Zum Inhalt springen

Ärger mit den Vermietern


M50Tobi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

Nachdem es am Wochenende schon sehr kalt wurde, wollt ich die Heizung aufdrehen, und musste mit erschrecken feststellen, das diese nicht geht (2 von 4 gehen nicht, ausgerechnet Bad und Wohnzimmer)

Habe sofort der Vermieterin eine Mail Geschrieben, sie soll sich bitte Telefonisch bei mir melden, zwecks weiterer Vorgehensweise.

Heute in der Arbeit bekam ich eine SMS von ihr sie Beruft sich auf §11 des Mietvertrags so lautet:

Der Mieter ist Verpflichtet, die Kosten für das Beheben kl. Schäden u.a. an Heizung zu tragen bis zu einem Betrag von 110€ Netto im Einzelfall...:rot:

Habe die Heizung bereits Entlüftet, kommt keine Luft von Wasser ganz zu schweigen...

Nun sehe ich nicht ein, Warmmiete zu Zahlen, und dann noch selbst dafür zu zahlen, das ich heizen kann, denn wenn die Heizung nicht geht, brauche ich doch auch keine Warmmiete zu Zahlen??!!

 

Bitte hierbei dringend um Rat!!

 

Danke Gruß Tobi

Gruß Tobi

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ist eventuell das Wasser im Boiler zu wenig? Das war letzte Woche bei meiner Freundin der Fall als sie festgestellt hatte dass ihre Heizungen nicht gehen.

Der Heizungsinstallateur hat dann das Wasser aufgefüllt und die Heizungen entlüftet und dann gingen sie wieder.

Den Heizungsinstallateur hat übrigends der Vermieter bei ihr gezahlt.

Grüße Fr33d00m

http://www.abload.de/img/signaturfocu.jpghttp://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic7446_1.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ersteinmal ist diese Klausel sehr umstritten und der vermieter landet damit meistens im Falle eines Falles auf dem Bauch.

Und wofür sollst du zahlen, wenn der Vermieter dir nicht sagen kann woran der Fehler liegt.

Das sollte der Vermieter ja erstmal klären lassen. Sonst stochert man ja blind. Also soll der Vermieter man erstmal einen Techniker holen und dann kann man weiter sehen...

Ansonsten schreiben vom MSB./Mietrechtschutz? Anwalt. Es wird kalt!

Gruß Andreas

Mein Land, mein Bier, mein BMW!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Macht mal nicht die Pferde scheu.

 

Bei mir hingen auch die Thermostate und es war, wie erwähnt, zu wenig Wasser in der Heizungsanlage.

mfG

Peter

 

 

Ey ..... guck da hin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sie Beruft sich auf §11 des Mietvertrags so lautet:

Der Mieter ist Verpflichtet, die Kosten für das Beheben kl. Schäden u.a. an Heizung zu tragen bis zu einem Betrag von 110€ Netto im Einzelfall...

 

Danke Gruß Tobi

 

Wenn das in deim vertrag steht wirds wohl stimmen.

Haste ohne zu lesen unterschrieben.Und,Warmmiete is nicht nur Heizungskosten.;-)

Geh aufrecht wie die Bäume, Lebe Dein Leben so stark wie die Berge, Sei sanft wie der Frühlingswind, Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer mit Dir sein.:klug:

 

 

http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic886_1.gif

 

http://www.imgbox.de/show/up/Kartal/Touring/6er_x677.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.internetratgeber-recht.de/MietrechtAllgemein/frameset.htm?http://www.internetratgeber-recht.de/MietrechtAllgemein/Maengel/mdma.htm

hier findet man viel hilfreiches.

 

an deiner stelle würde ICH die vermieter jetzt direkt anrufen. damit kommt man oftmals schneller zu einem ergebnis als durch den schriftwechsel. den mangel hast du jetzt ja bereits schriftlich zu protokoll gegeben.

wenn du den fehler nicht findest, bleibt dir wohl leider nichts anderes übrig als einen installateur kommen zu lassen. das sollte natürlich im idealfall vorher mit den vermietern abgesprochen sein!

 

da du dem selbstbehalt im mietvertrag damals zugestimmt hast, wirst du jetzt höchstens auf kulanz/nettigkeit noch etwas rausschlagen können. sonst lohnt es sich ohnehin kaum wegen 110€ einen anwalt zu beauftragen...

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn 2 von insgesamt 4 Heizkörperthermostate in EINEM Heizkreislauf nicht aufmachen,

Thermostatkopf mit Inbus oder je nach Bauart mit Schraubendreher von den kalt gebliebenen

Heizkörpern abmontieren.

 

Den herausstehenden Regulierstift durch Eindrücken vorsichtig wieder gängig machen, Oberteil wieder

in gleicher Position befestigen.

 

Normalerweise wird´s wieder warm!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

machen wie blauweiss es sagt.

 

zur verbesserung kann man mit ner zange den pin nen bissi ziehn und reindrücken.

 

 

 

 

 

zuwenig wasser im system kann man fast ausschliessen. weil dann gingen alle heizungen nicht. es sei denn die hängen an unterschiedlichen systemen.

 

 

das mit den ominösen 110€ gilt für schönheitsreparaturen. ob die 110€ angemessen sind sagt dir deine kaltmiete. weil die summe darf nur nen bestimmten %-satz deiner kaltmiete betragen.

 

 

P.S: wenn deine entlüfterventile verkalkt sich kannst auch keine luft rauslassen aus den heizkörpern.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht dein Problem, fällt die Heizung aus, schriftlich mit Nachweis zur Mängelbeseitigung auffordern.

Bei Nichterfolg Miete mindern.

Und nicht als Laie an der Heizung rumtüdeln, nachher drückt dir der Vermieter Kosten für zerrammelte Thermostate auf.

Die Klausel für Kleinreparaturen betrifft die üblichen Schönheitsreparaturen, nicht jedoch vom Vermieter instandzuhaltende Einbauten/Anlagen.

Kaputter Fensterwirbel z.B. ja, defekte Heizung ganz klar nein.

Warmmiete impliziert die reibungslose Funktionalität von Wärmequellen.

Wird`s nicht warm-Mangel an der Mietsache.

Ist doch ganz einfach.

 

Edit: Was für eine Heizung? MFH? Heizraum zugänglich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Vermieterin hat mir in der SMS gleich geschrieben, ich solle mich selbst darum kümmern, mit der Tel. Nr. einer Sanitärsfirma, aber wenn ich selbstzahlen muss, kann ich doch eine Firma meiner Wahl beauftragen oder?

 

@ Blauweiß1 Danke, werd ich morgen direkt mal machen, muss ich irgendwie wasser abstellen dazu? nicht das mir die Bude des schwimmen anfängt...

 

Wasser ist genug im Kessel, habe ja auch 2 funktionierende Heizungen...

 

Gruß Tobi

Gruß Tobi

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

momentmal! hat sie explizit geschrieben das DU die kosten zahlen sollst? oder sollst du nur die firma anriufen wegen terminvereinbarung und das die kosten vom vermieter übernommen werden?

 

was ist mit den anderen eventuell vorhandenen mietern?

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn 2 von insgesamt 4 Heizkörperthermostate in EINEM Heizkreislauf nicht aufmachen,

Thermostatkopf mit Inbus oder je nach Bauart mit Schraubendreher von den kalt gebliebenen

Heizkörpern abmontieren.

 

Den herausstehenden Regulierstift durch Eindrücken vorsichtig wieder gängig machen, Oberteil wieder

in gleicher Position befestigen.

 

Normalerweise wird´s wieder warm!

 

 

 

100%tig wird es das sein, ich bin vom fach also Anlagenmechaniker für Sanitär Heizung und Klimatechnik, inmoment haben wir viel damit zu tun. Das Ventil klemmt einfach nur!

 

Einfach den Thermostatkopf abdrehen ( wenns ein heimeier ist ) oder die kleine Schraube lösen ( wenns ein dannfoss ist)

 

Dann mit der Zange den "stift" versuchen rauszuziehen/reinzudrücken (paar mal wiederholen) und oder paar mal gegen das Ventil klopfen.

 

Thermostatkopf wieder drauf drehen, aber bitte mit Stufe 5 Stellung!


Bearbeitet: von digita

Der Himmel ist das Limit oder das Portmonaie.http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic7447_1.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

momentmal! hat sie explizit geschrieben das DU die kosten zahlen sollst? oder sollst du nur die firma anriufen wegen terminvereinbarung und das die kosten vom vermieter übernommen werden?

 

was ist mit den anderen eventuell vorhandenen mietern?

Sie hat genau das Geschrieben inkl. Schreibfehlern:

H. Hayko: Sind hängen nur die Ventile - fällt unter § 11 Mietvertrag Kleinreperaturen. Bitte kümmern Sie sich selbst und vereinbaren mit der Fa. XXX Tel : XXX einen Termin. Fa. XXX

 

von der Heizung bin nur ich Betroffen, ist ein 3 Parteienhaus, ich ganz oben, die unter mir ist schon ausgezogen, wegen Stress mit dem Vermietern.

 

Gruß Tobi

Gruß Tobi

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn 2 von insgesamt 4 Heizkörperthermostate in EINEM Heizkreislauf nicht aufmachen,

Thermostatkopf mit Inbus oder je nach Bauart mit Schraubendreher von den kalt gebliebenen

Heizkörpern abmontieren.

 

Den herausstehenden Regulierstift durch Eindrücken vorsichtig wieder gängig machen, Oberteil wieder

in gleicher Position befestigen.

 

Normalerweise wird´s wieder warm!

 

 

 

100%tig wird es das sein, ich bin vom fach also Anlagenmechaniker für Sanitär Heizung und Klimatechnik, inmoment haben wir viel damit zu tun. Das Ventil klemmt einfach nur!

 

Einfach den Thermostatkopf abdrehen ( wenns ein heimeier ist ) oder Die kleine schraube lösen ( wenns ein dannfoss ist)

 

Dann mit der Zange den "stift" versuchen rauszuziehen/reinzudrücken (paar mal wiederholen) und oder paar mal gegen das Ventil klopfen.

 

Thermostatkopf wieder drauf drehen, aber bitte mit Stufe 5 Stellung!

Okay, werde ich morgen nach der Arbeit machen, und den Hoffentlich erfolg dann Posten ;)

ist Übrigens ein Dannfoss.

Gruß Tobi

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So kurzes Update, die Heizung im Bad funktioniert wieder 1a, war ne richtige Sauna, der im Wohnzimmer geht auch wieder, wenn auch nicht 100pro.

Entlüften klappt noch nicht ganz, aber da schau ich morgen nochmal danach, möcht mich aber noch vielmals bei euch für eure Tipps/Ratschläge bedanken :e30talk::-R:daumen:

Gruß Tobi

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So kurzes Update, die Heizung im Bad funktioniert wieder 1a, war ne richtige Sauna, der im Wohnzimmer geht auch wieder, wenn auch nicht 100pro.

Entlüften klappt noch nicht ganz, aber da schau ich morgen nochmal danach, möcht mich aber noch vielmals bei euch für eure Tipps/Ratschläge bedanken :e30talk::-R:daumen:

 

okay dann überweis mal schnell deinen im mietvertrag stehenden 110€ an den hausi für die finanzierung des forums hier. :-D:-D:-D

 

sooooooooooooo billig kommste nicht davon!:devil::devil::devil:

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh, ich hatte direkt an dich Überwießen, dann buch ich des um :-D

 

schicksal nenn ich sowas. ;-)

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...