Zum Inhalt springen

Kleine E-Problemchen


blueflame04
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hab 4 kleine E-Fehler an meinem kleinen die ich gerne beheben würde.

 

Zum ersten geht die Kontroll-Lampe von der Handbremse nur sporadisch.

Beim Zünden leuchtet die Lampe immer auf. Beim ziehen der Handbremse allerdings nur ab und zu.

Mir ist auf gefallen, das wenn man die Handbremse beim fahren zieht, die Lampe fast immer, im Stand dagegen fast nie aufleuchtet.

 

2. Mein Rückfahrscheinwerfer geht nur noch manchmal und flackert dann auch

 

3. Der Türkontakt auf der Fahrerseite scheint einen Wackler zu haben - so geht das Innenlicht nur ab und zu mal beim öffnen der der Fahrertür oder der hinten auf der Fahrerseite an. Beifahrerseite funktioniert dagegen immer. Gibt es eine Möglichkeit das Innenlicht mit an die FFB anzuschließen? So das es beim öffnen der ZV an und beim schließen ausgeht? Während der Fahrt bzw. bei Zündung ein sollte es spätestens wieder ausgehen. Beim Abstellen des Motor darf es wieder angehen .. das wär hübsch ;)

 

4. Meine Sicherung für el.Spiegelverstellung brutzelt des öfteren mal durch , auch wenn ich nicht an den Spiegeln rumspiele

 

 

Gruß Mario

An meinem Fuß das Pedal, am Pedal die Kupplung,

an der Kupplung hängt der Motor und am Motor die Achse,

an der Achse die Reifen unter denen die Straße...

Schnüffel nich an meinem Auspuff, da sind giftige Gase.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


1) Handbrems-Kontakt, an der Handbremse kontrollieren.

 

2) Leitung und Stecker am Schalthebel kontrollieren. Schaltsack runter, dann siehste das schon

 

3) Türkontakt erneuern ?

 

4) Stecker A-Säule kontrollieren !

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

1) Handbrems-Kontakt, an der Handbremse kontrollieren.

 

Wo find ich den? direkt am Hebel? auf was ist zu achten?

 

2) Leitung und Stecker am Schalthebel kontrollieren. Schaltsack runter, dann siehste das schon

 

also sitzt der beim e30 nicht am Getriebe? Werd ich morgen gleich mal schaun...

 

3) Türkontakt erneuern ?

 

Wo sitzt der denn genau ? wenn ich an dem schwarzen Rand der Tür (oben) rum drück geht's meistens an...

 

4) Stecker A-Säule kontrollieren!

sitzt der unterm Spiegel?

 

 

Ich bin mim e30 noch nicht so vertraut ... deswegen musste das bei mir etwas genau erklären ;)

An meinem Fuß das Pedal, am Pedal die Kupplung,

an der Kupplung hängt der Motor und am Motor die Achse,

an der Achse die Reifen unter denen die Straße...

Schnüffel nich an meinem Auspuff, da sind giftige Gase.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@blueflame04:Kleiner Tip: Kauf dir mal eine Reparaturanleitung. Da ist vieles erklärt und im mStichwortverzeichnis findest du viele Begriffe die in den Antworten deiner Fragen enhalten sind. So lernst du schnell wo was am Auto zu finden ist. Ist eine nette Bettlektüre von der man auch nicht dümmer wird.

Es ist meiner Meinung nach immer müßig, wenn man hier von den Mitgliedern Hilfe durch Erklärungen bekommt, aber die dann nicht umzusetzen weiß, weil du dann noch immer nicht weißt, wovon geredet wird, da du nicht weißt wo sich die einzelnen Teile befinden und du wieder nachfragen musst.

Gruß Andreas

Mein Land, mein Bier, mein BMW!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Mach mal den "Sack" von der Handbremsmechanik ab - nach oben aushaken... dann siehst du hinten die Mechanik. Da sitzt ein weißer kunststoffnippel mit einem Loch drin - dadurch sollte ein Kabel stecken welches am Ende verlötet ist. Sieh dir dieses Kabel an und die darunterliegende Kuperklemme... die beiden sollten beim ziehen der HB Kontakt haben.

 

Wahrscheinlich musst du nur die untere Klemme nur etwas nachbiegen oder das Kabel wieder richtig in Position bringen (wenn es durch den weißen Nippel gezogen ist, sollte es rechts wie links gleich weit abisoliert sein).

 

2. Bietet sich eigentlich an das in einem Arbeitsgang zu machen - hergehen und den Schaltsack nach oben aus der Mittelkonsole ziehen. Dann siehst du ein, durch die Gummitülle des Schalhebels gelegtes 2-adriges Kabel mit einem Flachstecker am Ende... nun hast du mehrere Möglichkeiten der Fehlersuche: a) Kontakte des Steckers blank machen und für Kontakt sorgen b) das Kabel im Innenraum begutachten und auf Schäden kontrollieren und dann noch

 

c) und das wird was komplizierter... Auto auf Bühne oder Grube, vom Getriebe die zwei Kabel des Rückwärtsgangschalters (die einzigen Kabel am Getriebe) abziehen und ebenfalls Kontakt herstellen... dann hast du 2 Möglichkeiten, wenn all das nix gebracht hat:

 

- Auspuff ab und Hitzeschutzblech ab um zu sehen ob die Kabel die außen am Schalthebel rauskommen beschädigt sind...

 

oder

 

- Rückwärtsgangschalter tauschen...

 

Irgendwas davon wirds mit 99%iger Sicherheit sein... :-D

 

Viele Grüße

 

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi ... mein Rücklicht geht wieder .. jetzt auch flacker frei

waren einfach nur die Stecker etwas korrodiert .. einfach alle en paar mal auseinander und zusammengesteckt wd-40 druf und gut

 

Handbremse gibt nun auch wieder bescheid wenn sie gelöst werden möchte.. waren tatsächlich die kleine klemme die nicht immer kontakt hatte ...

 

läuft ja super ;) Danke für die Hilfe

 

Jetzt fehlt nur noch das Innenlicht, warsch. ist auch nur der Stecker etwas korrodiert .. da es ja ab und zu geht. Wo sitzt denn der Kontakt ?

Und kann man es an die FFB anschließen damit es beim auf schließen an und beim zu schließen aus geht?

An meinem Fuß das Pedal, am Pedal die Kupplung,

an der Kupplung hängt der Motor und am Motor die Achse,

an der Achse die Reifen unter denen die Straße...

Schnüffel nich an meinem Auspuff, da sind giftige Gase.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kontakt sitzt direkt im Einstieg der Tür - vorne zum Kotflügel hin... da ist so ein kleiner, schwarzer (Tast-)Schalter der mit einer Kreuzschlitzschraube verschraubt ist... ausbauen, Kontakt ansehen...

 

Aber: wahrscheinlich wird er hinüber sein... erst gehen se nur noch jedes hundertste mal, dann irgendwann garnicht mehr...

 

Mit deiner FFB weiss ich nicht, jedenfalls gibts bei vielen NFL die Möglichkeit ein ILV-Relais (Innenlichtverzögerungs-Relais) hinter der Fahrerseitigen Fußraumbox einzustecken...

 

Würde ich einfach mal als Suchbegriff in die Suche tippen... da steht schon so einiges hier zu... Das Relais verzögert allerdings nur beim Schließen des Wagens um (ich meine) 8-10 Sekunden...

 

Viele Grüße

 

Chris

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achja, eigentlich kaum zu übersehen die kontakte.

allerdings bei BMW nicht mehr erhältlich :(

hat jemand ne adresse wo man die noch her bekommt?

 

bin grad auf der arbeit deswegen kann ich grad nicht selbst suchen ._.

 

EDIT: hab welche gefunden bei egay

 

sind die vorne und hinten gleich?


Bearbeitet: von blueflame04

An meinem Fuß das Pedal, am Pedal die Kupplung,

an der Kupplung hängt der Motor und am Motor die Achse,

an der Achse die Reifen unter denen die Straße...

Schnüffel nich an meinem Auspuff, da sind giftige Gase.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was heißt nicht mehr erhältlich?

Dummfug!

 

Der Türkontaktschalter hat je nach Ausstattung die Nummer

61 31 1 368 430 für 4,76

oder bei Fahrzeugen mit ILV oder Komfortrelais

61 31 1 370 805 für 5,59

 

Der unterschied ist, dass der zweite zwei Anschlussklemmen hat weil da mehrere Kabel an den Türschalter gehen.

 

Wenn die Spiegelsicherung ab und an durchbrennt sind sicher die Kontakte im Türstecker korrifdiert.

Ist leider ne etwas größere Geschichte weil man da im Normalfall am besten dann allestauscht.

 

Schau mal im Wiki - da steht alles wissenswerte dazu, inkl. der Teilenummern.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo haste denn des jetzt ausgegraben?

 

hatte im etk nur das gefunden klick

 

is ja au wurscht ... ich hab jetzt einfach mal einen von hinten vorne verbaut, ging keine 2 minuten

 

 

aber ich muss nochmal nachhacken wegen der Handbremse, nach dem es schon wieder nicht mehr ging hab ich mir das ganze mal genauer angeschaut.

 

Dieses silberne Plättchen ist lose und schlackert demnach muter vor sich hin

dann hab ich noch ein Kabel. Sobald ich das an die Handbremse bzw an das Gestänge halte, leuchtet die Lampe im Kombi.

Dann hab ich um die Handbremse noch ne kleine Feder und en paar verschimmelte Erdnüsse gefunden...

 

http://imgbox.de/users/public/images/g43619k102.jpg

 

Igendwie check ich einfach nicht wie der Mechanismus funktionieren soll :watch:

hat mir vllt jemand en bild wie es richtig aussehen soll oder kanns mir so erklären ?

An meinem Fuß das Pedal, am Pedal die Kupplung,

an der Kupplung hängt der Motor und am Motor die Achse,

an der Achse die Reifen unter denen die Straße...

Schnüffel nich an meinem Auspuff, da sind giftige Gase.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo haste denn des jetzt ausgegraben?

 

hatte im etk nur das gefunden klick

Is ned wurst.

Guck mal genau nach.

Auf der Bildtafel sind genau die Nummern die ich geschrieben habe auch erwähnt und nicht als entfallen gekennzeichnet.

Unter "3" die erste und die 3. Teilenummer sind genau die die ich schrieb.

Die 2. 4. und 5. sind entfallen.

Ergo: Genau hingucken

 

 

 

 

aber ich muss nochmal nachhacken wegen der Handbremse, ...

 

Dieses silberne Plättchen ist lose und schlackert demnach muter vor sich hin

dann hab ich noch ein Kabel. Sobald ich das an die Handbremse bzw an das Gestänge halte, leuchtet die Lampe im Kombi.

Dann hab ich um die Handbremse noch ne kleine Feder ... gefunden...

 

 

Igendwie check ich einfach nicht wie der Mechanismus funktionieren soll :watch:

hat mir vllt jemand en bild wie es richtig aussehen soll oder kanns mir so erklären ?

Da muß so eine kupferfarbene Blechfeder sein die das ganze hochdrückt und dafür sorgt, dass das Kabel festgeklemmt ist. Das hält den Kontakt auf Abstand so lange die Handbremse ganz runtergelassen ist.

Ein Bild davon hab ich leider nicht.

 

georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*hochschieb .. iwie bin ich bis jetzt noch nicht weiter gekommen

 

kann mir vllt jemand en bild machen?

An meinem Fuß das Pedal, am Pedal die Kupplung,

an der Kupplung hängt der Motor und am Motor die Achse,

an der Achse die Reifen unter denen die Straße...

Schnüffel nich an meinem Auspuff, da sind giftige Gase.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...