Zum Inhalt springen

Xenon Umrüstsatz


Marlok
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Das hat nix mit Geld scheffeln zu tun. Irgendwo muss bei Umbauten und "Tuning" ein Riegel vorgeschoben werden.

 

Frank

Bin auch der Meinung, dass irgendwo Schluss sein muss, damit meine ich allerdings eher diese Selbstgebastelten Dinger. Genau wie selbstgebastelte Spoiler / Anbauten. Die können abfallen oder sonstiges.

Was ist denn an Xenon schlimm? Ich meine es ist doch nix illegales, da es auch in anderen Fahrzeugen zugelassen ist. Gerade wenn es sogar mit H1 Fassung ist. Es ist doch nichts, was mein KFZ unsicher macht, ganz im Gegenteil! Es ist viel schlimmer, wenn diese ganzen Hirbels einäugig oder total blind durch die Gegend fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Beides !

Würde gerne mal ein lichttechnisches Gutachten eines solchen Umbaues lesen !

Denn Perfektion liegt im Auge des Betrachters. Und ein Gutachten ist neutral.

 

Frank

Das ist das Problem. Es wird ja nicht mal die Möglichkeit gegeben so etwas vernünftig prüfen und eintragen zu lassen, sondern ungesehen für illegal erklärt.

 

Bei Reflektionssystemen ist das Problem Blendverhalten,keine Hell-Dunkel Grenze nachzuvollziehen. Die Leuchmittel haben ja einen völlig anderen Aufbau, können also nicht mit den herkömmlichen Reflektoren und Streuscheiben funktionieren.

Bei Projektionssystemen sind solche Argumente schlicht Schwachsinn, da es gar keine Streuscheibe im eigendlichen Sinn gibt, also das Leuchtmittel nur im Reflektorbrennpunkt sitzen muß. Sitzt sie dort nicht, wird das Licht schlechter weil das optische System Leuchtmittel-Reflektor-Projektionslinse nicht mehr stimmt, gefährdet aber immer noch keine anderen Verkehrsteilnehmer. Wie es zum optimalen Sitz kommt (H1-Fassung, Adapter, begabter Bastler) ist eigendlich wurst.

 

Hella gibt übrigens auf ihrer eigenen Homepage zu, daß es nur bei Reflektionssystemen Probleme mit Blendung gibt.

 

http://www.hella.com/produktion/HellaPortal/WebSite/Internet_de/ProdukteServices/Fuer_Den_Autofahrer/fernsw/xenon/info/recht.jsp

 

 

Ich kann mir eine andere Bremsanlage, ein anderes Fahrwerk, einen stärkeren Motor u.s.w. einbauen und habe die Möglichkeit die Sache auf korrekten Einbau prüfen und legalisieren zu lassen.

 

Bei Licht (und ich wage zu behaupten das schlechte Bremsen wesendlich gefählicher sind, korrigiert mich wenn ich irre ;-) ) wird mir die Möglichkeit grundsätzlich genommen.

 

Wo läge das Problem die Auflagen zu machen:

 

Abblend muß beim Fernlicht mitleuchten (ist beim E30 der Fall)

Projektonsscheinwerfer (ist bei allen NFL vorhanden, bei den anderen auch machbar)

Scheinwerferreinigung/Automatische Höhenverstellung nachrüsten

 

Das ganze dann auf korrekte Funktion/Blendfreiheit prüfen und eintragen lassen. Ein Gutachter der Bremsen/Fahrwerk/Lenkung einschätzen kann wird wohl gerade noch schaffen eine Beleuchtung zu überprüfen. Aber selbst der wird ja kriminalisiert, sollte er den Schneid besitzen so etwas Kraft seiner, vielleicht jahrzehntelangen, Erfahrungen als verkehrssicher einzustufen.

 

 

 

 

PS: Ich wage zu behaupten, daß sich die legalen Hella Nachrüst-Xenons in keiner Schraube (außer der Fassung) von ihren "normalen" Brüdern unterscheiden.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das denk ich auch.

wegen dem grund:

in erster linie wirklich wegen gutem, licht. guit m,athes hat schon oft beschrieben wie er das gelöst hat aber überzeugt wurd ich einfach davon, als ich mal autos mit xenon gefahren hab. es ist wie als würde die sonne aufgehen. eine lichtausbeute die ist mit nix anderem zu vergleichen. wegen dem überholprestige ists aber nicht da reicht meiner auch so hehehe. quatsch aber ne xenon fake birne würdes es ja dann auch tun. das wär auch ne sahce die ich mir leiber "nachrüste" als nen tempomaten oder tief breit laut sachen. technik fetzt :D

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bastelbert: Du sprichst mir aus der Seele! Genau meine Meinung!

Das kann doch echt nicht so schwer sein, aber nein, man wird hier total schikaniert. Aber aus welchem Grund? Ich meine die könnten doch dadurch Kohle machen, wenn die das eintragen. Eintragungen kosten ja Geld. Der nette Nebeneffekt wäre eine deutlich verbesserte Verkehrssicherheit. Aber das steht ja sowieso im Hintergrund in diesem Land geht´s nur um Kohle!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geht in die politik, gründet ne partei, und versucht was zu ändern sag ich da nur ;)

verkaufe:

 

- Sportleder in Schwarz + MAL hinten (2 Türer)

- R&H Cupfelgen 9x16 ET45 / Toyo Proxes 215/40-16 2 reifen sind neu.

- Edition Seitenschweller in schwrz glänzend

- IS Lippe, mit diebstahlschutz (Edelstahlseil)

- Endtopf vom 325i mit 2x75 mm DTM rohren

- E-Fenster vom 2 Türer

- 2,5 Liter Motor ca 70.000 km

- und alles was soinst noch am E30 so dran ist

 

 

oder halt den ganzen Wagen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Hab zufällig in ner Auktion ein paar Bilder gefunden.

H1 sieht ja wirklich krass aus. Sind das Xenon Lampen oder ist das auch nur Xenon-Look?!? Ich meine da ist ja alles bei, auch Vorschaltgeräte usw. Und soll richtiges Xenon sein, aber das funzt auch so mit H1? Weil Birne bzw. Brenner ja ne andere Form hat oder?

Hmm, also ich halt ja von den eBay Auktionen immer nich so viel, weil da viel gelabert wird und nur 1% von wirklich stimmt, aber wäre schon wirklich gut, wenn das alles so ist. Könnte man leicht wieder entfernen.

 

eBay Link

http://www.8ung.at/fgo/xenon_hx/bulbtypes.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist xenon look und teilweise sind es xenon lampen

 

das auf deinem bild zeigt glühlampen.

 

richtiges xenonlicht kommt von einem brennenden dauerfunken und nicht von einem glühwendel. das teil ist ein "brenner" keine lampe

xenon ist ein (edel?)gas, das leuchtet. das benutzt man auch für normale lampen zur füllung.

früher hat man wolfram, oder was weiß ich was, für gase genommen. es geht dann hauptsächlich um die lichtausbeute und dauerbelastbarkeit, ohne dass das wendel durchbrennt.

 

 

also: nur birnen in der auktion, kein xenon licht

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da soll noch einer durchsehen. das photo was du angehängt hast sind birnen, wie ichs gesagt habe, steht aber auch drunter(so dass es keiner sieht)

 

die auktion geht um richtiges xenon.

 

hier geht es um ein komplettes set mit brennern in der gewünschten fassung(also in h1 h4 usw)

 

das ist gut weilo dann normalerweise auch dein brennpunkt stimmt und du nicht rumschneiden musst usw.

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gibts des dann das andere (www.epower.at) so viel für solche Umrüst Sätze verlangen? :watch:

:rot: Ich sag nur so viel: Ball is rund, Spiel dauert 90 Minuten. So viel is schon mal klar - alles andere is bloß Theorie :rot:

 

 

http://images.spritmonitor.de/139772.png e30 325i Cabrio

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den mal angeschrieben, ob er nen Bild direkt von den H1 Brennern hat. Würde mich doch mal interessieren wie das so aussieht und nebenbei noch gefragt wieviel K die Lichtfarbe ist.

Antwort hab ich auch schon bekommen:

Hallo,

 

das kannst Du dir aussuchen - ich habe 6000k und 8000k.

 

Ein Foto vom Brenner findest Du in der Auktion ganz oben, das zweite Bild - das ist ein H1!

 

Larissa

 

also dann müsste es des hier sein:

 

http://www.8ung.at/fgo/xenon_hx/XenonbrennerH1x.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ZITAT:

das kannst Du dir aussuchen - ich habe 6000k und 8000

 

 

beide varianten sind nicht zulaessig in deutschland bzw.europa.ein normaler xenonbrenner hat 4200 k

 

 

weiteres problem jenachdem was fuer eien marke von den spezialbrennern verwendet wird ist es billigschrott aus taiwan.

ganz besonders sollte man nachfragen ob man einen brenner einzeln kaufen kann wenn er mal defekt ist.die meisten billigsets aus taiwan bekommt man nur komplett.also brenner kaputt kompletten satz neu kaufen.

 

einen guten 6000 bzw.8000er brenner erkennt man übrigends daran das das runde korn in der mitte(diese blase) leicht rot stichig ist.

 

 

wenn bei den saetzen kleien schwarze steuergeraete dabei sind kann man das zeug gleich vergessen.billige importware.

 

 

einfach mal auf www.badcar.de schauen,der sven bietet komplette spezialsets mit h1,h4,h7 fassungen an.sind nicht billig aber dafuer qualitativ hochwertig.als steuergeraete werden original hella steuergéraete verwendet.

eintragung auf grundlage eines lichttechnischen gutachtens ist bei ihm auch moeglich.

 

 

wie gesagt,man muss schon etwas aufpassen wofuer man sein geld ausgibt.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Badcar hat schwarze Powersteuergeräte aber auch silberne normale. Sind die silbernen von Badcar auch Schrott oder wie? Die Komplettsets H1 bei Badcar sind leider eXtReM teuer!!! Sonst wäre das echt ne feine Sache! Warum kost denn so ein Scheiss Paar H1 Brenner gleich mal gute 60 EUR mehr wie nen Normaler!? http://www.e30-talk.com/images/smilies/motz.gif

@Sani: Aber hast recht, die von der Auktion oben sehen wirklich sehr Taiwan bzw Import aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also verwendet werden von ihm fast ausschliesslich silberne also hella steuergeraete so wie sie original von bmw udn allen andreen automarken verwendet werden.

wenn er auch schwarze hat werden das die neueren phillips steuergeraete sein.

 

ich weis garnicht was du dich so aufregst wegen dem preis.ein steuergeraet kostet normal 250€ und ein brenner standart bei bmw 130€ selbst wenn man nen standartbrenner im zubehoer kauft kostet der noch um die 90€.

 

da ist der preis fuer qualitativ gute spezialbrenner mit steuergeraeten wohl nicht zu hoch.

 

warum die saetze teilweise von anderen so billig angeboten werdne ist klar,weil es die oben beschriebene importware ist mit 8000er brennern die nicht annaehernd 8000 sind.

 

ich verrate jetzt mal was,ich ahbe die dinger als komplettsatz fuer 100€ angeboten bekommen.nein ich werde sie keinem beschaffen,ich verkaufe keine teile wo ich weis das es reklamationen gibt.

 

 

übrigends der badcar ist so teuer udn schlecht das er sogar im fernsehen war bei auto motor sport wo sie damals den golf umgerüstet haben.hella hatte abgelehnt und ihn ahben sie als naechsten angerufen.

desweiteren rüstet er für ein jaguar autohaus jede menge fahrzeuge um.

 

muss schon nen ziemlich teurer mist sein was der anbietet :-)

 

 

qualitaet hat halt ihren preis.

 

mir ists auch egal,ich habe mein xenon drin und eingetragen alles originalteile.

ich wollte nur ne tip geben worauf man achten soll.

schliesslich gibts die dinger selbst wenn sie billig irgendwo sind trotzdem nicht umsonst.

 

und garantie auf leuchtmittel ist so ne sache wenns hart auf hart kommt.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein! Hab ja nich gemeint dass das von Badcar Schrott ist! Ich glaube dass es sehr gute Ware ist, aber eben auch sehr teuer! Naja wer Xenon haben will muss wohl tief in die Tasche greifen. Aber grad weil´s so scharf an der Grenze zum Illegalen rumtänzelt, will man ja auch nich gleich so viel Kohle in Sand setzen.

PS: Bin dir auf jeden Fall für Deine Tips dankbar! http://www.e30-talk.com/images/smilies/icon_wink.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ROFL! Ja das ist gut möglich! :-D

 

PPS: Was braucht man nun eigentlich alles für Xenon?

Mal lese ich Brenner, Steuergeräte bzw. Vorschaltgeräte und Kabel

dann lese ich wieder Brenner, Steuergeräte bzw. Vorschaltgeräte, Zündgeräte und Kabel

 

Was sind denn nun wieder Zündgeräte???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ganz simpel,brenner ist die bezeichnung fuer die xenon glühbirne.xenonbrenner halt.

 

steuergeraet ist der silberne kasten wo das schwarze kabel raus kommt.

 

die aeltere variante besteht aus 2 teilen,der birne udn dem steuergeraet wo das kabel fest mit dran ist.am ende des kabels befindet sich eien fassung wo die birne eingesetzt wird.

 

 

bei neueren modellen sind andere steuergeraete verbaut,diese sind etwas kleiner udn falcher.da gehoert ein dünner kabelbaum dazu udn ein schwarzer 4 eckiger kopf in dne der brenner eingesteckt wird.dieser kopf wird mit dem kabelbaum zum steuergeraet hin verbunden.sind also 3 teile und die birne.dieser kopf ist das zündgeraet.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...