Zum Inhalt springen

SWRA, Bordcomputer defekt bzw. Fragen


s!n
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Nabend zusammen...

 

Hab nen paar kleine Probleme.

Zum 1. mein 92er 320i Cabrio hat ne Scheinwerferreinigungsanlage mit Intesivwaschfunktion verbaut. Habe allerdings nen Wischerhebel am Lenkstock ohne den kleinen Pfeil richtung Lenksäule, kann ihn also auch nicht reindrücken. Meines wissens nach müsste die SWRA anlaufen, wenn Licht (Abblend oder Standlich) eingeschaltet ist und ich die Wischwaschfunktion kurz antippe, richtig? Funktioniert leider nicht, weder die Wischer noch das Spritzen klappt.

 

Funktioniert die Anlage wegen des falschen Hebels nicht, oder müsste die auch mit dem Hebel klappen? Wie kann ich den Kram prüfen? Ärgert mich, dass die nicht geht.

 

Weiterhin hat der Display von meinem Bordcomputer, ich glaub das ist der BC2 mit Außentemperaturanziege und dem ganzen Kram, nen Riss im Display. Kann man den einzeln tauschen oder bleibt mir nur ne komplett neue Einheit? Kann ich den einfach nach vorne rausziehen, oder wie bekomm ich den raus? Hat vielleicht noch jemand einen liegen und würde den an mich abgeben?

 

 

Dann zeigt meine Checkkontrolle am Dachhimmel immer "Motoröl" an, hab auch nen Stecker ohne kabel irgendwo am Ölfiltergehäuse gefunden, woher sollte das Kabel normal kommen? Ist nichts zu finden....

 

Irgendwas hab ich noch vergessen, aber das fällt mir schon noch ein :-)

Danke für alle Tipps schonmal.

 

Gruß

David

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Das Cabrio hat keine Intensiv-Funktion bei SWRA.

 

Wenn die SWRA nicht will, kann das viele Ursachen haben. Die üblichen Verdächtigen sind das Streuscheibenreinigungs STG, dies ist oft mehr oder weniger anoxidiert, sowie festgegamelte Motoren.

 

Display einzeln tauschen wird wohl in Ermangelung eines AT Teils schwierig. Ausbauen kann man das Bedienteil natürlich.

 

Der Geber für den Ölstand findet man an der Ölwanne. Ölfiltergehäuse haben die M20 nicht, es werden hier Patronenfilter verwendet.

 

Ansonsten findet man in der Forensuche etliches zu den Themen SWRA und BC Bedienteil ausbauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo sitzt denn das Steuergerät? Kann ich die Motoren einfach manuell bestromen, oder haben die das nicht gerne? Nur aus testzwecken... Da die Spritzfunktion aber auch nicht geht, tippe ich eher mal auf richtung Steuergerät... würde mir das dann wohl mal als erstes vornehmen.

 

Intensivwaschfunktion hat der aber laut VIN-Abfrage....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, das freut mich, also schonmal kein nerviges gesuche von nem passenden Hebel...

 

Dann werd ich mich morgen mal dem Steuergerät widmen. Hat da vielleciht jemand nen Schaltplan? Müsste ja demnach Signal für Licht, Masse, 15 und sicherlich noch weitere Signale bekommen. Dann könnte ich das auch mal eben durchmessen und find vllt nen Fehler...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schaltplan für die SWRA findest Du hier: Klick

 

Zum Testen würd ich erst mal die Pumpe der normalen Scheibenwaschanlage stromlos machen und am besten die Wischblätter nach öffnen der Motorhaube mal abheben damit die nicht dauernd über die Scheibe schlurfen.

Dann kannst Du mit eingeschaltetem Licht erst mal horchen ob Du die Pumpe hörst.

Achtung: Die SWRA geht nicht bei jedem Spritzvorgang und man muß zwischen 2 Wischvorgängen auch immer etwas Zeit verstreichen lassen, damit die als "zwei" gewertet werden.

 

Du kannst auch mal die Stecker der beiden Pumpen tauschen und gucken ob dann was aus den Düsen am SW kommt bzw. ob die Scheibenwaschpumpe reagiert.

 

Ein Fehler den ich schon öfter beobachtet habe ist eine völlig vergammelte Steckverbindung am Steuergerät das am Behälter sitzt. Mach hier mal den Stecker ab und guck nach.

 

 

Das Bedienteil vom BC kann man nur von hinten ausbauen. Da muß man vorher die Blende in der Radio, Heizungsbedienung und die Schalter sitzen komplett ausbauen.

 

Ausbauanleitung findet sich im Forum mehrfach.

 

 

Zu der Motoröl Kontrolleuchte:

Wie ist Dein Ölstand?

Wenn der Dynamische Geber einmal ausgelöst hat, dann bleibt der so lange bestehen bis man das Öl wieder komplett auf "max" aufgefüllt hat.

Einfach nur mal etwas Öl nachkippen reicht NICHT.

Ich hab da mal was im Wiki geschrieben:

Ölstandsgeber der Check-Control - Funktionsweise, Fehlerdiagnose

Lies das mal durch und füll erst mal wireklich auch max. auf ob sie dann erlischt.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besten dank für die ausführliche Hilfe, meine zwar der Ölstand ist auf Max, werd aber gleich nochmal nachschauen!

 

Nur eins erschließt sich mir nicht, laut euren Angaben hat das Cabrio keine Intensivreinigungsfunktion, wieso ist dann aber der Behälter dafür vorhanden, aber der Wischerhebel nicht der richtige...

 

Irgendwie kommt mir das ziemloich wirr vor.

 

Kontakte am Steuergerät sahen übrigens gut aus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig muss es heissen:

Das Cabrio hat keine Intensivreinigungsfunktion für die Frontscheibe.

Die SWRA ist in Limousinen und Touring mit der Intensivreinigungsfunktion für die Frontscheibe gekoppelt.

Bei Dir im Cabrio also nur SWRA.

 

Der User 327eta aus dem 3er Club Forum hat ein paar BCs, evtl. hat er ja auch ein passendes (da gibt es wohl verschiedene Versionen) Display für deinen BC übrig.

 

http://3er-foren.de/showthread.php?tid=17621

 

Gruß

Martin


Bearbeitet: von *Regensburger*

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Nur eins erschließt sich mir nicht, laut euren Angaben hat das Cabrio keine Intensivreinigungsfunktion, wieso ist dann aber der Behälter dafür vorhanden, aber der Wischerhebel nicht der richtige...

 

Der abgetrennte Bereich des Behälters hat aber keine Pumpe?

 

Der Hebel ist der richtige, eben weil es die Funktion nicht gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...