Zum Inhalt springen

Heizungsgebläse Lager schmieren ja oder nein?


318is-power
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hallo, mein H-gebläse macht bei stufe 1 und 2 nervige geräusche, bei 1 noch schlimmer aber 3 & 4 sind gut.

 

da ich das teil jetzt ausbauen musste weil ich mein wischergestänge am überholen bin, hab ich den lüfter mal mit der hand probiert:

 

-kein spiel

-lässt sich mit hand gut drehen, nicht leicht aber auch nicht schwergängig, dreht noch ca. 3-4 Umdrehungen nach wenn man mit schwung drann dreht...

so wie es aussieht hat das teil trocken gleitlager?? wenn ja dann ist das tödlich fürs lager wenn ich da irgendwelche schmiermittel zwischensprühe, oder??

was kann man noch machen?

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hat keiner ein rat? ich muss das tteil gleich einbauen!

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habs bei mir vor ca. 2 Monaten mit Caramba geschmiert (ohne ausbauen), hat dann auch aufgehört zu quietschen. Jetzt wieder das selbe, quietschen auf Stufe 1 und 2, speziell beim Gasgeben und Bremsen

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

caramba ist klar, verdunstet ja schnell, ich habso an teflon oder ähnlichem gedacht...

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Probieren kannst dus, Teflon wäre denke ich ideal.

Hab nur das Caramba da gehabt und hatte nen kleinen Wutanfall, da hab ichs reingesprüht. Hat mich dann auch besänftigt :D

Kannst ja mal den Langzeittest machen und dann hier posten, gibt sicher einige mit dem Problem

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok. werd dann berichten ob das gehalten hat. wenn nciht dann werd ich das ding auf kugellager für die ewigkeit umbauen;-)

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau das Problem habe ich auch.

Wenn es wettertechnisch wieder besser wird, dann drück ich mal richtig Fett hinein.

Hatte erst ein etwas dickeres Sprühöl probiert (Haftfett für umlaufende Teile) aber auch das

hat nicht lange gehalten.

 

Nach einiger Zeit mit Warmluft scheint sich das Material etwas auszudehnen und dann ist Ruhe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

defekte Lager zu schmieren hilft leider nicht viel.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch mein LAger qitscht und hört sich an wie ein Vögelchen. Bei Stufe 1 mehr als bei 2 und 3. Ich hab ausserdem Nagerfutter in der Lüftung das bei höherer Drehzahl herausgefördert wird und dann das Amaturenbrett versaut.

Wie und wo bekomm ich das Zeugs raus?

VERKAUFT 27.7.2011 :cry: : 318i M40 113PS // Diamantschwarzmetallic // M2 Technic Verbau rundum // Tachostand: 232000km

 

https://www.facebook.com/stefan.harfmann

 

Winterauto: Audi A4 1,9TDI 90PS Bj7/1997 mit 260000km

 

Mein E36: Bj5/1994 // 318iS/4 Class 2 // Cosmoschwarzmetallic // M Paket Serie // Tachostand: 166200km

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

musste die zwei gitter links und rechts unter der windschutzscheibe ausbauen, in eins einen staubsauger halten und bei dem anderen mit druckluft oder laubbläser durchjagen. heizung NUR auf fußraum & auf warm einstellen, eine seite im fußraum zustopfen, andere seite ebenso mit druckluft durchjagen...damit machst du den wärmetauscher auch sauber, der ist bestimmt mit dem zeugs zu bei dir!

oder heizungsgebläse vom motorraum ausbauen dann siehst du den wärmetauscher, mit müühe und geschick den staubsauger reinhalten....

oder wärmetauscher schläuche abklemmen und vom fußraum aus ausbauen...

alles machbar, alles gleichschwer...

 

Nagerfutter in der Lüftung

vielleicht haust bei dir ein hamster und nutzt dein gebläse als hamsterrolle!

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.....

 

Nagerfutter in der Lüftung
vielleicht haust bei dir ein hamster und nutzt dein gebläse als hamsterrolle!

 

der quitscht dann, wenn sich sein laufrad zu schnell dreht oder er bei fliehkrafteinwirkung die balance verliert :-D

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D Danke für die TIPS, werd das mal machen wenn ich Zeit habe. HAb ja eh ab Montag Urlaub:D

VERKAUFT 27.7.2011 :cry: : 318i M40 113PS // Diamantschwarzmetallic // M2 Technic Verbau rundum // Tachostand: 232000km

 

https://www.facebook.com/stefan.harfmann

 

Winterauto: Audi A4 1,9TDI 90PS Bj7/1997 mit 260000km

 

Mein E36: Bj5/1994 // 318iS/4 Class 2 // Cosmoschwarzmetallic // M Paket Serie // Tachostand: 166200km

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Vögelchen im Gebläse scheinen mir BMW typisch, was? Unser E34 macht das auch, bevorzugt auf Stufe 2. :roll:

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, ich hab nnirgens teflon spray bekommen, hab die lager dann mit mos2 gut "ausgespült" trockengemacht und mit universal fett von castrol schön reingerückt. seit zwei tagen noch kein vögelchen zu hören, mal schauen obs wiederkommt, wenn ich mich nicht melde ist auch es auch nicht mehr gekommen;-).

wenn es kommt, dann bau ich auf kugellager um und berichte hier, evtl. mit benötigte teilen... haben wir hier im forum einen entsprechenden bereich für sowas???

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bau um auf Vogellager Marke Kolibrie

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

also bis jetz läuft immernoch alles rund, kein zwitschern mehr;-) allerdings gabs nach dem einbau direkt ein anderes problem:

wenn die stufe 4 stelle geht das nach 10sek. aus und nach paar sekunden wieder an, dabei richt es nach verbrannter elektrik...benutze nur noch bis stufe 3, denke das hat eher was mit dem vorwiederstand zu tun, war vorher nicht so, aber naja.... bei gelegenheit wechsel ich den widerstand dannn mal schauen...

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stufe 4 ist ohne vorwiderstand, also 12v direkt aufn motor. dürfte dann eigentlich nicht verschmort riechen. da wird wohl eher nen wackelkontackt oder nen gebrochenes kabel sein, würde auch das aussetzen erklären. würde ich eher schnell kontrollieren, bevor das teil abfackelt...

grüsse torsten :-) Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten

M60b40 Seelig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer !

Manchmal erwische ich mich,wie ich mit mir selbst rede ..und dann lachen wir beide ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hhmm, stimmt. evtl. die zwei kontakte vom kollektor defekt, die heisslaufen und sich wie ein bimetall verhalten und dabei den kontakt verlieren???

Lege dich nie mit einem Idioten an, er zieht dich auf seinem Niveau hinunter und schlägt dich mit seiner Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...