Commander Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 Servus liebe Leute, ich hoffe irgendjemand hat Erfahrung mit folgendem: Wo liegt der Unterschied zwischen SWRA Kabelbaum VFL (61 121 370 730) und SWRA Kabelbaum NFL (61 121 380 675)? Die Wisch-Wasch-IntervallsteuergerĂ€te sind ja bei beiden Modellen identisch, also liegt es doch -hoffentlich- nur an verĂ€nderten Kabelfarben, oder? Ich frage nur um einen Kurzschluss auszuschlieĂen, weil meine Motoren definitv NFL Motoren sind, der Kabelsatz aber von einem VFL stammt. Also: wo liegt der Unterschied? Vielen Dank vorab und viele GrĂŒĂe Chris Zitieren Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 Ich hatte gerade Kontakt mit jemandem, der da ein Steckerproblem hatte.Möglicherweise hat sich der Stecker zum Fahrzeugkabelbaum geĂ€ndert. Von der Schaltung her weiĂ ich keinen Unterschied - es gibt nur einen SLP dafĂŒr. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Commander Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 Hmm... shit. Dann brauch ich ja doch noch einen vom NFL  Das kann doch maximal nur 2 polig sein, oder? weil da ja lediglich das Intensivsignal und ein Beleuchtungssignal drĂŒber lĂ€uft, oder? Weil bei "nur" 2 Adern wĂ€re ich wahrscheinlich noch geneigt zu pfuschen, indem ich da zwei andere Stecker einlöte. Weil die KabelbĂ€ume ja kaum einzeln zu finden und mit um die (ich meine) 70,- Euro bei BMW auch nicht gerade gĂŒnstig sind... Viele GrĂŒĂe Chris Zitieren Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
laposh Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 Hallo Chris, ich bin "der mit dem Steckerproblem".Wie sieht denn dein SWRA-kabelbaumstecker aus der an den Fz.-kabelbaum kommt? ist das ein runder , Ăhnlich wie der NSW-Stecker. Mein SWRA-Stecker ist 2-polig/eckig. GGF können wir ja tauschen und sparen uns das gepfusche?Schick mir doch bitte mal ein Detailbild vom Anschlussstecker ĂŒber PN. Kann dir leider kein Foto schicken, da ich auf der Arbeit bin:rauchen:GruĂ Andreas Zitieren Mein Land, mein Bier, mein BMW! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
6driver Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 ..ist ja interessant. Ich habe hier zwei KabelbĂ€ume und vier Motoren liegen.Die Motoren haben jeweils 1x drei und 1x vier Kontakte. (rechte und linke Version)Den zweiten Kabelbaum muĂ ich mir mal genauer anschauen.Wenn es tĂ€tsĂ€chlich auch Motoren mit nur zwei AnschlĂŒssen gibt, werden das wohl die Modelle fĂŒrVFL sein. Schaltplantechnisch habe ich allerdings auch nur eine Variante. @Andreas, kannst Du auch mal ein Foto reinstellen. Interessiert ich rein informativ. Viele GrĂŒĂeAndreas Zitieren ========================================= Suche fĂŒr E30-VFL: Sitzheizung ========================================= Einladung zum 4. Hildesheimer BMW Youngtimer-Treffen am 17.09.2011 http://www.e30-freunde-niedersachsen.de/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Commander Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 Nee, da haste was falsch verstanden. Die Motoren haben immer 3, bzw. 4 Polige AnschlĂŒsse... die 2poligen Stecker beziehen sich auf die Steckverbindung zum Fahrzeugkabelbaum Zitieren Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
laposh Geschrieben: 15. MÀrz 2010 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MÀrz 2010 Kann ich machen, geht baber erst heut abend. Das deine Motoren 3 und 4 Kabel haben ist normal, weil der rechte Motor der "Master "ist.Es geht hier aber um den Anschluà an den kabelbaum -SWRA an KB -Fz. . Der ist immer 2-polig. Aber scheinbar haben sich die Steckerformen mal geÀndert. rund/eckig.Gruà Andreas Edit: Chris war schneller! Zitieren Mein Land, mein Bier, mein BMW! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
6driver Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 Nee, da haste was falsch verstanden. Die Motoren haben immer 3, bzw. 4 Polige AnschlĂŒsse... die 2poligen Stecker beziehen sich auf die Steckverbindung zum Fahrzeugkabelbaum   achsoo... ist wohl noch zu frĂŒh. Alles klar. Dann wĂŒrde ich mal Tippen das es nur ein anderer Stecker ist. Ich meine das ich auch einen dreipoligen Stecker habe, bei dem aber nur zwei Kontakte belegt sind. Viele GrĂŒĂeAndreas Zitieren ========================================= Suche fĂŒr E30-VFL: Sitzheizung ========================================= Einladung zum 4. Hildesheimer BMW Youngtimer-Treffen am 17.09.2011 http://www.e30-freunde-niedersachsen.de/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
laposh Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 @commander(Chris) So, habe jetzt mal ein paar Fotos gemacht:Der blaue Stecker ist der, der auf meiner original Pumpe vom BehĂ€lter sitzt. Das heiĂt, ich kann den nicht mit den Steckern vom SWRA-KB verbinden, was aber nötig ist.Der runde 2- polige ist der am Fz.-KB, der mit dem SWRA.KB verbunden wird, Der ist aber der kleine 2-polige passt also auch nicht. Zitieren Mein Land, mein Bier, mein BMW! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 Der weisse Stecker auf den Bildern 1 und 2 ist MEINER Meinung nach nicht BMW.Der ist viel zu klapprig dafĂŒr.Das ist IMHO ein Stecker wie er fĂŒr Waschpumpen aus dem Zubehör benutzt wird.Ich glaube der wurde wegen Pumpenersatz nachgerĂŒstet und kann daher nicht als Unterschied VFL//NFL gesehen werden.Hab auch schon mal so ner Erfahrung gemacht, dass die angeblich so tollen Pumpen nicht 1:1 passen. Die anderen beiden die fĂŒr bzw. an dem Kabelbaum auf der Fahrerseite sind, sind beides Original BMW. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
laposh Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 Das kann natĂŒrlich sein. Hab jetzt auch nicht drauf geachtet, ob da BMW.Stempel drauf sind. Ich schau sonst morgen noch mal nach, wenn ich wieder in der Garage bin. Aber trotzdem merkwĂŒrdig, dass der Stecker auf den letzten beiden Bildern(SWRA-KB) nicht in den dazugehörigen FZ.-KB(Bild 4) passt?? Zitieren Mein Land, mein Bier, mein BMW! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
6driver Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 sodele, war auch gerade im keller  Hier mal ein Bild der besagten 2-poligen Stecker. http://www.bildercache.de/bild/20100315-183830-805.jpg Der weiĂe Stecker dĂŒrfte der Ă€ltere Stecker sein. Meine beiden KabelbĂ€ume sind nur auf den ersten Blick identisch.Der neuere (der mit dem schwarzen runden Stecker) hat eine zusĂ€tzliche Leitung am SteuergerĂ€t Pin 15. DafĂŒr ist in dem anderen Kabelbaum eine Masse-Leitung mehr vorhanden.Hab aber auf die schnelle jetzt nicht geprĂŒft ob die KabelbĂ€ume trotzdem kompatibel sind. Viele GrĂŒĂeAndreas Zitieren ========================================= Suche fĂŒr E30-VFL: Sitzheizung ========================================= Einladung zum 4. Hildesheimer BMW Youngtimer-Treffen am 17.09.2011 http://www.e30-freunde-niedersachsen.de/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 Pin 15? Meinst Du die Anschlussbezeichnung?Da könnte der Unterschied aber sein, dass der eine Kabelbaum von einem Cab ist - der hat dann nĂ€mlich keine Intensivreinigungspumpe. Die wird nĂ€mlich von dem Pin mit der Bezeichnung 15 gespeist. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
6driver Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 Pin 15? Meinst Du die Anschlussbezeichnung?Da könnte der Unterschied aber sein, dass der eine Kabelbaum von einem Cab ist - der hat dann nĂ€mlich keine Intensivreinigungspumpe. Die wird nĂ€mlich von dem Pin mit der Bezeichnung 15 gespeist. Georg Das könnte sein. Vielleicht messe ich den Kabelbaum nochmal durch.Viele GrĂŒĂeAndreas Zitieren ========================================= Suche fĂŒr E30-VFL: Sitzheizung ========================================= Einladung zum 4. Hildesheimer BMW Youngtimer-Treffen am 17.09.2011 http://www.e30-freunde-niedersachsen.de/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Commander Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 Oh gott oh gott... also der Kabelbaum den ich hier habe sieht aus wie anliegend. Bild 1 ist der runde Stecker der den Anschluss an den Fahrzeugkabelbaum darstellt... Bild 2 ist die Beifahrerseite mit Anschluss fĂŒr SteuergerĂ€t der SWRA und 2 Pumpen Bild 3 ist die Fahrerseite mit dem in Bild 1 gezeigten runden Stecker und einem weiteren Pumpenstecker... ?!?!?!? (der Rest ist fĂŒr den Fahrerseitigen Wischermotor und Masseanschluss - unbeachtlich!) - folgende Frage: der originale Pumpenkabelbaum bleibt parallel zum SWRA Kabelbaum liegen? Weil dann kommt das mit den beiden blauen Stecker auf der Beifahrerseite ja hin... Aber wozu zur Hölle ist dann der Fahrerseitige Pumpenstecker? Liegt dort ein "weibliches" GegenstĂŒck zu diesem wo der reingehört? Ich bin leider Zeitlich derzeit sehr eingespannt und im Dunklen lohnt es leider nicht am Touring mal gucken zu gehen, was fĂŒr GegenstĂŒcke ich denn so finde... Wo sind denn die Experten?  Viele GrĂŒĂe Chris Zitieren Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
laposh Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 Wie auf der Fahrerseite ein Pumpenstecker??Du musst doch den Pumpenstecker von der Beifahrerseite(Fahrzeugseitiger KB) in das GegenstĂŒck am SWRA.KB stecken um sie so zu verbinden, wenn ich das richtig verstanden habe. Ansonsten nehm ich dir deinen KB ab. Könnte bei mir passen!GruĂ Andreas Zitieren Mein Land, mein Bier, mein BMW! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Commander Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 am SWRA Kabelbaum ist aber kein GegenstĂŒck zum Pumpenstecker  Ja - um das abschlieĂend sagen zu können muss ich erstmal bei mir am Touring gucken gehen... nicht dass ich den nachher doch selber brauche... Hat vielleicht noch jemand (ich schiele zum 3erMeyer) Zeit und Lust grade etwas Licht ins Dunkel zu bringen? Woher kommt am Fahrzeugkabelbaum der Stecker fĂŒr den SWRA Kabelbaum, was ist Vor- was Nach-facelift? Bilder vielleicht? Weil: ich verzweifel grade Zitieren Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 (bearbeitet) Nicht weinen *KopftĂ€tschel* Das GegenstĂŒck muĂ aber sein! Die Waschpumpe wird einfach an den SWRA Kabelbaum gesteckt (X4) und der hat parallel dazu nen Stecker fĂŒr die Waschpumpe (an M5 ohne Nummer).Das "Wasch" Signal löst ja die ganze Schose aus. Das ist der eine Anschluss zum Fzg.-Kabelbaum.Der andere ist auf der Fahrerseite mit 2 Polen (X3).Der eine ist Beleuchtung und der andere fĂŒr die Intensivpumpe vom WiWa Relais im Sicherungskasten wenn das verbaut ist. Im Anhang findet ihr den Stromlaufplan - dann könnt ihr Kabelfarben suchern und wer aufgibt darf mir das ganze dann gĂŒnstig verkaufen - ich such noch ne SWRA  Georg Bearbeitet: 15. MĂ€rz 2010 von Georg-M3 Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Commander Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 Autor #19 Meldung Teilen Geschrieben: 15. MĂ€rz 2010 Aufgeben steht hier nicht zur Debatte und kommt auch garnicht in die TĂŒte  Aaaaber: Laut deiner Beschreibung brĂ€uchte mein SWRA Kabelbaum ja dann 3 - ich nenne sie jetzt mal mĂ€nnliche - Stecker auf der Beifahrerseite womit man die 3 Pumpen "fĂŒttern" kann... Ich habe aber 2x mĂ€nnlich auf der Beifahrerseite und 1x mĂ€nnlich auf der Fahrerseite. Und nirgends weiblich, sodass ich da nirgendwo meinen originalen Waschpumpenstecker einstecken könnte... Soll heissen: ich glaub mir fehlt X4 und M1, M4 oder M5 sollte wohl bei mir auf der Fahrerseite sitzen... 324td? oder Cabrio-Kabelbaum? Zitieren Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 16. MĂ€rz 2010 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 16. MĂ€rz 2010 Auf der Fahrerseite sitzen keine Pumpen. FĂŒr Dein Problem gibt es ne recht einfache Lösung:Aderfarben angucken und vergleichen.Hab ich damals bei meinem M3 auch gemacht und hab noch gleichzeitig den vergammelten SLP neu gewickelt und vom ix auf "normal" angepasst. Jeder Stecker (die an den Pumpen sind im SLP nicht bezeichnet) mĂŒsste eine charakteristische Farbkombination der Adern haben.Daraus kann man alles rausfinden. Aufwand wĂŒrde ich mal 30min schĂ€tzen. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Commander Geschrieben: 18. MĂ€rz 2010 Autor #21 Meldung Teilen Geschrieben: 18. MĂ€rz 2010 Hmm... ich guck morgen erstmal ins Auto um zu sehen ob ich da ĂŒberhaupt den richtigen Kabelbaum habe  Viele GrĂŒĂe Chris Zitieren Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 18. MĂ€rz 2010 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 18. MĂ€rz 2010 Druck Dir das PDF aus das ich weiter vorne angehĂ€ngt habe - es ist eh nur die linke HĂ€lfte wichtig - und vergleiche mit dem Kabelbaum.Dann kannst Du auch gucken ob wer was abgeschnitten hat. Bevor das nicht bestĂ€tigt ist schreib ich mal nix mehr. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Commander Geschrieben: 24. MĂ€rz 2010 Autor #23 Meldung Teilen Geschrieben: 24. MĂ€rz 2010 Also: kurz zur ErlĂ€uterung... Es gibt nicht einen Kabelbaum, nein - es gibt (mindestens) 5 verschiedene: 61 12 13 70 730 - 325i und andere "unbesondere" bis 09/1986 -> ausgelaufen. 61 12 13 80 675 - 325i und andere "unbesondere" ab 09/1986 -> erhĂ€ltlich. Preis: ~70,00 Euro inkl. MwSt 61 12 13 75 694 - 325ix bis 09/1986 -> ausgelaufen. 61 12 13 80 674 - 325ix ab 09/1986 -> erhĂ€ltlich. Preis: ~83,00 Euro inkl. MwSt 61 12 13 85 850 - 324d und 324td (angeblich) -> erhĂ€ltlich. Preis: ~80,00 Euro inkl. MwSt  Ich habe definitv einen Kabelbaum von einem 325ix - wahrscheinlich nach 09/1986, weil: Kabelbaum des 325ix hat keinen Steckplatz, in den der "serienmĂ€Ăige" Wischwasserpumpenstecker eingesteckt wird. Die nach 09/1986 haben soweit ich das bisher beurteilen kann einen runden Stecker zur Verbindung mit dem Fahrzeugkabelbaum. So... wenn also einer einen SWRA Kabelbaum fĂŒr nen 325ix nach 09/1986 braucht: ich habe noch einen ĂŒbrig aufgrund von Fehlkauf. War gestern bei BMW und hab mir nen neuen fĂŒr meinen Touring nach 09/1986 bestellt... die angebotenen Gebrauchten waren dermaĂen teuer, da hab ich es nicht eingesehen 20 Euro zu sparen und dafĂŒr nen 20 Jahre alten Kabelbaum zu haben... Viele GrĂŒĂe Chris Zitieren Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.