Zum Inhalt springen

WLAN geht nicht, Netzwerkadresse beziehen...


Xaan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Tach ihr Computer Spezis,

 

Beim Thema Computer stoße ich an meine Grenzen. Problem ist: Wir haben seit heute einen neuen Internetanbieter, Vodafone. Es ist alles soweit eingerichtet, sämtliche Notebooks und Desktops haben hier >Internet, nur mein Notebook nicht. Er verbindet sich mit dem Drathlosnetzwerk, dann steht hier Netzwerkadresse beziehen, er bricht dann aber anch winigen Sekunden ab. (max.10)

Der technischer Kundendienst von Vodafone sagte mir mein Betriebssystem sei zu alt, ich müsste mir ein neues kaufen oder ein neues Notebook.... das kann ich mir aber nicht vorstellen. Habe XP. Kennt jemand das Problem?

[/center]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Was für ne Hardware wird den eingesezt, also was für nen Router, was für nen Laptop, in manchen umständen kanns wirklich sein das die Wlan karte mit WPA2 nicht klarkommt wenn diese zu alt ist.

 

Was allerdings auch sein kann, das ein Mac adressen Filter aktiviert ist, dann lässt der Wlan router nur PC´s mit dem Wlan verbinden deren Mac Adresse im Router eingegeben wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr redet chinesich.....Router ist glaube ich >EasyBox irgentwas. Mein Rechner ist ein ASUS. Mit festen IPs hab ich noch nicht getestet.Wo bekomme ich die nummern denn her=?

[/center]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genauere bezeichnungen wären hilfreich sonst kann ich mir keine daten zusammensuchen ;)

 

Lass das erstmal mit der Festen IP für nen Leie ist das schon ne herrausforderung das alles einzustellen damit auch das Internet geht und nicht nur ne Netzwerkverbindung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst du mal versuchen auf deiner easybox deine verschlüsselung du deaktivieren?!

sprich, dass dein netzwerk unverschlüsselt ist, so kannst du testen ob deine netzwerkkarte zu alt für wpa2 ist und ob du dann eine verbindung her bekommst...

oder du änderst deinen verschlüsselungstyp auf WEP und versuchst es dann.

Für Rechtschreibfehler ist mein Deutschlehrer verantwortlich!:-[

 

http://www.cool-rallyeings.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder du änderst deinen verschlüsselungstyp auf WEP und versuchst es dann.

 

meinst jetzt nur an meinem >Rechner? An der EasyBOx soll ich nichts verstellen sagte der Kundendienst, sonst gehen die anderen Computer nicht mehr ins Internet.

[/center]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, welches Service Pack ist installiert bei XP ? Welche Software nuzt du um dich mit dem Wlan zu verbinden, die Software von dem Wlan adapter, oder die Windows eigene Software ?

 

 

Edit : Und lass dich von den Service Fuzzis erstmal nicht verwirren ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hätte jetzt eigentlich schon gemeint an der easybox.....

noch was, gehn alle rechner über wlan ins internet oder sind die anderen rechner via kabel mit der easybox verbunden und nur der laptop über wlan?

Für Rechtschreibfehler ist mein Deutschlehrer verantwortlich!:-[

 

http://www.cool-rallyeings.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay dann sollte der WPA2 Patch installiert sein wenn SP3 installiert ist ( Windows in der ursprungs version konnte mit WPA2 nix anfangen ) Dann kann schonmal dein Betriebsystem nicht zu alt sein wie der Service fuzzy meinte. Dein Laptop eigentlich auch nicht.

 

Hast du die original treiber von Asus verwendet ? Falls ja, installier mal den neusten Atheros treiber

http://www.atheros.cz/atheros-wireless-download.php?chipset=13&system=1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss an deiner verbindung liegen, ich hab sie auch runtergeladen, lassen sich ohne probleme entpacken.

Lad sie nochmal runter, oder schick mir deine email adresse per pn, dann schick ich sie dir per mail

 

Edit: nochmal der direkte link

http://download2.dvd-driver.cz/atheros/drivers/ar5xxx/xp3264-9.2.0.104-whql.zip

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ´ne blöde Frage: am Antivirenprogramm / Windows Firewall kann´s net liegen :frage:. Dass dadurch was blockiert/verhindert wird?

 

resized-3e9924853-img-20220514-173736.jp resized-3dd924737-img-20220514-173805.jp 

                                                                         Gruß aus Ravensburg

                                                                                       KAI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ´ne blöde Frage: am Antivirenprogramm / Windows Firewall kann´s net liegen :frage:. Dass dadurch was blockiert/verhindert wird?

 

 

Eigentlich nicht

Für Rechtschreibfehler ist mein Deutschlehrer verantwortlich!:-[

 

http://www.cool-rallyeings.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich nicht

 

Und uneigentlich :freak: ?

 

resized-3e9924853-img-20220514-173736.jp resized-3dd924737-img-20220514-173805.jp 

                                                                         Gruß aus Ravensburg

                                                                                       KAI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kleine, blöde frage: bist du dir sicher, das du den richtigen netzwerkschlüssel eingibst? gross/kleinschreibung nicht vergessen!

mein Fahrzeug hat kein ABS, kein ESP, kein ASR, keinen Brems- oder Fahrspurassistenten... Hier fahre ICH noch selber!

Achja... NO AIRBAGS! Wir sterben wie Männer!

 

Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)

 

"In einer Zeit totaler Verderbnis ist es am klügsten, sich zu verhalten wie alle anderen auch." Marquis de Sade

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann nicht schaden den WPA2 patch nochmal einzuspielen, BTW, betreibst du die WLAN karte mit den windows mitteln oder dem karteneigenen programm?

 

Hier der WPA2 patch, setz am besten vorher einen systemwiederherstellungspunkt;

http://www.zdnet.de/sicherheit_mit_windows_herstellen_windows_xp_support_patch_f_uuml_r_wpa2_download-39002345-7614-1.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke euch für eure Hilfe. das Problem wurde am Telefon mit einem qualifizierten Mitarbeiter von Vodafone gelöst. Bei der Konfiguration des Routers wurde ein Fehler gemacht, so das nur ein Rechner Zugriff hatte.

[/center]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...