Zum Inhalt springen

Eure Haustiere


Trapezius
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich muss dir großen Dank aussprechen. Dein Aussagen scheinen sehr hilfreich zu sein und machen natürlich auch Sinn.Von alleine wär ich auf sowas nicht gekommen.Wird einem erst bewusst wenn einem sowas gesagt wird. Also wenn er einen Hund sieht und austickt einfach versuchen seine Aufmerksamkeit zu gewinnen und wenn man die hat dann ein Leckerlie? Falls er ich keine Aufmerksam keite gewinne halte ich ihn kurz an der Leine und versuch stink normal an dem anderen Hund vorbei zu gehen als ob nichts wär? Was mach ich wenn er in der Wohnung ist und bellt?..."aus" sagen oder auch ignorieren?

 

 

Hallo, kein Problem.

 

Zu den anderen Hunden: Korrekt. Im Notfall (auch wenn du keine Leckerlies o.ä. dabei hast) ignorieren und so tuen als wäre nichts. Hunde merken es sehr deutlich, wenn das Herrachen angespannt ist und auf anderes (auch andere Hunde) achtet. Es kann sein, dass es dann erstmal nicht besser wird, aber zumindest förderst du das Verhalten nicht. Die Leine Solltest du auch nicht genau dann kurz nehmen, dann verbindet der Hund sonst damit: Leine Kurz= oh, jetzt passiert was) Am besten du läufst dann immer mit kurzer Leine und ohne Leine / lange Leine lässt du nur, wenn du die Situation im Blick hast. Anleinen, oder die Leine Kurz nehmen und weiter laufen belohnst du dann mit einem Leckerlie. Dann "empfindet" der Hund "Oh, kurze leine, ich lauf schön beim Herrechen= Belohung, etwas gutes" und nicht, scheiße, jetzt passiert was.

 

Der Hund bellt vermutlich, wenn es klingelt? Das lässt sich einfach üben. Du stellst dich mit tollen Leckerlies vor den Hund, der Hund befindet sich auf seinem "platz" (Eine Decke, sein Bett o.ä.) Jetzt klingelt es und während dessen fütterst du ihn. Bellt er jetzt gar nicht, lobst du ihn und er bekommt Leckerlies.

Alternativ kannst du etwas suchen was laut ist... eine Dose, die scheppert o.ä. . Deine Freundin klingelt, im 3 Sek. Abstand, ganz lange... er bellt, du lässt die Dose fallen, der Hund erschreckt sich und ist still, daraufhin überschwänglich loben und mit Leckerlies belohnen.

Du kannst ihm das "aus" bei bringen. Ich finde "still" ist etwas besser, weil prägnanter. Du kannst das Fallen lassen der Dose z.B. mit dem "still" verbinden. Du sagst dazu einmal, ganz deutlich "still". ist er es nicht, lässt du genau in demMoment die Dose fallen, er erschreckt sich, woraufhin du ihn lobst und fütterst. Das hat zur Folge, dass der Hund sich merkt: "Still= Oh, leise sein= Belohnung".

 

Manche Hunde lernen eben extrem schnell und manche sind auch sehr renitent und da klappt sowas nicht immer. Wichtig ist, dass du eine klare Linie hast. Fängst du einmal damit an, musst du es durchziehen. Sobald du "still" sagst und der Hund bellt weiter, war das fürn arsch und macht 20 male, wo es funktioniert hat kaputt. Darum erstmal testen, was "hilft" damit der Hund aufhärt zu kläffen. Hast du da etwas gefunden, kannst du ihm das mit Komandos beibringen.

 

Wichtig ist eher über Belohnung, als Bestrafung zu arbeiten. Ein Schlag mag den Hund z.B. auch erschrecken und er bellt nicht mehr, aber der Hund verliert damit ebensoviel die Beziehung zum Rudel(führer). Das Ergebnis ist, dass er vielleicht auch "still" sein kann, wenn du es sagst, aber nicht aus "Treue und Ergebenheit" sondern aus Angst. Dazu kommt das der Hund sich genau deine Körperbewegung merkt, sobald du also ähnliche Bewegungen machst wird er versuchen auszuweichen und dennoch bellen. Ergo ist das alles fürn Arsch.

 

Also egal wie wenig das alles klappt (es schreibt sich natürlich leichter) nicht die Fassung verlieren. Lieber 10 mal zu viel loben, als einmal soeinen Fehler machen. Es ist eben ein Tier und der kann noch weniger als ein Mensch verstehen, warum er was an die Ohren bekommt.

 

Zudem solltest du echt schauen, ob du nicht eine Hundeschule o.ä. findest, es ist extrem schwer das zu lesen und dann richtig umzusetzen. Hätte ich auch nicht geschafft, soetwas muss einem schon wer zeigen. Ich hatte echt Glück und die Hundepsychologin (jaja, albern) hatte es echt drauf. Die ersten Übungen mit anderen Hunden hatte ich mit einem Rottweiler Rüden, die Gelassenheit und Sturheit und Doffheit in Person, da wars super zu üben, für beide.

 

Viel Erfolg dir. Bei Fragen kannst du immer gern fragen, auch per PN. Aber ich bin auch kein Profi und sicher gibts auch in meiner "Denke" noch Fehler.

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Gast im_Norden2001

Wenn "normale" Leckerlis nicht reichen, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen, nehm etwas, was der Hund besonders gern mag, zB. ganz klein geschnittene (Bock-) wurststückchen oder falls er eher der "Käsetyp" ist, eben kl. Käsestückchen. So kenne ich es aus der Hundeschule. Die Wurst-/Käsestückchen in eine Bauchtasche o.Ä. , damit du sofort bei richtigen Reaktionen damit "loben" kannst.

Der Leiter er Hundeschule meinte, es hilft auch viel, bei richtigen Reaktionen übertrieben "feiner Hund" (oder Ähnliches) zu sagen bzw. fast zu "säuseln"- "Nein " oder "Aus" dagegen umso schärfer auszusprechen. Man macht sich vielleicht mit dem Gesäusel zu "Affen", aber so erkennt der Hund noch besser, was er gut macht.

Ich hatte früher einen Problemdalmatiner aus " 2. Hand", der so zumindest(auch mit schon 4 Jahren) gelernt hat, ohne Radau an anderen Rüden vorbeizugehen.

Falls er doch mal laut wurde, hatte ich die von Snup beschriebene (Pullmoll)dose dabei, mit Steinchen gefüllt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will ja nicht rummosern, aber ich verstehe nicht, wieso die Leute die Hunde immer aufs Bett usw. lassen.

Später wälzen die Viecher sich in Ass, wie toten Igeln, ******, außerdem in Kuhscheiße, Kuhmist, Gülle, ... . Und was sie jetzt "lernen" prägt sie ihr Leben lang. Und wie oft möchtet ihr euren Hund "waschen" bevor er aufs Sofa kommt, bzw. wie oft wird er in der Praxis dann gewaschen? :D

 

Und ein Hund der sich in etwas gewälzt hat+ nasses Fell ist richtig übel. Sowas wollt ihr nicht im Haus haben!

 

Christian

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will ja nicht rummosern, aber ich verstehe nicht, wieso die Leute die Hunde immer aufs Bett usw. lassen.

 

 

Als Welpe darf er das. Er springt auch nicht alleine aufs Bett sondern er "fragt" vorher, ob er darf. Und in einigen Fällen wird er dann hochgeholt (obwohl er auch selber draufspringen könnte) und dann darf er dort auch mal ne Viertelstunde liegen. Nachts schläft er dann in seiner Hundebox. Und das ist so vollkommen in Ordnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich mein das wie gesagt nicht böse, ist in meinen Augen jedoch schlicht falsch.

 

Aber ich hab auch meine Erfahrungen gemacht und wenn ich das niedliche Ding sehe, kann ich es natürlich auch ein Stück weit verstehen ;) .

Zudem kommt es eben auf den Hund an, wenn er ansonsten sehr gut erzogen wird, kann es trotzdem super klappen. Muss aber nicht und ich wäre da, auch wenn es etwas "hart" ist mittlerweile anders verfahren.

 

Also alles Gute euch.

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Unser Duplo. 6 Tage alt und schon 250 gramm zugelegt. Mama Jack Russel, Papa Borderterrier. Leider der einzige Überlebende vom Wurf.

458017_256068161158709_100002665803933_462812_1644785623_o.jpg

<3 Haters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor vier Wochen ist uns ein Kater zugelaufen. Er war zur Rechten zeit am rechten Ort. Unser Hund ist vor ca. 7 Monaten verstorben und hätte ihn nicht akzeptiert. Es lebt noch sein Vater mit fast 17 Jahren und er ist leider blind. Er akzeptiert den Kater, da er nur seine Ruhe haben will. Der Kater hat auch gelernt das vom Hund keine Gefahr aus geht.

Und eines hat der Kater uns gelehrt: Er lässt das Mausen nicht, was er gut kann. Ca. 2 Mäuse schleppt er am Tag an, und spielt diese vor unseren Augen tot, bis er sie frisst.

Kater.JPG

Kater2 .JPG

Kater3.JPG

... denn einmal is keinmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo mittlerwile 14 Tage alt...

 

So ein Untier. Hat jetzt schon das Gewicht, welches nach 8-9 Wochen üblich wäre. Nen riesen Schädel und riesen Pfoten. Sogar die krallen müssen schon gekürzt werden. Ich glaube wir haben da was von irgend einem Vorfahre drin, den wir nicht kennen. Wird ein riesen Kerlchen :-D

150748_308950105850157_100002055094678_701661_78658364_n.jpg

<3 Haters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo mittlerwile 14 Tage alt...

 

So ein Untier. Hat jetzt schon das Gewicht, welches nach 8-9 Wochen üblich wäre. Nen riesen Schädel und riesen Pfoten. Sogar die krallen müssen schon gekürzt werden. Ich glaube wir haben da was von irgend einem Vorfahre drin, den wir nicht kennen. Wird ein riesen Kerlchen :-D

 

Bestimmt der hier http://www.mayi-shou.de/grafik/grosser_hund2.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen Englischen Mastiff schliesse ich da eher aus. Die Border Terrier mMma hätte diesen "Akt" sicherlich nicht überlebt ;-)

<3 Haters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na gut, dann ich auch mal...

 

Unsere Goldie Dame:

 

http://www.schnuff-und-schnupp.de/pics/garten2010/P6060498.JPG

http://www.schnuff-und-schnupp.de/P1021296.JPG

 

Unsere Mops Dame:

 

http://s1.directupload.net/images/120510/hs593dd4.jpg

 

Und unsere beiden Ragdoll Ladies:

 

http://www.schnuff-und-schnupp.de/P9160962.JPG

http://www.schnuff-und-schnupp.de/P1021295.JPG

http://www.schnuff-und-schnupp.de/PA171054.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Soo, mittlerweile 6 Wochen alt und schon über 1.5 Kg. Ich muss wieder mal darauf aufmerksam machen, dass die Mutter und Ihre Geschwister damals nach 10 Wochen gerade 900 gramm hatten.

 

Ich weiss nicht was da in der Ferne für eine Rasse mit reinkam, aber er wird ein riesen Kerlchen :D

 

Grüße

540532_324928520918982_100002055094678_741463_973259248_n.jpg

<3 Haters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muß mich wohl leider langsam darauf Einstellen,das mein 21 Jahre alter Dicker nicht mehr lange bei mir ist.Hoffe zwar noch das er eine Weile da ist,aber wenn es nicht mehr geht dann gehts nicht.Seit 21 Jahren ist er an meiner Seite und ich hoffe ich sehe die Zeichen wenn er nicht mehr kann.Er ist eben schon ein ganz alter Opa und das merkt man auch.

Dies und Das 004.jpg

:-D Es ist besser, die Sau raus zu lassen, als die Bullen zu holen. :-D

 

:drive: Wer später bremst, fährt länger schnell :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Maine Coon Kater, blue silver classic tabby. Auf dem ersten Foto ist er ein paar Tage alt, auf den letzten 16 Wochen

http://up.picr.de/10881703lm.jpg

http://up.picr.de/10881705rk.jpg

http://up.picr.de/10881706wb.jpg

http://up.picr.de/10881708rw.jpg

http://up.picr.de/10881709nq.jpg

 

http://up.picr.de/10881711pk.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was nicht ganz so kuschlig-weiches hab ich auch noch.

 

Leider nicht mehr. Nach 15 Jahren verabschiedet, seine Freundin mit 14 schon voriges Jahr.

Die beiden hatten nie Nachwuchs, also muß wohl neues Getier her.

Bartis sind zwar cool, aber auf Grund Platz auf dem Dachboden für ein Zimmerterrarium wird es wohl ein Grüner Leguan und für den Tierbestand im Wohnbereich als Ersatz wieder ein Aquarium.

Graupapagei ist nicht, Frau hat da was gegen:-D

War mir stets ein lustiger Begleiter, man kann sogar sagen Freund:-(

homer.JPG


Bearbeitet: von touringDani
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...