Zum Inhalt springen

Automatikproblem


bastelbert
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Problem:

325 Touring mit normaler Automatik (keine EH), 140000 Stadtkilometer (BC zeigte beim Kauf Durchschnittsgeschwindigkeit 25km/h)

Automatik hat der Vorbesitzer kürzlich für 1200,.- Euro überholen lassen.

Beim Kauf (Anfang Mai) lief alles TOP. Ich bewege das Auto jetzt jeden Tag Autobahn.Seit etwa einer Woche spinnt die Automatik.Da ich zwar inzwischen den 5. E30 bewege, aber bisher nur Schalter hatte, ist das nicht unbedingt mein Fachgebiet.

 

Wenn das Auto kalt ist, schaltet die Automatik nicht in den 2. Gang hoch.

Wenn ich ihn einmal in den Begrenzer gejagt habe (tut wirklich weh) schaltet die Automatik hoch und funktioniert danach einwandfrei. Auf den ersten Kilometern ruckt er aber noch beim schalten.

 

Auf die Automatik kommt es mir eigendlich weniger an, sobald ein passender Spender da ist fliegt sie im tausch gegen ein Schaltgetriebe raus.

Ich habe aber keine Lust mir den Motor zu ruinieren.

 

Öl habe ich kontrolliert, sah gut aus, habe vorsichtshalber noch ein wenig nachgefüllt, jetzt steht es bei warmen und laufendem Motor bis zur oberen Markierung.

Geändert hat sich nichts.

 

Vielleicht hat einer eine gute Idee.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wenn du das Hydrauliköl vom Getriebe kontrolliert hast bleibt nur noch der Bowdenzug vom Getriebe, vielleicht nicht freigängig...sonst wüsst ich nichts.

You can fool some people sometimes, but you cannot fool all the people all the time, fuck you BUSH!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Danke, habe schon alles in der Garage liegen.

 

Die Automatik hat sich übrigens selber repariert:applaus:

 

Meine Frau hat mir erzählt, das sie nach dem Motor abstellen komische Geräusche von sich gegeben hat.( die Automatik, nicht meine Frau;-) ) Als ich losfahren wollte ging kein Rückwärtsgang mehr. Nach ein paar Versuchen war der Vortrieb (eigendlich der Rücktrieb;-) ) wieder da. Seit dem funzt alles.

Also wenn einer demnächst eine selbstreparierende Automatik braucht...

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo bastelbert,

 

könnte deine frau mal eine runde mit meinem 325ix touring automatik (kein eh) drehen?

 

nein, ernst beiseite: ich habe immer noch keine lösung für mein automatikproblem. und irgendwie ist die ganze diskussion abgeglitten in fragen rund um den spritverbrauch, ob mit oder ohne offenen fenstern, man einen oder zwei liter mehr oder weniger braucht. alles kappes.

 

habe jedenfalls immer noch ein automatik-getriebe (aber ein eh) zu verkaufen. es passt ja angeblich nicht in meinen ix.

 

gruß von

 

käptn haddock

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...