baum52074 Geschrieben: 6. Oktober 2010 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Oktober 2010 soo.. Projekt lĂ€uft. Will hier ja keinem was verschweigen. Daher mal nen paar Bilder. 318i M40 kommt raus, dafĂŒr nen 325i Katlos umgebaut auf Kat rein ;) Erstmal nen paar Vorarbeiten...http://s10.directupload.net/images/101007/temp/trfup2zj.jpgnachher:http://s7.directupload.net/images/101007/temp/g397xvap.jpgZahnriemen, Spannrolle und Wasserpumpe bei der Gelegenheit noch gemacht, am "neuen" Motor versteht sich.http://s5.directupload.net/images/101007/temp/y8tcvh7u.jpgErste Anbauteile sind drauĂenhttp://s5.directupload.net/images/101007/temp/m337wxzm.jpgMotor auf dem Weg nach drauĂenhttp://s10.directupload.net/images/101007/temp/xbiihanl.jpgMotor eingelagert ;)http://s10.directupload.net/images/101007/temp/h7l37yqj.jpgAktueller Stand heute:http://s1.directupload.net/images/101007/temp/fefak2wh.jpg Getriebe ist einbaubereit mit allen Teilen bis auf das AusrĂŒcklager, dass ist fĂŒr morgen bestellt weil wegen muss neu, Kardanwelle wartet auch. Diff muss ich noch wechseln. Kabelaum hab ich heute schon mal durch die Spritzwand gefummelt, nen paar RostansĂ€tze beseitigt, Kabel fĂŒr die elektrische lwr bei der Gelegenheit mit reingelegt. Morgen abend soll der "neue" Motor mit Getriebe rein. Bin mal gespannt ob es bis hierhin glatt geht... Meldung erfolgt Zitieren http://e30-talk.com/images/smilies/klobu_e30.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
baum52074 Geschrieben: 10. Oktober 2010 Autor #2 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Oktober 2010 Aktueller Stand:http://s1.directupload.net/images/101011/temp/bwa34xu7.jpg Motor ist drin, Antriebstrang ist soweit komplett verbaut. Was fehlt ist noch der Luftfilter und Elektronik. Zitieren http://e30-talk.com/images/smilies/klobu_e30.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
baum52074 Geschrieben: 23. Oktober 2010 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Oktober 2010 Zwischenstand: LĂ€uft :) Nach meinem kleinen Problem mit dem Inkrementenrad (saĂ verdreht drauf...) lĂ€uft der Motor jetzt gut. Heute noch ne Halterung fĂŒr den ĂlkĂŒhler gebastelt und die Abgasanlage montiert. Hier war eine der Halterungen am EndschalldĂ€mpfer weg (keine ahnung warum ) beim 318 war nur eine Schelle dran. hab jetzt die zweite auch wieder angeschweiĂt und alles ordnungsgemÀà montiert ;) Im Heckblech musste ich die Aussparung fĂŒr die Endrohre noch ein bisschen erweitern. Was noch fehlt sind die Halterungen fĂŒr Luftfilterkasten, Relais und AusgleichsbehĂ€lter fĂŒrs KĂŒhlsystem am linken Radkasten. Das mache ich dann nĂ€chste woche. Kabelbaum noch anstĂ€ndig verlegen, dann Motorhaube drauf und endlich die erste Probefahrt :) Mal sehn ob sich noch Probleme auftun Das Fahrwerk muss auch noch gemacht werden sowie Ălwechsel an Motor, Getriebe und Diff. Zitieren http://e30-talk.com/images/smilies/klobu_e30.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
baum52074 Geschrieben: 8. November 2010 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 8. November 2010 Mal wieder nen paar Bilder. Halterungen fĂŒr Luftfilterkasten, Relais und KĂŒhlwasserbehĂ€lter abgeĂ€ndert. Alte Halterungen entfernt und die von nem 325 Schlachter aufgeschweiĂt. Passt alles astrein :) Dann noch in Wagenfarbe lackiert. Das rostige sind meine Federbeine vorne :( die werde ich wohl austauschen mĂŒssen. Zitieren http://e30-talk.com/images/smilies/klobu_e30.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
baum52074 Geschrieben: 10. November 2010 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 10. November 2010 Neuer Zwischenstand: Motor lĂ€uft endlich wie er soll. Was jetzt noch fehlt sind ne neue Kupplung und das Fahrwerk, dann kann ich nen Termin beim TĂV machen :) Zitieren http://e30-talk.com/images/smilies/klobu_e30.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
baum52074 Geschrieben: 2. Dezember 2010 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Dezember 2010 sooo... Also Federbeine habe ich getauscht, Fahrwerk ist verbaut. Kupplung habe ich hier liegen, muss noch verbaut werden. Fahren kann man auch so gut, nur rutscht die momentan verbaute Kupplung bei hoher Last durch. In der Zwischenzeit habe ich auch noch die LWR auf elektrisch umgebaut. Probleme macht mir momentan noch der TĂV. Habe noch keinen PrĂŒfer mit Ahnung gefunden, mir scheinen die alle Angst vor so ner Abnahme zu haben weil se sich nicht gut genug auskennen... naja, ich such mal weiter ;) Zitieren http://e30-talk.com/images/smilies/klobu_e30.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
baum52074 Geschrieben: 17. Dezember 2010 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Dezember 2010 so TĂV-Zwischenstand... also Motoreintragung selbst ist nicht das Problem. Altes Gutachten von nem Umbau von 318 auf 325 mitgenommen und mit dem PrĂŒfer anhand dessen alles durchgegangen. Problem ist jetzt (sonst wĂ€rs ja auch zu einfach): Verbaut hab ich nen Katlosmotor. Der ist zwar auch Kat "Umgebaut" mit den entprechenden Teilen, wird so aber nicht abgenommen. HeiĂt: Abgasnorm unbekannt und knapp 700 euro steuern um Jahr lol... sieht also schwer danach aus, als wenn ich im Januar dann nen Katmotor verbauen werde, alles andere macht hier wohl keinen sinn. Soweit ;) Zitieren http://e30-talk.com/images/smilies/klobu_e30.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30touringandi Geschrieben: 17. Dezember 2010 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Dezember 2010 Hi, Wie ist der PrĂŒfer denn drauf gekommen, dass es ein Katlosmotor ist? Motorkennbuchstabe? GruĂAndi Zitieren Der Touring. Eine Synthese aus sportlicher Faszination und praktischen Vorteilen. Der Touring ist eine vollkommen neue Möglichkeit, die Freude am Fahren zu genieĂen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Phil123 Geschrieben: 17. Dezember 2010 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Dezember 2010 so TĂV-Zwischenstand... also Motoreintragung selbst ist nicht das Problem. Altes Gutachten von nem Umbau von 318 auf 325 mitgenommen und mit dem PrĂŒfer anhand dessen alles durchgegangen. Problem ist jetzt (sonst wĂ€rs ja auch zu einfach): Verbaut hab ich nen Katlosmotor. Der ist zwar auch Kat "Umgebaut" mit den entprechenden Teilen, wird so aber nicht abgenommen. HeiĂt: Abgasnorm unbekannt und knapp 700 euro steuern um Jahr lol... sieht also schwer danach aus, als wenn ich im Januar dann nen Katmotor verbauen werde, alles andere macht hier wohl keinen sinn. Soweit ;) Such dir einen anderen PrĂŒfer... Zitieren Suche: Sport-Fahrer- oder Beifahrersitz in Natur bzw. Einstiegswangen M3 RĂŒcksitzbank im M-Technic Muster (0461) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
denyo77 Geschrieben: 17. Dezember 2010 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Dezember 2010 geh statt zum TĂV zum GTĂ... ich hab gehört die gucken bei sowas nicht so genau. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
todi Geschrieben: 17. Dezember 2010 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Dezember 2010 geh statt zum TĂV zum GTĂ... ich hab gehört die gucken bei sowas nicht so genau.:applaus::daumen: " der darf den ja auch eintragen " GTĂ na klar Ăber nim die Motorenkennung des Kat Motors K1 fertig Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M50Marc Geschrieben: 18. Dezember 2010 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2010 ja das projekt habe ich mir auch schon vorgenommen aber hab mein cap fĂŒr 2000 euro gekauft ( 325i ) somit viel arbeit gespart =) Zitieren Wo hab ich die Ratsche jetzt hingelegt? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
baum52074 Geschrieben: 18. Dezember 2010 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2010 (bearbeitet) @e30touringandi: Naja er hat mich gefragt, ob das der Motor mit 125 oder 126kw ist... und da ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste wie genau er das ganze nimmt und kontrolliert habe ich 126 gesagt. Im nachhinein hĂ€tte ich vllt einfach 125 sagen sollen... naja, kann man nicht wissen. HĂ€tte ich 125 gesagt und er hĂ€tte nach der Kontrolle festgestellt, dass der 126er drin ist, hĂ€tte ich wohl sofort meine Sachen packen können... @Phil123 Ich hab mit vielen PrĂŒfern gesprochen, auch mit anderen in der gleichen TĂŒv-Stelle. Der Mann jetzt ist der einzige und erste der sich mit mir ĂŒberhaupt ernsthaft drĂŒber unterhalten hat und mir den Motor ja auch eintragen wĂŒrde, nur eben als katlos... Er wollte eine BestĂ€tigung von BMW, dass ich durch meine VerĂ€nderungen den Abgastechnischen Unterschied zwischen 256E1 und 256K1 beseitigt habe, aber der Kundenservice hat mich um VerstĂ€ndnis gebeten und erneut an den SachverstĂ€ndigen verwiesen. GTĂ wĂ€re noch mal nen Versuch wert.. Das es echt alles nen riesen witz, dass da so nen Aufstand gemacht wird/werden muss.  @e30-316iDas wĂ€re mir zu einfach gewesen, hat mein Vadda auch gesacht: du bist doch bescheuert, kauf dir das 325er Modell und gut... Aber allein um den dickeren Motor gings mir nicht, es ging mir auch darum alles selber ein- und umzubauen. Is halt mein Hobby, meine Mutter versteht das auch nicht Ich kriege der nicht verklickert, dass alles was ich am Auto mache fĂŒr mich nicht als "Arbeit" zĂ€hlt... ;) Bearbeitet: 23. Dezember 2010 von baum52074 Zitieren http://e30-talk.com/images/smilies/klobu_e30.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30touringandi Geschrieben: 18. Dezember 2010 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2010 Wahrscheinlich wĂ€r es kein Problem gewesen wenn du 125KW angegeben hĂ€ttest, die meisten PrĂŒfer wĂŒrden die Motornummer wohl eh nicht finden und sich da drauf verlassen, vor allem wenn da ein Kat und alles vom 256K1 dran ist. Aber ich bin in solchen Momenten auch grundsĂ€tzlich zu ehrlich, man will halt nichts falsch machen Da du eh noch Zeit hast bis du auf den Katmotor umbauen kannst, wĂŒrde ich in der Zeit versuchen einen anderen PrĂŒfer zu finden, der es eintragen wĂŒrde und den Motor als 125KW angeben. Ich musste meinem Vater auch klar machen, dass ich unbedingt den Motor selber umbauen will. FĂŒr ihn ein absolutes No-Go weil er viel in der richtigen Oldtimerszene unterwegs ist und dort OriginalitĂ€t und "Matching Numbers" alles sind. Bei unseren E30 ist das ja zum GlĂŒck nicht so streng  GruĂAndi Zitieren Der Touring. Eine Synthese aus sportlicher Faszination und praktischen Vorteilen. Der Touring ist eine vollkommen neue Möglichkeit, die Freude am Fahren zu genieĂen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
denyo77 Geschrieben: 18. Dezember 2010 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2010 GTĂ darf keine Motorumbauten eintragen? Das wusste ich nicht... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30-hh Geschrieben: 17. Januar 2011 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Januar 2011 Hi, ich mache gerade genau das gleiche! ...wenn auch mit einem KAT-KLR Motor. Kann ich Dein "altes Gutachten" auch bekommen um bei BMW nicht die 130⏠auf den Tisch legen zu mĂŒssen???GruĂ aus Hamburg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
baum52074 Geschrieben: 25. Februar 2011 Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Februar 2011 @e30-hh sowas immer per PN bitte, ich hab das jetzt gerade erst gelesen ;) brauchst du das noch? Was fĂŒrn Gutachten meinst du?   Sooooo! Es ist vollbracht! Motor eingetragen! 128 Schleifen hat der SpaĂ gekostet. Eingetragen (und verbaut) ist jetzt ein 256K1 mit Euro 1. Damit is es dann jez endlich offiziell ;) Zitieren http://e30-talk.com/images/smilies/klobu_e30.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Is-Basti Geschrieben: 25. Februar 2011 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Februar 2011 Hui sehr schön:) Das ist ja prima, das alles gut geklappt hat mit der eintragung :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.