Zum Inhalt springen

ist das richtig das die sitzheizungsschalter grün leuchten??


sanituning
 Teilen

Empfohlene Beiträge

bin mir nicht mehr so sicher,ist schon lange her das meien frau das cabbi hatte.

 

wenn ja,hat schon mal jemand die e36 schalter verbaut?? wenn die e30 dinger grün leuchten baue ich auf jeden fall die e36 ein.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


also nichts halbes und nichts ganzes.danke fuer die info.

 

werden dann wohl die vom e36,passt dann auch besser zu den e36 fh schaltern.

 

 

hat das schon mal jemand umgebaut und kann mir nen tip wegen der verkabelung geben??

die vom e36 schalten ja nach ner gewissen zeit automatisch von ganz warm auf eien stufe weniger runter.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiss ich nich genau

 

Mein Tip: @ Sani, einfach gegen die anderen e30 Schalter tauschen oder halt e-ISTANBUL-36 Gebastel machen, wobei dass dann ja nicht orischinooool ist

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was heisst nicht original istandbul gebastel?

 

 

ich verwende original bmw teile das ist erst mal das wichtigste fuer mich,sicherlich muss man die kabel etwas abaendern aber das sollte nicht das riesen problem sein.

 

da ich eh ne sonderkonsole mit e36´fh schaltern verbaut ahbe würden die e36 sitzheizungsschalter sehr gut dazu passen.zumal sie nicht so klobig sind und in bmw orange beleuchtet.weder fast weiss noch grün sagen mir zu,mal abgesehen das mir die e30 sitzheizungsschalter zu klotzig sind.

 

ist halt mal wieder was spezielles was nicht jeder hat und dazu noch mit originalteilen.

 

istandbul gebastel gibts nur am audi a4,das fahren naemlich die meisten landsleute aus istanbul.

 

e30 ist denen zu alt und nicht würdig genug,ich bin nicht boese drum.

 

aber das du meien elektrik vorhaben als istanbul gebastel bezeichnest ist nicht nett.

 

der von dir umgebaute sichtfenster lmm ist dann sicherlich kreuzberg gebastel oder? :-)

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol ertsmal eins: e36 = alles e-ISTANBUL für mich, weil das in Berlin eben vorwiegend unsere türkischen Mitbürger fahren

 

2. Audi = VW = unsere neuen Bundesbürger (zumindest hier)

 

ok, mit originalteilen haste da Recht, Gebastel bleibst es wegen dem reinfrickeln trotzdem, aber ich steh auf sonen Elektrokigebastelscheiss, also net persönlich nehmen.

Die e36 Sitzheizungschalter wo ich kenne, leuchten richtig LED rot, was dann nicht mehr der original e30 "Bernstein" Farbe entspricht, aber egal

 

Klobig hin oder her, die original Schalter passen ins Interieur, obs die kleinen e36-Schalter auch werden, wird sich zeigen, wenns mal Bilder vom Innenraum gibt

 

 

nein der LMM ist nicht Kreuzberg-Gebastel, weil die meisten e30, die man so sieht nur Finanzen in Form von Sprit bekommen, der Rest wird heruntergehunzt.

An sonen Umbau wie den LMM würde da keiner denke, da der Motorraum eh total verdreckt ist und nie aufgemacht wird.

Ausnahmen, wie Arici sein Cab bestätigen die Regel

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich würde den e36 nicht als istanbul abstempeln.aber bei euch in berlin ist die welt eh verkehrt.

briefe per post brauchen 7 tage,onlinebanküberweisungen 10 tage.autos werden einem hinterhergeworfen die hier teuer bezahlt werden und und...

 

ich hatte übrigens einen 325i coupe istanbul,m3 3,0 coupe istanbul,einen 323ti istanbul und jetzt noch nen 320i touring istanbul.und natürlich den 318is touring deutsch udn meinen winter 325i mtech deutsch.

also sag nichts gegen istandbul autos !!!

 

 

soweit noch alles klar???

 

ich bin sehr zufreiden mit dem lmm nur naechstes mal solltest du einen kleber nehmen der aushaertet.meiner wird weich und schmiert ein wenig ausserdem beschalegt es jetzt bei dme wetter etwas.nimm nen zeug was hart wird demnaechst.

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo meiner beschlägt auch etwas, aber das geht immer wieder weg, das wusste ich auch noch net als ich deinen gemacht habe.

 

Des weiteren habe ich extra die dauerelastische Klebedichtugn gekauft, kann aber auch mal was anderes ausprobieren.

 

An meiner Meinung zum e36 wirste nix ändern: hässliches Auto, welches ich nur zur Antriebstrangspendung und zum 5-Lochumbau inkl. demLlenkgetriebe verwenden würde *meine Meinung* welche sich in Luckau bestätigt hat, aber die e36 habe ich gar nicht erst fotografiert.

 

mfg

 

Edit: *lol* fataler Fehler :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo meiner beschlägt auch etwas, aber das geht immer wieder weg, das wusste ich auch noch net als ich deinen gemacht habe.

 

Des weiteren habe ich extra die dauerelastische Klebedichtugn gekauft, kann aber auch mal was anderes ausprobieren.

 

An meiner Meinung zum e36 wirste nix ändern: hässliches Auto, welches ich nur zur Antriebstrangspendung und zum 5-Lochumbau inkl. dem lenkgetriebe verwenden würde *meine Meinung* welche sich in Luckau bestätigt hat, aber die e36 habe ich gar nicht erst fotografiert.

 

mfg

Uuhhh, fataler Schreibfehler drin...!

 

 

Habe mir erlaubt auch hier den Frevel zu beseitigen

Das kann ich nicht mal gequotet so stehen lassen :-[ touringtreiber

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ging das weiße Licht an der Sitzheizung und eFh/Schiebedachschalter auch gegen den Strich.

 

Ich habe die Schalter vorsichtig zerlegt und von innen mit handelsüblichen Modellbaulack (orange klar für Blinker) bemalt. Jetzt leuchten sie orange und sind trotzdem original.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neue originale Sitzheizungsschalter von BMW leuchten etwas dunkler bernsteinfarben als der Rest der Armatur. Einer kostet so um die 25 € plus Märchensteuer. Hab 2003 im Winter die letzten gekauft.

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann halt uns mal auf dem laufenden wie das mit der Steuerung/Regelung geklappt hat, kann mir nicht vorstellen das mit den e36 Sitzheizungsschalter, die ich kenne, im e30 der direkte Strom durch die Heizdrähte geschaltet werden kann.

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum nicht,beim e36 schaltet der schalter über das komfortmodul die sitzheizung.beim e30 schaltet der gleiche schalter dann halt direkt das relais der sitzheizung.

wo soll da das problem liegen?

 

und wenn müssen halt irgendwelche wiederstaende oder sonst was dazwischen,das bekomme ich schon mit meinen kumpels hin.

 

bei den e36 fh schaltern ahben auch alle elektriker gesagt ich koenne nicht einfach die 2 e30 massekabel auf einen pin vom e36 schalter legen.und es hat trotzdem funktioniert.

 

ich halte euch auf dem laufenden,muss erst noch 2 schalter ersteigern.

 

 

gruss sascha

ex flammis orior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ahhh OK, mein Fehler, hatte das Relais K5 übersehen und dachte in dem Moment im e30 wird eventuell der direkte SH-Strom geschaltet, wenn natürlich ein Relais(was der fall ist im e30) dazwischen ist, kann das schon klappen.

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...