Zum Inhalt springen

blasen im öl


der den Hebel nicht zieht
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen..

 

ich hab gestern bei der Ölkontrolle festgestellt, das ich sowas wie blasen im Öl am Ölstab habe. Weiß jemand was das ist?

 

Gruss Mike

:sabber: der, der auf denjenigen neidisch ist, der weiß wie man den Hebel zieht....
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hallo,

ich hoffe doch für dich das du nur luftblasen im öl hast, kann ja nach ner flotten fahrt vorkommen. aber bei mein 320i hatte ich das auch mal, da war es kühlwasser, minimal zwar, aber vorhanden. klingt dann wohl stark nach kopfdichtung.

schau aber bitte erstmal in deinem kühlwasser nach ob du vielleicht ein leichten ölfilm darauf findest, oder gar leichte ölspuren.

Cirrusblaue Grüsse JJ
:jj:

 

Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei uns hat mal einer praktikum bei mercedes gemacht, dort haben die ölschäumversuche bei neuen motoren gemacht. wie stark das öl luft durch die kurbelwelle usw. aufnimmt.

 

teilweise kommt das auch durch gasen, siehe ingos aussage:

 

[quote name='Ingo Köth ]300V Öle gasen extrem nach dem abstellen der Maschine. Somit ist der gesamte Motor (Laufbuchsen' date=' Nockenwellen, Kurbelwelle) mit einem Fettfilm versehen. Somit müssen die Öle gar nicht erst nach dem ersten Motorstart dahingelangen, sie sind einfach noch da.[/quote']

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möglicherweise nur zuviel ÖL eingefüllt.

Dadurch planscht die KW eim ÖL und verursacht Luftbläßchen.

Durch eindringende Kühlflüssigkeit (Kopfdichtung def) kann der

Ölstand natürlich auch steigen.

 

Also erstens Ölstandskontrolle durchführen und

zweitens auf Wasser im Öl prüfen.

E30 - als BMW noch Qualität baute

 

 

 

E46 FL rostanfällig wie ein E30 VFL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu viel Öl ist nicht drin...und angestiegen ist der Stand auch nicht. Das Kühlwasser ist ne braune Brühe. Die blasen traten sowohl nach nem Kaltstart, als auch kurz nach ner Autobahnfahrt auf. Eben konnte ich nichts mehr sehen.... komische Sache

:sabber: der, der auf denjenigen neidisch ist, der weiß wie man den Hebel zieht....
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

braune brühe?

 

Das aber nicht gut.....

 

Ölfilm drauf?

 

Wenn ja dann Kopfdichtung aber beim m20 würd ich gleuch mal den kopf untersuchen lassen auf nen Riss :-(

 

Bei mir wars so, erst braune brühe, dann nach 200km etwa sank der wasserstand und nach weitern 500km weißer schlamm im öl....

 

Manchse Öl neigt gerne zur blasenbildung ist, meist unbedenklich, wohl gemerkt meist. aber braune brühe is ned normal....

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja klar aber ich geh mal von aus das frostschutz drin is oder? sonst is ja eh scheiße wegen kalk etc......

Also ölfilm oder ned auf der braunen brühe? solange kein wasserverlust oder erkennbar wasser imm öl bzw umgekehrt is wohl nix...

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Braune Brühe? Wie wärs mal mit Kühlflüssigkeitswechsel? Macht man alle 2 Jahre!!! DAnn hast vielleicht auch ne bessere Sicht auf die Brühe.

Lass die Brühe ab Wasser und Kaltreiniger rein. kurz anlassen, stehen lassen, warten ablassen frisches rein...

Speed ist das -M-ittel, Adrenalin ist der Zweck, der Rest drumm herum nur sinnloser Dreck!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...