Zum Inhalt springen

Euro 2 Klr funktioniert nicht richtig?


DreY
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

hab mal eine Frage zum Klr.(elektrische Variante) Wenn das Auto über Nacht stand und es waren - Grade, dann mach ich morgens das Auto an, die Drehzahl geht auf 1500-2000 und wieder auf 1000 und wieder hoch. Dann geht er einfach aus. Beim 2. Starten bleibt er an aber die Drehzahl schwankt zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen.

 

Das mit den Drehzahlschwankungen ist glaub ich normal wegen dem Euro 2. Das hört auch nach ca. 1km auf.

 

Das mit dem Ausgehen ist auch nur bei - Graden.

 

Hat jemand auch dieses Problem? Oder spinnt nur mein Auto?

 

Bitte klärt mich auf.

 

mfG

 

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


das prob ist nicht der KLR. das prob liegt mit sicherheit am ansaugtrakt. ne kaputte dichtung oder nen poröser schlauch.

 

der KLR verschlimmert nur die auswirkungen. ursache dafür isser nicht.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, eigentlich fast scheissegal, da der KLR ja sowieso nur 90 Sek. mitlaueft. Natuerlich wegen der AU nicht so toll

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja eigentlich ist es nicht so schlimm.

Aber es nervt mich nur in letzter Zeit ein wenig wenn du morgens aus der Ausfahrt fährst und das Auto mal gemütlich ausgeht.

Faltenbalg ist neu und Luftfilter auch.

Sitzt auch alles fest.....

Wo kann er noch Luft ziehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine schwankende Drehzahl bei einem elektronischen KLR ist leider mechanisch bedingt.

Mein HJS dreht nach dem Start auf höchstens 1100 bis 1300, je nach Temperatur. Schwankt aber nicht und schon gar nicht zwischen 1500 und 2000!

Ausgehen tut der Motor auch nicht; außer beim Standgas rückwärts aus einer Parklücke, wenn sich der KLR plötzlich verabschiedet.

Ist zwar peinlich, aber auch logisch.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

falsch! bremsenreiniger ist das falsche zeug dafür.

nimm lieber startpilot.

 

falsch mathes.

 

bremsenreiniger tut es auch du musst es nur fein zerstaeuben so wie es das startpilot macht.

kannst auch haarspray nehmen wenn du es so siehst (sollte jetzt aber keiner machen)

nur die eigenschaft von bremsenreiniger ist das es entfettet und mit geballter kraft aus der dose schiesst und nicht so wie das startpilot was beim spruehen nur nebelt.

einspruehen oder einnebeln kannst mit den sachen die hochentflammbar sind.

 

 

So....und nu zum KLR.... selbst wenn du es abbaust wird es so sein. schau mal deinen faltenbalg an ob dieser risse hat. dann mal den LLr abziehen und sehen was er dann macht. sollte sich dann nichts aenderen nebelst du deine ansaugbruecke ein und zwar da wo er an den kopf geschraubt ist. kann da schon mal moeglich sein das dort eine dichtung undicht ist und falschluft zieht.

Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum BOCHUM

 

Posting © [silversurfer] 2004. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@silversurfer: und wie machste das wenn ich fragen darf? egal was du antwortest: ist in jedem falle einfacher gleich startpilot zu nehm.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@silversurfer: und wie machste das wenn ich fragen darf? egal was du antwortest: ist in jedem falle einfacher gleich startpilot zu nehm.

 

 

den bremsenreiniger net aus der dose nehmen:freak:

 

aber selbst aus der dose kannst du nebeln indem man einfach ne andere duese nimmt wie zum beispiel einer lackdose, denn die nebeln auch

Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum BOCHUM

 

Posting © [silversurfer] 2004. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja was?? man muss sich einfach nur zu helfen wissen :-D

Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum BOCHUM

 

Posting © [silversurfer] 2004. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja mathes, aber ich denke mal wann brauchst du normal startpilot und wann brauchst du bremsenreiniger. du als schrauber wirst ne pulle sicherlich auch im schrank haben aber denkst du auch mal an andere, :-UU

 

so gut is jetzt, haben jetzt spass genug gehabt :angeber: :freak:

Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum BOCHUM

 

Posting © [silversurfer] 2004. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Drehzahlschwankungen können auch und vor allem an nem defekten Drosselklappenschalter liegen.

 

Wenn der nicht den LL-Kontakt schaltet, dreht der Motor hoch und ab ner bestimmten Drehzahl denkt die Motronik, man ist im Schubbetrieb beim fahren und dreht den Sprit ab.

Dann geht die Drehzahl runter und normal sollte der Motor sich fangen, was er im kalten Zustand aber nicht tut.

 

Prüf mal den Schalter an der Drosselklappe auf den Leerlaufkontakt ob der sauber schaltet.

Normalerweise schwankt beim HJS KLR nämlich nix.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...