnen statt Doppelscheinwerfern?

 

Liebe Grüße

E30-Chris

:smbmw: BMW - Freude am Fahren! :beemwe:

 

 

Biete: 1 Sportsitz Beifahrerseite

 

Suche: M-Technik 2 Frontstoßstange, -schürze und Heckstoßstange. Zustand egal, sollte nur günstig sein

 

Bitte PN an mich wer was hat oder gebrauchen kann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi E30-Chris, das ist alles schon richtig so. Der VFL-Scheinwerfer ist der, wo der Abblendlichtscheinwerfer und der Fernlichtscheinwerfer jeweils ein H1-Leuchtmittel bekommen. Zusaetzlich hat der Abblendlichtscheinwerfer eine Fassung fuer das Standlicht-Leuchtmittel.

Hab mir alles nochmal zeigen lassen von nem Teilelieferanten heute. Nun habe ich die Fernlichtscheinwerfer, die Abblendlichtscheinwerfer und alle dazugehoerigen Leuchtmittel.

Jetzt fehlt mir nur noch welches Relais ich einbauen soll. Im ETK I und II finde ich zwar Relais, aber es ist nicht zu erkennnen, welches fuer Abblendlciht und welches fuer Fernlicht sein soll.

Wahrscheinlich ist meine beste Chance zu BMW zu gehen und dort beim Service nachzufragen, welches Relais ich brauch.

Laut der Leistungsformel I=P/U brauch ich ein Relais, was 4,6A oder hoeher schalten kann.

 

....so langsam nervt es mich, das es nur an den Scheinwerfern liegt, das ich meine Ami-Karre noch nicht anmelden kann :wall:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

solche art von relais kauf ich im baumarkt. und da du bei deinem ami eh basteln musst kommt da nicht auf "originalität" an.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst stinknormale Schließer.

 

Kleiner Tip: In D sollte eigentlich das linke und rechte Abblendlicht GETRENNT abgesichert sein.

Ggf. ne zusätzliche Sicherung vorsehen.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...