Zum Inhalt springen

E10 Einführung Vorerst gestoppt!


danny1987
 Teilen

Empfohlene Beiträge

was soll man schon erwarten von den kompetenzmonstern aus berlin? die drucken ja auch noch das internet aus.

 

es gibt da so ein geflügeltes wort: früher sassen patrioten in der regierung und verbrecher im gefängnis. wie sich die zeiten doch ändern können...

mein Fahrzeug hat kein ABS, kein ESP, kein ASR, keinen Brems- oder Fahrspurassistenten... Hier fahre ICH noch selber!

Achja... NO AIRBAGS! Wir sterben wie Männer!

 

Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)

 

"In einer Zeit totaler Verderbnis ist es am klügsten, sich zu verhalten wie alle anderen auch." Marquis de Sade

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Also ich habe heute an einer freien Tanke erfahren das die KEIN normales Super mehr haben obwohl es an den Säulen und der Tafel steht TZ TZ. Das ist schon Super Plus und dann dieses E10 was sich da angeblich gut verkauft, als ich ihm sagte das aber laut EU noch bis 2013 Super zu kaufen sein muss guckte er nur und sagte "tja wir haben nichts mehr" GRRRRRRRRR

Gut ist auch das sie sone Liste haben wo angeblich drin steht "BMW Modelle sind ALLE E10 tauglich" also nix mit ab Baujahr 1/90 oder so (is klar und wenns Cabbi stirbt wer ist dann schuld) man man man

Du musst ein bösartiger Verschwörer sein, wenn du hier das Gegenteil schön redest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut ist auch das sie sone Liste haben wo angeblich drin steht "BMW Modelle sind ALLE E10 tauglich" also nix mit ab Baujahr 1/90 oder so (is klar und wenns Cabbi stirbt wer ist dann schuld) man man man

 

Das sagt nicht nur deren Liste, das sagt sogar BMW;-)

 

"vielen Dank für Ihre E-Mail vom 03.12.2010.

In allen BMW Modellen

sämtlicher Baujahre mit Benzinmotor ist der Einsatz von E10 Kraftstoff Super (ROZ 95, E10, DIN 51626-1) möglich. Die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung ist dabei weiterhin zu beachten.

Auf dem deutschen Markt befindliche Kraftstoffsorten mit höherem Bio- bzw. Ethanolanteil (E50 bis E85) sind für BMW-Fahrzeuge generell nicht zugelassen.

 

Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen rund um BMW und die Freude am Fahren haben, sind wir gern persönlich für Sie da. Unter der Servicenummer 0180 2 324252* beraten wir Sie gerne 7 Tage die Woche zwischen 8.00 und 22.00 Uhr.

Sie erreichen uns außerdem per Fax unter der Nummer 0180 2 123484*.

Mit freundlichen Grüßen

BMW Kundenbetreuung"

 

zu finden hier im Forum: http://e30-talk.com/allgemeines/t-e10-kraftstoff-org-bmw-antwort-83352.html

 

Selbst wenn; glaubste ein 320/325 nach EZ '90 hat nen anderen M20 als '87?:-p

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Aussage der Regierung, wir wären technisch unsicher und verwirrt, wird doch nichts anderes unterstellt als daß wir in deren Augen dumm sind.

 

Das wird sie nicht sagen. Fakt ist aber, daß viele nur das wissen was die Medien Tag für Tag wiederholen.

Und das ist: " Einmaliges Betanken kann zum sofortigen implodieren des Autos führen!"

Die können jetzt nichts anderes mehr sagen! Denn dann denken die Bürger wirklich sie werden für blöd gehalten.

Jetzt können sie es nur noch mit Gewalt durchdrücken oder abschaffen.

Ich weis nicht wer der breiten Masse jetzt noch E10 schmackhaft machen kann.

Ich glaube der Zug ist eh abgefahren nachdem was da in den letzten Tagen los war.

Ein hin und her...

Jeder sagt was anderes...

Im Endeffekt zahlt, egal was es auch ist, der kleine Mann und die kleine Frau.

zähle bis zwölf...

http://www.sysprofile.de/id176365

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

E10 grotesk: In Schleswig-Holstein dürfen aus Angst vor Motorschäden nicht mal Polizeiautos mit dem Biosprit E10 betankt werden. „Bevor wir unseren Fuhrpark komplett lahmlegen oder größere Reparaturen provozieren, gehen wir auf Nummer sicher“, sagte Landespolizeiamts-Sprecherin Jessica Wessel den „Lübecker Nachrichten“. :klatsch::D:applaus::rauchen:

http://www.focus.de/auto/ratgeber/e10/e10-unsicherer-als-die-polizei-erlaubt_aid_607207.html

 

Was soll man davon jetzt halten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Fakt ist, die Motoren wurden nicht für den E10 Einsatz konstruiert. Es wird Motoren geben die vertragen es, andere nicht: Andere gehen vielleicht 50000km eher kaputt; wer wird da der Mineralölwirtschaft was nachweisen können; also Langzeitversuch auf dem Rücken der Verbraucher.

Tja, was die Abwrackprämie nicht geschafft hat wird jetzt elegant vollendet.....sowas nennt sich indirekte Subventionierung der Autoindustrie und der Tankstellen, die ja auf das Normalsuper auch schön was drauf gehauen heben, bzw die jetzt endlich den guten Premiumsprit loswerden.

Moderner Sozialismus halt..., was kann man erwarten von einer FDJ-Kanzlerin?

 

Gruß

Horst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...