Zum Inhalt springen

Welche Leuchte ist das


Daniel g
 Teilen

Empfohlene Beiträge


hehehe das is die Service Anzeige....

zeigt dir an wann du eine Inspektion machen lassen must, Ölwechsel und co....

wenn du alles gemacht hast gehst vorne an den Motorraum, machst die große Steckdose auf.... suchst Pin 7 und 19.... steckst eine Drahtbrücke rein.... zündung an..... und dann gehen die grünen Lichter wieder an....

zündung aus und wieder an, dann verschwindet das Öl und inspektions zeichen.......

Hast kein Handbuch mehr zu deinem E30?? da steht sowat auch drin.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast kein Handbuch mehr zu deinem E30?? da steht sowat auch drin.....

 

Nee Du, wie Du dir nen Werkstattaufenthalt sparst steht da nicht drin:-D:daumen:

 

"Falls Ihre Service-Intervall-Anzeige die Farbe ändert, überbrücken Sie bitte Pin X und Pin Y für Z Sekunden...danach ist kein Ölwechsel mehr nötig":freak::D

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal gefragt sind die Pins mit den Zahlen beschriftet,oder müsste man dan raten welcher 7 und 19 sind???Bei mir ist schon rot an?Hatte aber den Tacho wegen defekt zwischenzeitlich gewechselt deswegen ist der service-interwal bei mir eh ein anderer.Das Handbuch habe ich nicht um nachzuschlagen.Wenn einer einen link veraten kann oder wo man hier oder bei e30.de eine erklärung findet wäre nicht schlecht.:watch::watch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man raten müßte, welche die richtigen Pins sind, hätte man dir das schon mitgeteilt. Geh doch einfach zu der großen Dose in deinem Motorraum und guck mal rein.


Bearbeitet: von Biekuhl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um keinen Schaden an der Motorsteuerung zu verursachen, bitte sehr sehr sorgfältig arbeiten!

Rückstellkontakte: 1 und 7 (E30 ohne Motronic kleiner Diagnosestecker)

Rückstellkontakte: 19 und 7 (E30 mit Motronic großer Diagnosestecker)

Zur Rückstellung der LED für den Ölservice ca. 3 Sekunden überbrücken.

Zur Rückstellung bei Aufleuchten von Inspection ca. 12 Sekunden überbrücken.

Rückstellung: Man nehme eine Spitzzange oder eine Drahtbrücke mit der man die Kontakte gut überbrücken kann.

 

1. Die Zündung einschalten, aber Motor nicht starten.

2. Draht in den ersten Kontakt stecken (1 bzw. 19)

3. Draht in den zweiten Kontakt stecken (7)

4. Nach 3 Sekunden für Ölservice bzw. 12 Sekunden für Inspection, Brücke entfernen

02.jpg

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur noch mal gefragt um sicher zu gehen Pin 1und7 sind für Ölwechsel also 3 Sekunden;und Inspektion ist Pin 19und7 und 12 Sekunden???Und wie meinst du das mit Kleinen und Großen Diagnosestecker was in Klammern geschrieben ist?Das ist doch nur der eine Stecker an dem ich die Rückstelung vornehmen kann!Wenn ich jetzt nicht falsch liege.Bitte nicht gleich denken ahh ist der bläde oder so.Wir ham alle mal klein angefangen!;-)und die Weißheit nicht gepachtet.Und schon mal danke benii mit dem Bild ist echt super!!

 

MdG :winken:raWfodoG

:beemwe:E30 nErVeR dIeS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne es gibt 2 Dosen einmal die "kleine" und dir "große" je nachdem welche du hast musst du entweder 19 mit 7 zusammenschließen oder halt 1 und 7.

Und dann bei beiden Dosen is das 3 sekunden und 12 sekunden, halt jenachdem was du zurückstellen willst.

 

LG DüD

Nein, hier hab ich mein Auto nicht gepark!

8-/

 

Quer parkt man länger.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist der unterschied von deinem Motor! Ob du Motronic hast dann pin 7 und 19 und ohne 1 und 7 ! Erkennen tust du dies an dem Diagnosestecker! Und den wechsel zwischen Ölservice und inspection liegt in der zeit die du überbrückst!

gruß Fabi :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja danke für die schnelle Antwort.Jetzt weiß ich wie es funktioniert aber woher erkennt man ob groß oder kleiner Stecker habe leider keinen vergleich da es mein erster e30 ist.Steht das irgend wo auf dem Stecker ehr nich wah oder was für ein Anhaltspunkt kann ich da nehmen?

 

MdG:winken:raWfodoG

bmw2.gifE30 nErVeR dIeS

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie siehtn das aus, leuchten alle bei zündung an oder is bei mir was kaputt? wenn ich die anmache brennen alle grünen aber orange und rot nicht?

http://s1.directupload.net/images/130214/temp/uphiaika.jpg

Ein Viertel hätten wir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://e30-talk.com/e30-wikipedia/t-diagnosestecker-und-serviceintervall-reset-44528.html

 

Das sagt glaub ich jetzt wirklich alles ;-)

 

Und normal bei zündung müssen alles leuchten kurz aufleuchten als Kontrolle damit sie funktionieren!

gruß Fabi :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is das eigentlich normal, dass schon ein paar wochen nach dem rückstellen (mit rücksteller, ja ich habe einen 8-)) schon die erste grüne leuchte nich mehr ging? bzw. nur manchmal ging? das hat mich verwirrt

Arbeitskollege zum Thema Böser-Blick-Scheinwerferblenden: "Ich würd auch bös gucken, wenn ich nur 65 PS hätt"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade wenn die Batterien auf der SI-Anzeige nicht mehr so ganz OK sind kann es sogar sein, dass die 5. gar nicht mehr brennt und es dementsprechend länger dauert bis dann die 4. ausgeht.

 

Außerdem zält die Anzeige intern weiter. Wenn man den Ölwechsel verspätet zurücksetzt kann es sein, dass die nun aktuelle Inspektionsanzeige nicht mehr voll brennt bzw. die erste LED schnell ausgeht.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer weiß das ob in dem 318is ein großer Diagnosestecker oder ein kleiner Diagnosestecker verbaut ist?Oder wie erkennt man den unterschied?Habe leider kein den ich bei mir fragen kann.Weil wenn ich die Öl und Inspekt zurücksetzten will sollte ich schon die richtigen Pins nehmen.Also 318is Erstzulassung 1991 groß oder kleinen Stecker?

MdGwinken.gifraWfodoG

bmw2.gifE30 nErVeR dIeS

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der is hatte nur den "GROßEN"

Also Pin 7 und Pin 19!

Pin 7 ist in beiden die Rückstellung der SI.

Lediglich Masse war mal (alt) der Pin 1 und dann (neu) Pin 19.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hhm... e30 ne"R"ver dies? xD

 

na für das Wortspiel gibts nen extra grünen Punkt in der Anzeige :-D

http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic9076_1.gif.....oder, wo anders ist es auch nicht schöner !!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...