Bernie Geschrieben: 11. Mai 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2011 Moin zusammen,  ich soll ein Komplettpaket fĂŒr ein Cabrio zusammenstellen und hĂ€nge ein wenig in Sachen Radio, da ich in diesem Bereich ziemlich auf Becker eingeschossen und im aktuellen Markt somit ĂŒberhaupt nicht drin bin.  Vorraussetzungen: Preisrahmen: max. 200 EuroAusstattung: USB,MP3, 4/5 VorverstĂ€rkerausgĂ€ngeOptik: logischerweise passende Beleuchtung, kein MĂ€usekino, dezent Hat da jemand VorschlĂ€ge? Zitieren GruĂ,Bernie www.ac-silberstern.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 11. Mai 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2011 Soll das Budget nur fĂŒr das Radio sein oder mit LS etc.? Ganz grundsĂ€tzlich wĂŒrde ich einfach mal in ein FachgeschĂ€ft gehen und mir GerĂ€te vor ort live ansehen - dann kannst Du am besten entscheiden, was aus Deiner Sicht passt. Von der Beleuchtung her kommen die Marken Pioneer, Alpine und Clarion aus meiner Sicht in Frage --- Becker baut, glaube ich, keine DIN Schacht Radios mehr fĂŒr den Privatkundenmarkt ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Daggett Geschrieben: 11. Mai 2011 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2011 becker indianapolis pro 7952? liegt allerdings ETWAS oberhalb dr preisgrenze... Zitieren mein Fahrzeug hat kein ABS, kein ESP, kein ASR, keinen Brems- oder Fahrspurassistenten... Hier fahre ICH noch selber!Achja... NO AIRBAGS! Wir sterben wie MĂ€nner! Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813) "In einer Zeit totaler Verderbnis ist es am klĂŒgsten, sich zu verhalten wie alle anderen auch." Marquis de Sade Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fabi* Geschrieben: 11. Mai 2011 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2011 Naja gebraucht sollte sich schon was finden lassen...jedenfalls ein TOP GerĂ€t Zitieren Viele GrĂŒĂeFabi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
beera Geschrieben: 11. Mai 2011 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2011 ich habe das kenwood KDC-BT60U verbaut. matter rahmen, seidenmattes bedienteil. displaybeleuchtung einstellbar. schau es dir mal bei google an - ich finde es dezent und es passt gut in den E30 (falls es so ein cabrio ist). http://old.extremeaudio.de/images/Kenwood_KDC_BT60U_eigen.JPG mfg, alex Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
hhbayer Geschrieben: 11. Mai 2011 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2011 Hi, mein Tip: Alpine 9880r. Ist in der Tastenbeleuchtung in BMW-Amber. Qualitativ eines der besten Radios in der Preisregion.... VG Andi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bernie Geschrieben: 11. Mai 2011 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2011 Soll das Budget nur fĂŒr das Radio sein oder mit LS etc.? Nur fĂŒr das Radio. @Daggett: Wir sind einer Meinung, was die QualitĂ€ten dieser Radios angeht, aber das liegt auf dem Markt selbst defekt ĂŒber dem Budget.  @Bera: Hab ich auf dem Schirm bzw. die Nachfolger (?) BTU61 und BTU51. AusstattungsmĂ€Ăig und preislich definitiv weit vorne. @hhbayer: Qualitativ sicher gut dabei, aber der Wunsch war passende Beleuchtung und da fĂ€llt Alpine mit den weiĂen Displays leider raus. Hab mir auch das JVC KDR 811E angeschaut, aber da kann man NIX lesen auf dem Display... Zitieren GruĂ,Bernie www.ac-silberstern.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
beera Geschrieben: 12. Mai 2011 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Mai 2011 ich wĂŒrde aber schauen, dass du noch ein BT60U bekommst, beim BT61U ist alles glĂ€nzend und passt daher nicht so gut ins interieur vom E30! mfg, alex Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
andi_sco Geschrieben: 12. Mai 2011 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Mai 2011 ich habe das kenwood KDC-BT60U verbaut. matter rahmen, seidenmattes bedienteil. displaybeleuchtung einstellbar. schau es dir mal bei google an - ich finde es dezent und es passt gut in den E30 (falls es so ein cabrio ist). http://old.extremeaudio.de/images/Kenwood_KDC_BT60U_eigen.JPG mfg, alex das passt ja nun ĂŒberhaupt nicht. hatten im t5 mal eins von sony, das wĂ€re auch noch gegangen, kam ca. 90âŹ, aber ausstattung? ich weiĂ noch den anschluĂ fĂŒr mp3 player und beleuchtung war auch fĂŒr den e30 ok Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.