Go4Gold Geschrieben: 5. Mai 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2011 Hallo zusammen! Mein E30 Cabrio hat vom Vorbesitzer eigentlich ganz schöne BMW-Fußmatten spendiert bekommen. Ob es E30 Matten oder "nur" gut passende Matten sind, weiß ich nicht. Auf jeden Fall rutscht die Fahrerfußmatte gerne mal in Richtung Motor, so dass sich das Kupplungspedal beim Treten einhaken kann. Da ich das nicht so praktisch finde, suche ich eine Lösung um die Fußmatte zu fixieren. Ich kenne es entweder mit Klett oder mit einer Art Schraube, die im Teppich sitzt, durch die Matte geführt und dann um 90° gedreht wird. Aber beides hat mein E30 Cabrio noch nicht. Vielleicht hat schon mal jemand eine gute Lösung erarbeitet? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Quertreiber Geschrieben: 5. Mai 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2011 http://static.bmwfans.info/images/epc/NjUzOV9w.png Nr. 4 und 5 oder 6 ?? Zitieren Nach Flex kommt Ab!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Go4Gold Geschrieben: 5. Mai 2011 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2011 das sieht interessant aus! Wie befestige ich die?Für 6 bräuchten meine Matten bereits das passende Gegenstück, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Quertreiber Geschrieben: 5. Mai 2011 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2011 Wenn das die sind ,die ich auch drin hab , dann bräuchten deine Matten einen Einsatz mit Loch ! Blöd erklärt , aber besser fällt mir das jetzt nicht ein Hast du in deinen Matten keine Vorsehung oder so ? Zitieren Nach Flex kommt Ab!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Go4Gold Geschrieben: 5. Mai 2011 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2011 Ich mach morgen mal Bilder... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Quertreiber Geschrieben: 5. Mai 2011 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2011 Kann mich aber erst gegen Abend melden , also wenn sich bis dahin keiner meldet , dann musste einfach Geduld haben Zitieren Nach Flex kommt Ab!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WolfManE30 Geschrieben: 5. Mai 2011 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2011 wenn du die teile bei bmw bestellst, gibts jeweils den kompletten satz an befestigungen. sprich, das teil was in die fußmatte geklipst wird, sowie die schraube, die in den teppich gedreht wird und in dem ring in der fußmatte verriegelt wird. müsstest also nur noch löcher in deine fußmatten schneiden, und du hast die originale befestigung. Zitieren Gruß Wolfgang"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick -- Suche: > Cabrio Kotflügel Beifahrerseite> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Go4Gold Geschrieben: 6. Mai 2011 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2011 hab zwar jetzt keine Fotos, aber ich hab mir meine Matten nochmal genauer angesehen. Ich hatte vergessen, dass sie bereits Öffnungen haben. Sie dienen glaube ich diesen "Schrauben", die man durchfädelt und dann um 90° dreht und dann umklappt. Rein optisch passen jetzt weder Nr. 4/5 oder 6 dazu. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Quertreiber Geschrieben: 7. Mai 2011 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2011 Ich glaube , du brauchst dann Nr. 6 ! Das ist auf der Abbildung oben schwer zu erkennen ! Fahr am besten zum nächsten BMW-Händler , die könnens dann bestimmt genau sagen ! Nr.4 und 5 glaube ich mal eher net , die Ausführung hab ich nämlich schon laang nicht mehr gesehen !! Zitieren Nach Flex kommt Ab!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Quertreiber Geschrieben: 7. Mai 2011 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2011 http://static.bmwfans.info/images/epc/MTA5NzNfcA==.png Halt , ich nehm alles zurück , ich hab da noch was gefunden !! Bestell-Nr.51 47 1919 171Die Halterung sollte es sein , ODER ? Zitieren Nach Flex kommt Ab!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WolfManE30 Geschrieben: 7. Mai 2011 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2011 jap, das ist die richtige. die oberen 2 teile werden in fußmatte geklipst, das untere in den teppich geschraubt. die teile gibts auch gar nicht einzeln. gibts außerdem nur noch in schwarz, nicht mehr in grau oder beige. Zitieren Gruß Wolfgang"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick -- Suche: > Cabrio Kotflügel Beifahrerseite> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Go4Gold Geschrieben: 9. Mai 2011 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Mai 2011 das sieht gut! Die oberen Teile hab ich schon in der Matte, aber das untere brauche ich. Wie schaube ich das denn in den Teppich? Einfach Loch rein und dann drehen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WolfManE30 Geschrieben: 9. Mai 2011 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Mai 2011 ich hab mit einem teppichmesser/cutter einen kleinen (!) schnitt gemacht und die arretierung eingeschraubt.je kleiner der schnitt, desto besser und dauerhafter hält auch die schraube im teppich. Zitieren Gruß Wolfgang"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick -- Suche: > Cabrio Kotflügel Beifahrerseite> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Go4Gold Geschrieben: 10. Mai 2011 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Mai 2011 Bohren sollte doch auch ganz gut sein, oder? Müsste dann weniger dazu neigen, dass es weiter aufreißt... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WolfManE30 Geschrieben: 10. Mai 2011 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Mai 2011 geht bestimmt auch. ist eben aufwendiger, und wenn man tatsächlich einen bohrer benutzt, muss man aufpassen, nicht bis aufs blech zu drücken. weiter aufgerissen ist mir da jedoch bisher noch nichts, und die fußmatten sind seit 7 jahren drin. ideal wäre es wahrscheinlich ein möglichst kleines loch zu stanzen... Zitieren Gruß Wolfgang"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick -- Suche: > Cabrio Kotflügel Beifahrerseite> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 10. Mai 2011 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Mai 2011 Wenns dann noch halten würde wäre das echt toll. Also bei mir hält die Geschichte keine 7 Tage. Die sitzen einfach bescheiden im Teppich. Das müsste besser und fester sein . Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kete Geschrieben: 10. Mai 2011 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Mai 2011 Also die originalen Veloursmatten erkennt man einfach an dem kleinen weiß/blauen BMW-Logo welches unten mittig auf der Fahrermatte sitzt. So ist es bei meinen alten Matten von '89 und auch bei denen die ich am verganenen Wochenende für 98€ von Freundlichen geholt habe (Übrigens kosten glaube ich die Velourmatten für alle BMW Modelle um die 100€). Das Befestigungssystem mußte ich gegen das neue mitgelieferte austauschen da es offensichtlich innerhalb der letzten 20 Jahre verändert wurde. Mit etwas Kraft, braucht man keine Löcher vorstanzen. Einfach die Haken in den Teppich eindrehen. Wenn das zu anstrengend ist der kann auch mit einer dickeren Nadel ein Loch vorstechen. Ich würde eher nicht mit einem Cutter o. ä. größere Löcher in den Teppich machen, da sonst die Hacken schnell ihren Halt verlieren könnten. Gruß, Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WolfManE30 Geschrieben: 10. Mai 2011 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Mai 2011 Wenns dann noch halten würde wäre das echt toll. Also bei mir hält die Geschichte keine 7 Tage. Die sitzen einfach bescheiden im Teppich. Das müsste besser und fester sein .das problem hab ich bei meinem touring auch. da sind die löcher einfach ausgeleiert. wann/wie die montiert wurden weiß ich jedoch nicht. im cabrio habe ich sie wie gesagt vor ca 7 jahren nachgerüstet, und dort halten sie einwandfrei seitdem. Zitieren Gruß Wolfgang"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick -- Suche: > Cabrio Kotflügel Beifahrerseite> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 14. Mai 2011 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Mai 2011 Auf keinen Fall vorbohren oder schneiden!!!Alles was da geschnitten ist, reißt beim einschrauben auf. Man legt die Fußmatte ins Auto so, dass die Position genau stimmt und macht mit nem dünnen Edding in der Mitte des Lochs eine Markierung auf dem Teppich. Dann die Matte raus und den Verschluss mit seiner Spitze auf die Markierung setzen und mit Druck einschrauben.Die Spitze dringt ein und irgendwann greifen die Gewinde und ziehen die Halter fest.Dadurch dass das Materiel einfach weggedrückt wird hat man einen Gegendruck der die Halter fixiert und da das Gewinde nicht ganz bis zum oberen Rand vom Halter geht, rutscht es wenn dieser fest ist unter den Teppich und der Halter schraubt sich nicht so einfach wieder raus. Ich hab in 24 Jahren bisher nur ein einziges mal so nen Halter rausgerissen und das war beim Z1 weil er da aufgrund des anderen Teppichs nicht sauber hält. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
WolfManE30 Geschrieben: 14. Mai 2011 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Mai 2011 @georg: so hatte ich das damals auch probiert...aber da war nichts zu machen, die spitze wollte nicht durch den teppich durch, und hat sich bis aufs blech gedrückt ohne in den teppich einzudringen. daher der kleine (!) einschnitt, um einen ansatz zu finden.vllt. wars ein bisschen missverständlich. ich habe KEINEN schnitt in den teppich gemacht, ich habe die spitze des cutters genutzt um für die spitze des halters vorzupieksen. ansonsten hast du völlig recht! optimal war meine methode nicht... aber noch hälts einwandfrei. Zitieren Gruß Wolfgang"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick -- Suche: > Cabrio Kotflügel Beifahrerseite> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
storch-motorsport Geschrieben: 15. Mai 2011 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Mai 2011 Genau wie Georg das beschrieben hat funktioniert das! Bolß nicht bohren! Vorschneiden ist auch ungünstig, dann ist das Loch zu groß! Meine Löcher waren auch bereits ausgefranst. Hab dann die Position der gesamten Matte einfach minimal geändert und die Halter neben den alten Löchern eingeschraubt. Nun halten sie wieder astrein. Meine Fahrermatte hat auch zum Glück drei Halter ... Zitieren STORCH MOTORSPORTFREUDE AM FAHREN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Go4Gold Geschrieben: 15. Mai 2011 Autor #22 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Mai 2011 danke für eure Tips, genau so werde ich es machen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kunegger92 Geschrieben: 20. Mai 2011 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2011 auch noh ein Tipp: fals die Halterungen sich wieder im Boden lösen, kannst du die auch dort Unterlegschreiben mit großem Durchmesser drunterlegen und diese dann mit nem kleinen Gummiering von Dichtungen unter dem Stoff fixieren.Hält bei mir super, abgesehen davon, dass die Halterungen in den Fußmatten nicht halten! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
denyo77 Geschrieben: 20. Mai 2011 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Mai 2011 ich werd mir die Halter auch mal besorgen... hab auch Aftermarket-Veloursmatten drin vom Vorbesitzer, und an originale Natur-Matten fürs Cabbi komm ich nicht mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.