Zum Inhalt springen

Verbrauch anzeige spinnt


Cstar
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus,

 

hab heute ein problem bekommen.

Habe mir heute ein neues Radio eingebaut, altes Radio raus, stecker ab und die Stecker an das neue Radio dran.

Alles lief einwandfrei.

Bis ich in eine Straße eingebogen bin. Radio ging aus, DZM ging nicht mehr - ob km ging kA mehr hab da nicht drauf geachtet und die Verbrauch Anzeige geht nicht mehr. Ab 3000 Umdrehung geht er auf " leerlauf stellung " und wenn ich gas weg nehme geht es wieder zurück das aber ruckartig.

Wo ran kann es liegen ? Habe eine Sicherung gewechselt. 7,5 A mit 10A. Jetzt läuft Radio wieder, DZM auch nur die Verbrauch Anzeige funz immer noch nicht wieder.

Ich danke erstmal im Vorraus.

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Habe eine Sicherung gewechselt. 7,5 A mit 10A.

MfG

:popo:

 

 

Dein Fehler:

 

Das Geschwindigkeitssignal am Radio kurzgeschlossen oder falsches Signal (z. B. Automatische Antenne)


Bearbeitet: von Oli*

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ıch glaub du hast da was missverstanden.

Als es nicht mehr lief, habe ich die Sicherung gewechselt.

Ich wechsel gleich eh noch mal die Sicherung. neue 7.5 A.

Wie kann man es reparieren ? Tacho austauschen oder wie ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann man es reparieren ? Tacho austauschen oder wie ?

 

Auto tauschen zum Beispiel.

 

Wenn Du beim Einbau des neuen Radios eine nicht passende Steckerbelegung hat, was würde man da wohl machen?

 

Ich an deiner Stelle würde das blau/gelbe Kabel suchen und nachschauen, wo das beim neuen Radio angeschlossen ist.

Und dieses dann korriegieren.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Radio ist angeschlossen durch Iso Stecker.

Verstärker kabel also der dünne ist an radio kabel mit angeschlossen was schon lose war.

Wieso Auto tauschen wenn nur dies jetzt passiert ist oO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, wenns durch den ISO Stecker angeschlossen ist, dann kann ja nix dran fehlen.

Also doch Verbrauchsanzeige tauschen, oder?

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welche Sicherung haste denn austauschen müssen?

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus,

 

kA glaube 23 war es aber bin mir nicht mehr sicher. habs grad nicht im kopf. da es ja keine beschreibung für die nummern bei e30 gibt habe ich einfach eine sicherung ausgetauscht was durch gebrannt war.

Wie dem auch sei, heute ging mein auto nicht an, batterie war leer. weiß nicht wo er strom zieht. Wenn das auto aus ist leuchtet die Uhr noch weiter und das die Ganze zeit weil ich DAuerplus irgendwie von dort genommen habe wo 12v + auf kabel stand.

Jetzt läuft aber alles wieder. Denke Thread kann geschlossen werden.

 

 

thx trotzdem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Überprüfe mal die Anschlüsse vom alten zum neuen Radio.

 

Manchmal sind da ein paar Kabel direkt am Radio anders belegt..

 

Weiß nicht mehr genau, was war, aber erinnere mich noch an meine Opel Winterschlampe - wenn ich das Radio in den BMW einbauen wollte, musste ich 2(?) Kabel tauschen und andersherum genauso.

 

Möglicherweise liegt da der Fehler - einfach mal die Kabelfarben an den beiden Radios checken...

 

 

Edit: Oh, hat sich erledigt... ;-)

Man sollte vielleicht nicht stundenlang wegfahren zwischendrin ,-)

Nichts ist für die Ewigkeit !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast meiner Meinung nach das Tacho-A Signal in irgendeiner Form kurzgeschlossen.

ne Zeit lang hats der Tacho verkraftet und dann nicht mehr.

Das Tachosignal ist im gegensatz zu den Spannungssignalen NICHT genormt am ISO Stecker.

 

Bitte überprüfe mal

1. Anhand der Radio Anleitung an welchem Pin

a) der Antennenausgang sitzt

b) das Tachosignal (lautstärkeregelung) sitzt.

 

2. Welche Aderfarben dann vom BMW Kabelbaum da dran angeschlossen sind und wo der Verstärker (ich denke mal DU meinst den "remote" vom Verstärker) angeschlossen ist.

 

Das Antenenausgangssignal muß mit dem Verstärker Remote verbunden werden und wenn im Auto ne Automatische Antenne o.ä. drinn ist, dann ist da ein weisses Kabel vorhanden

 

Das Tachosignal ist ein blaues Kabel und muß entsprechend verbunden werden.

 

Nicht das da auf Dauer was kaputt geht.

Zu dem anzapfen der Uhr sag ich nur - auch da hast Du wohl was verdreht wenn die dauernd leuchtet.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meine Batterie ist wieder leer, grund ist dafür das der Verstärker die ganze zeit läuft.

Hab ne automatische antenne. danke für den Tipp werd ich nachher mal nach schauen. muss eh was machen damit der verstärker nicht die ganze zeit an ist.

Genau der Remote.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich hatte vorher angeschlossen : rot 12 volt ignition/switched (12 v+) mit gelb 12 volt battery constant 12 volt + zusammen gebunden und in luesterklemme eingeschraubt. E30 verkabelung lautet : +12 memory (gelb) mit +12 power (rot), auch zusammen gedreht und in die luesterklemme eingeschraubt. Natuerlich gegen ueber. Antennenkabel farbe ist bei mir blau da steht " au antenna"ist mit dem iso kabel blau ebenfalls verbunden. Es ist noch orange lose auf dem steht "car light".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass das jemanden machen, der zumindest weiß wie rum der Strom fließt.

 

Du machst nur was kaputt.

 

Wenns nicht so traurig wäre würde ich ja lachen, das Du offensichtlich auf der Fahrzeugseite Dauerplus ernsthaft mit dem Zündplus verbunden hast.

 

Und Du liest nicht, was man Dir schreibt, was,wenn man gar keine Ahnung hat so wie Du, nicht besonders intelligent ist.

 

An die Antennensteuerung vom Radio gehört der blaue Draht nicht, das habe ich oben schon geschrieben. Wenn Du das so lässt, dann machst Du was kaputt, wenn das nicht schon der Fall ist.

 

Und warum klemmst Du nicht einfach Zündplus (Violett/grau) an das rote Kabel vom Radio und an Dauerplus (Rot/Grün) an das Gelbe Kabel?

 

Fast die Vollendung wäre es, wenn Du das (Grau/Rote) mit orangen verbindest.

 

Und Lüsterklemmen sind nicht ungefährlich, vor allem wenn man pfuscht.

Das gefährlichste ist, das man damit alles mit allem verbinden kann.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich hatte vorher angeschlossen : rot 12 volt ignition/switched (12 v+) mit gelb 12 volt battery constant 12 volt + zusammen gebunden und in luesterklemme eingeschraubt. E30 verkabelung lautet : +12 memory (gelb) mit +12 power (rot), auch zusammen gedreht und in die luesterklemme eingeschraubt. Natuerlich gegen ueber. Antennenkabel farbe ist bei mir blau da steht " au antenna"ist mit dem iso kabel blau ebenfalls verbunden. Es ist noch orange lose auf dem steht "car light".

 

Soviel zum ISO-Stecker....

 

und hier steht, was welche Sicherung macht...http://www.infokanal-tv.de/bmw/sicherungen.html

mfg Lippi

 

Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! Ubuntu 10.04 / AmigaOS 3.9

sudo dpkg --reconfigure -a world

http://www.infokanal-tv.de/bmw/myBMW.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie soll ich es denn anschließen ?

Masse gehört doch zu Masse

Rot ( + ) gehört doch zu rot

Memory und constant gehören auch zusammen mit rot oder nicht ?

Wie habt ihr es denn angeschlossen ?

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, wenn ich das Problem hätte würde ich als erstes mal die Batterie für 2 Minuten abklemmen und wieder dran machen. Weiss nicht ob das was bringen würde, aber rein reflexartig würde ich das mal machen. Du hast irgendwo wahrscheinlich eine falsche Masse und oder schlecht isolierte Kabel kommen aneinander. solange es nicht nach Verbranntem (:-D) im Auto richt würd ich jetzt erstmal nicht alles austauschen - ausser die Sicherungen natürlich. Oder es liegt an deiner Batterie die nicht mehr gesund ist- kann alles möglich sein.

 

mfg, Simon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noch mal zusammen gefasst :

Verstärker lief die ganze zeit weil ich den Remote an Radio angeklemmt habe ( Rot ).

Es riecht nichts verbrannt, Batterie ist gesund und nur leergesaugt.

Keiner ein Plan zum Anschluß des Radios ? Also Boxen sind korrekt belegt mit dem Kabel. Nur das Radio halt nicht denke ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*PLUMPS*

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich hatte vorher angeschlossen : rot 12 volt ignition/switched (12 v+) mit gelb 12 volt battery constant 12 volt + zusammen gebunden und in luesterklemme eingeschraubt. E30 verkabelung lautet : +12 memory (gelb) mit +12 power (rot), auch zusammen gedreht und in die luesterklemme eingeschraubt. Natuerlich gegen ueber. Antennenkabel farbe ist bei mir blau da steht " au antenna"ist mit dem iso kabel blau ebenfalls verbunden. Es ist noch orange lose auf dem steht "car light".

Wenn Du auf der Fahrzeugseite Zündplus und Schaltplus zusammengewurstet hast dann wundert mich gar nix mehr weil dann rückwärts so einiges mit Strom versorgt wird, was bei abgezogenem Zündschlüssel keine mehr bekommen darf.

 

Außerdem gibt es beim E30 weder ein rotes noch ein gelbes Kabel. Wenn das oben ankommt dann hat da schon mal jemand gepfuscht.

 

Die Aderfarben die vom BMW Radio Kabelbaum ankommen sollten wie folgt sein:

 

Dauerplus Klemme 30: rot/grün -> muß am ISO auf Gelb (Memory)

Schaltplus ab Zündung Stufe 1: Violett/Weiß -> muß am ISO auf Rot

Masse: Braun(/Schwarz) -> ist bei ISO meist schwarz

Beleuchtung: Grau/Rot -> Bringt nix weil beim E30 nicht der Plus gedimmt wird - lass es weg

Antennenausgang: Weiß -> Antenne und Remote vom Verstärker

Tachosignal: Blau -> bei ISO meist nicht verwendet

 

Wie die restlichen Farben am ISO sind weiß ich nicht.

 

Verrsuch mal das so anzuschließen oder lass es jemand machen.

 

Ansonstenb bitte ich in Zukunft darum, dass Du dDeine Posts so schreibst, dass man sie einfach lesen kann.

Dazu gehörten Satzzeichen, Großbuchstaben und auch mal ein Absatz oder eine Leerzeile.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

und hier steht, was welche Sicherung macht...http://www.infokanal-tv.de/bmw/sicherungen.html

 

wobei da in dieser Tabelle ein Fehler drinnen ist; auch wenn das nur aus der BA von BMW abgeschrieben ist.

Sicherung Nr.25 mit 30A ist durchaus belegt!

Und zwar bei jedem Cabrio mit EM oder EH-Verdeck.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

 

Bild 1 : http://img715.imageshack.us/img715/9418/bild007t.jpg

das erste Bild zeigt die Verkablung für das vorherige Radio.

Sobald ich den gelben Kabel (Memory) abnehme, geht die KM/H Anzeige und die Verbrauchanzeige nicht mehr.

 

Bild2 : http://img641.imageshack.us/img641/480/bild008v.jpg

Gestern habe ich ein weiteres Kabel bzw. ein Stecker gefunden, worüber ich mir nicht im Klaren bin, wozu der dient.

Ist das eventuell der richtige Radiostecker und hat der Vorbesitzer gepfuscht mit dem verbinden ?

 

Ich bitte um eine schnelle & klare Antwort.

Danke im vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu Bild 1: da hat schon mal jemand die BMW Kabel verlängert.

Das ist NICHT der originale BMW Radiokabelbaum.

 

Zu Bild 2: Das ist ein sog. Mini-ISO Stecker. Meiner Meinung nach war da schonmal ein Adapter drinn und über diesen Stecker war ein CD Wechsler angeschlossen.

 

Meine Lösung zu dem Problem ist eindeutig:

Bevor Du irgendwas an diesen Kabeln anschliesst, von denen Du nicht weißt, wie sie wirklich verdrahtet sind, versuche die Kabel die aus der Öffnung kommen noch weiter raus zu ziehen, bis DU an die originalen BMW Kabel ran kommst. Da muß noch ein Adapterstecker oder Lüsterklemmen o.ä. kommen.

Wenn das nicht geht, löse die große Verkleidung unter dem Lenkrad (3 Drehverschlüsse die man sieht und einer genau an der Lenksäule) und versuche von dort an die Kabel ran zu kommen.

 

Erst wenn Du den originalen Kabelbaum hast und siehst, ob da ein Stecker oder offene Kabelenden dran sind, dann reden wir weiter und ich sag Dir was man wie verdrahten kann.

Im Wiki - siehe oben - findet man auch einen Artikel zu dem Thema "Belegung der Radiostecker bei verschiedenen Baujahren" den man für eine richtige Verdrahtung nutzen kann.

 

Bitte probier sonst nix mehr rum sonst kannst Du noch was kaputt machen.

 

@Mario und Jochen: Warum in die Ferne schweifen - im Wiki gibt es einen Artikel zu den Sicherungen der wirklich komplett ist und alle Karosserievarianten berücksichtigt.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...