Arne Geschrieben: 7. Juni 2004 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juni 2004 Es gab doch vor einiger Zeit verschiedene Anbieter die Systeme hatte, bei denen man sich eine Festplatte ins Auto gebaut hat, fĂŒr die Mp3s. So mit Dockingstation und so. Gib es sowas eigentlich noch?Da ich im Auto eh immer nur gebrannte CDs habe, nachdem man mir mal das Auto aufgemacht hat und neben dem Wechsler auch all die schönen Original-CDs weg waren:watch: , kam mit der Gedanke doch einfach ne Festplatte anstatt des Wechslers einzusetzen. Dann brauch ich auch nicht mehr dauernd meine CDs zu kopieren und bin auch nicht auf 10 beschrĂ€nkt. Hat jemand von euch sowas im Wagen, oder hat nen Link? Zitieren Teile abzugeben: http://home.arcor.de/enra2000/---------Immer wenn ich den Drang zum Fitness-Training verspĂŒre lege ich mich ganz ruhig auf die Couch und warte bis es vorbei ist Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
superholti Geschrieben: 7. Juni 2004 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juni 2004 Jo, allerdings kenne ich nur eine Firma, die so etwas anbietet (also Wechselfestplattensysteme fĂŒrs Auto): Dension Zitieren   Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
superholti Geschrieben: 8. Juni 2004 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2004 Nachtrag: HIER gibt es viele deutsche Infos zu dem Teil ... Zitieren   Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Arne Geschrieben: 8. Juni 2004 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2004 Super, Danke! Ich habe noch ein GerĂ€t gefunden www.mstation.de Sind sich im Grunde sehr Ă€hnlich. Leider bieten beide noch keine Wechsler-kompatibilitĂ€t zu Becker-Radios. Aber Dension arbeitet dran, das lĂ€Ăt ja hoffen Zitieren Teile abzugeben: http://home.arcor.de/enra2000/---------Immer wenn ich den Drang zum Fitness-Training verspĂŒre lege ich mich ganz ruhig auf die Couch und warte bis es vorbei ist Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabbiman Geschrieben: 8. Juni 2004 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2004 ich hab die seiten jetzt ned gelesen... aber ich weiss nicht ob die das temperaturproblem im griff haben. normale festplatten können keinen frost ab.... keine schnellen temperaturwechsel und auch keine temperaturen ĂŒber Ă€hhh ich glaube es waren 60 grad. von hitachi gibts zwar mittlerweise ein modell, dass von -20 bis +80 grad ĂŒberlebt, aber das ist ne 2,5 zoll platte und noch teurer als die soweiso schon sind ... grade frost ist tödlich fĂŒr festplatten, weil die lager einfrieren... den rest könnt ihr euch selbst denken  ich will euch das ja ned ausreden, aber nicht jeder hat eben im sommer immer die klima an (auch beim sonnenparken) und im winter ne beheizte garage (auch auf der arbeit) *G* und mir wĂ€re es zu testen was die platte aushĂ€lt einfach zu teuer gruĂ cabbiman Zitieren das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
superholti Geschrieben: 8. Juni 2004 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2004 Dieses mStation Teil ist in meinen Augen extrem unakzeptabel teuer (20GB / ca. 6.000 Titel / ca. 400 CDs : ⏠649,-) - dafĂŒr bekommt man den fertig vorkonfigurierten Dension-Player mit Satellite und 160 GB-Platte. Und laut diversen Testberichten liegt die mStation sowohl von der QualitĂ€t als auch der Bedienfreundlichkeit her weit hinter dem Dension-System zurĂŒck. Was Festplatten und Temperaturen im Auto angeht: sicher sind die empfindlich - aber deswegen sind es ja Wechselsysteme, die man einfach raus- und mitnehmen kann. Von Dension wird angegeben: Umgebungstemperatur:*im Wiedergabebetrieb:-10°C bis +55 °C mit Firmware 2.09! (Warnmeldung bei kritischer Temperatur) ausgeschaltet:-20°C bis +70 °C AuĂerdem bekommt man eine 40 GB 3,5" IDE Platte hinterhergeschmissen sollte mal ne Platte den Geist aufgeben - zumindest fĂŒr meine MP3-Sammlung wĂ€re die mehr als ausreichend  Ich spiele schon lĂ€nger mit dem Gedanken, mir den Dension DMP3-A2 zu holen. Leider ist der nur ĂŒber Antennen-FM-Modulator bei meinem Autoradio anschlieĂbar, was mich bisher zurĂŒck hielt ... Zitieren   Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Arne Geschrieben: 8. Juni 2004 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2004 Ja, die UVP der mstation ist der hammer. allerdings bekommt man die 10gig Version schon fĂŒr 230,- und die Festplatte kann man, da normale 3,5zoll einfach selber austauschen Dennoch ist die Dension um einiges besser. Ich denke mal die schenke ich mir zum Abgelegten Diplom in fĂŒnf Wochen, hehe. Wenn mich sonst keiner beschenkt, dann muss ich das halt wieder mal selbst machen. Leider bleibt man bei der Dension nicht unter 400,- incl remote und die braucht man eh immer. Naja, so ganz nebenbei habe ich geradde entdeckt, dass ich ja meinen PC ganz simpel aus dem Wohnzimmer von meinem uralt Laptop (233mhz) fernsteuern kann. Das finde ich gerade super lustig. okok, das ist schon ein alter Hut, aber ich habe das eben erst aus lauter langer weile mal ausprobiert. Brauch in nicht mehr ins Arbeitszimmer tapern um die Mucke zu wechseln. Zitieren Teile abzugeben: http://home.arcor.de/enra2000/---------Immer wenn ich den Drang zum Fitness-Training verspĂŒre lege ich mich ganz ruhig auf die Couch und warte bis es vorbei ist Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan Geschrieben: 8. Juni 2004 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juni 2004 rockford bringt demnĂ€chst ein system wo anstelle des wechslers eine festplatte angeschlossen wird, auf die kann man dann auch unter anderem per wlan mp3s aufspielen, also ist nichtmal mehr eine kabelverbindung nötig Zitieren GrĂŒĂe,StefanJetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschlieĂen. Garantie und GewĂ€hrleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Zauche Geschrieben: 10. Juni 2004 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Juni 2004 Schonmal ĂŒber eine gemoddete Xbox nachgedacht ? Da kannst du bis 300GB Platte verbauen, Videos, MP3s und was du halt noch so alles oben haben willst vom PC rĂŒberziehen. Die HDD macht auch keine Probleme wenn du die Xbox gedĂ€mpft lagerst. Hab mir eine Federgelagerte Halterung gebaut - DĂ€mpft jeden Schlag ab.Bisher hatte ich noch keine Probleme ! Ist wesentlich gĂŒnstiger und hat wesentlich mehr Möglichkeiten und Speicherplatz als die Systeme die ihr meint. MFG Zauche Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
superholti Geschrieben: 10. Juni 2004 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Juni 2004 Prinzipiell auch ne gute idee - gibt es da irgendwo Infos zu im Netz? Immerhin mĂŒsste man ja das alles ĂŒber eine Fernbedienung steuern und alles ĂŒber ein kleines Display anzeigen und so ... Zitieren   Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Zauche Geschrieben: 17. Juni 2004 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Juni 2004 Prinzipiell auch ne gute idee - gibt es da irgendwo Infos zu im Netz? http://www.evo-x.de  ----> ENTER EVO-X Im Forum findest du alle Möglichkeiten der Xbox. Vom Einbau ins Auto steht da nix - Kann aber gerne wenn alles fertig ist ein paar Pics posten. Dauert aber noch ein Weilchen - Der Monitor zwischen den Sonnenblenden will schön eingepasst werden. IST SAUKNAPP !!! MFG Zauche Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.