IS-Volker Geschrieben: 26. Januar 2010 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2010 im zuge der lackierung meines e30 überlege ich gerade, ob man nicht vllt dezente seitenschweller anbauen könnte. allerdings habe ich keine front- und heckschürze, es dürfte eben nicht dick auftragen. passt ein seitenschweller optisch überhaupt an ein fahrzeug ohne verspoilerung? welche alternative hätte man denn bei originalteilen? Zitieren http://www.sloganizer.net/bild,E30,weiss,schwarz.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rahn Geschrieben: 26. Januar 2010 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2010 editions seitenschweller dranmachen, die sind recht dezent und fügen sich sehr gut in die gesamt linie ein. für bilder am besten nach 6zyl. tourings schauen, weil dort serie Zitieren - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kingm40 Geschrieben: 27. Januar 2010 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2010 M-Tech1 Seitenschweller + Is Lippe, hinten nichts. So ist´s an meiner Limo und sieht meiner Meinung nach sehr sehr fein aus http://img80.imageshack.us/img80/7866/img3180u.jpg Die Touring-Seitenschweller sind nicht ganz mein Ding. Obwohl sie schmaler als die oberen sind, wirken sie trotzdem klobig (hier z.B. an meinem Touring). http://img710.imageshack.us/img710/3606/img3295.jpg Aber es ist halt wie immer, dem einen gefällt´s, dem anderen nicht. Die Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fabi* Geschrieben: 27. Januar 2010 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2010 Hm hätte nicht gedacht dass die MT so gut kommen am NFL... werd ich meinem auch genehmigen Zitieren Viele GrüßeFabi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Paperboy222 Geschrieben: 27. Januar 2010 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2010 Ich hätte da auch noch ein paar originale Schweller anzubieten. Bekomme nur leider das Bild hier nicht hochgeladen. Schau unter mein BMW. Sind auf dem Touring drauf. Zitieren NordIG-Garage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kingm40 Geschrieben: 27. Januar 2010 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2010 Wenn ich´s richtig sehe sind das auch M-Tech1 Seitenschweller, aber halt die Ausführung ohne die hochgezogenen Ecken an den Radläufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
///M42 Geschrieben: 27. Januar 2010 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2010 Guck mal hier: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300388969731&ssPageName=STRK:MEWAX:IT MfG Ps.: Täusche ich mich oder sehen die aus wie Edition Schweller? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
baum52074 Geschrieben: 27. Januar 2010 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2010 passen die Dinger bzw. die M-Pakete an alle Modelle? oder braucht das Cabrio extra Teile? Zitieren http://e30-talk.com/images/smilies/klobu_e30.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fabi* Geschrieben: 27. Januar 2010 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2010 Cabrio extra. Zitieren Viele GrüßeFabi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kingm40 Geschrieben: 27. Januar 2010 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2010 passen die Dinger bzw. die M-Pakete an alle Modelle? oder braucht das Cabrio extra Teile? Bei M-Tech2 muss man außerdem wegen der Beplankung auf 2- oder 4-Türer achten (Bei M-Tech1 oder Touringschweller spielt das keine Rolle). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
IS-Volker Geschrieben: 27. Januar 2010 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2010 @ kingm40: hast du noch andere bilder aus anderen perspektiven? gerade ne seitenansicht möchte ich mal sehen, weil das schon nicht verkehrt aussieht. wie sind die eigentlich befestigt? und wo liegt das preisniveau der mt1-schweller? Zitieren http://www.sloganizer.net/bild,E30,weiss,schwarz.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kingm40 Geschrieben: 27. Januar 2010 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2010 zwei hab ich noch, 1x seitlich von hinten http://img27.imageshack.us/img27/1715/1012869.jpg von der Seite hab ich leider kein gutes, hier sieht´s wegen dem Weitwinkel etwas seltsam aus und das Foto ist auch etwas älterhttp://img221.imageshack.us/img221/4053/1012376hk4.jpg Die Montage ist, naja, man muss halt Geduld haben und sauber anzeichnen. An den Schwellern und am Koti vorne müssen Löcher gebohrt werden (gibt´s aber eine Bohrschablone) in die Haltehülsen gesteckt werden. Am Seitenschweller sind dann Klips, die man da rein steckt und ganz unten werden die Schweller nochmals mit Haltewinkeln fixiert. Die an den Kotis hochgezogenen Ecken werden ebenfalls mit Haltewinkeln befestigt. Hinten im Koti braucths nur zwei kleine Löcher, die Seitlich und vorne sind 10er, wenn ich´s noch richtig im Kopf habe. Sauber arbeiten und versiegeln, sonst gibt´s Rost. Das gesamte Befestigungsmaterial gibt´s noch neu und kostet für beide Schweller zusammen etwa 15 €. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
IS-Volker Geschrieben: 27. Januar 2010 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2010 puh, wenn ich lese, das löcher gebohrt werden müssen, sehe ich den schweller jetzt schon rosten.aber das wird wohl bei allen schwellern so sein, also auch bei den editionsschwellern. mmn fehlt optisch bei den mt1-schwellern der rest des pakets. da sind die editionsschweller schon eher was. Zitieren http://www.sloganizer.net/bild,E30,weiss,schwarz.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 27. Januar 2010 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2010 ich ahb beim weinroten damals auch die editionsschweller nachgerüstet. mit der original-eba die löcher millimetergenau angezeichnet und gebohrt. dann die löcher mit zinkstaubfarbe bestrichen und dann die tüllen mit nem klecks karosseriekleber eingeklebt. hab dann interessehalber mal nach nem jahr eine schweller kontrolliert. nix! kein anflug von rost. meiner meinung nach die bessere variante als die schwellerleisten zu kleben. weil dann kann eindringendes wasser nimmer ablaufen. da das dann gammelt kann sich jeder denken. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
IS-Volker Geschrieben: 27. Januar 2010 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2010 wie liegen denn die editionsschweller preislich so? technisch top, optisch flop, denn die werden eh lackiert. Zitieren http://www.sloganizer.net/bild,E30,weiss,schwarz.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 27. Januar 2010 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2010 neu ohne befestigungsclipse kommen die wohl 180€. wichtig ist das sie an den halterungen nicht gebrochen sind. ich hab für original weisse (ab werk seidenmatt lackiert) 50€ bzahlt. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
///M42 Geschrieben: 27. Januar 2010 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2010 Hab mir vor kurzem auch welche geholt, kosteten 90€ mit Befestigungsmaterial und in sehr gutem Zustand in Brilliantrot! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kingm40 Geschrieben: 28. Januar 2010 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Januar 2010 Wenn man sauber arbeitet sind auch die Löcher kein Problem (sind ja auch sonst nicht die einzigen Löcher in der Karosserie und die rosten ja auch nicht ). Ich hab die Seitenschweller vor 5 Jahren montieren und letzten Winter für die Komplettlackierung wieder runter genommen. Rost war nicht zu finden. Keine Grate stehen lassen, Zinkpulver, Rostschutzgrundierung und Steinschlagschutz drüber. Die Schweller selber gehören ja sowieso mit Hohlraumkonservierung geflutet . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Krausebub Geschrieben: 28. Januar 2010 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Januar 2010 @ kingm40Wo gibts denn diese Bohrschablone für die MT1 Schweller ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kingm40 Geschrieben: 28. Januar 2010 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Januar 2010 Beim BMW-Händler (zumindest vor 5 Jahren hat man sie problemlos bekommen) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 28. Januar 2010 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Januar 2010 @ kingm40Wo gibts denn diese Bohrschablone für die MT1 Schweller ? laut ETK beim bmw-händler. sollten wohl knappe 20euro werden. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Krausebub Geschrieben: 28. Januar 2010 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Januar 2010 Also ich wollt die nur an der Karosseriefalz befestigen und an den Schweller dann kleben, bin net so der Freund von Löcher bohren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 28. Januar 2010 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Januar 2010 na dann brauchste doch auch keine bohrschablone? Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Krausebub Geschrieben: 28. Januar 2010 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Januar 2010 Ja hab ich mir dann auch gedacht !!!! Ich hat irgendeine Idee im Kopf warum ich das hätte brauche können aber die is nun weg un jetz weiß ich auch nix mehr mit anzufangen ! verrückt ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 28. Januar 2010 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Januar 2010 Ja hab ich mir dann auch gedacht !!!! Ich hat irgendeine Idee im Kopf warum ich das hätte brauche können aber die is nun weg un jetz weiß ich auch nix mehr mit anzufangen ! verrückt ! :brüll: wenn du schon kleben willst dann aber so das das eindringende wasser auch gut ablaufen kann. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.