Zum Inhalt springen

Fahrzeug überführen ohne TÜV?


Rolf-Ka
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ganz hinten hatte ich den Sitz, nach Höhenverstellung habe ich nicht geschaut, ich hatte auch nur knapp 15 Min. Zeit um mir den Wagen anzusehen, nächste oder übernächste Woche werde ich mich mal genauer damit befassen und auch Fotos machen, wenn ich eine Garage hätte würde ich ihn einfach dort unterstellen und gut ist, aber so draußen stehen lassen möchte ich einfach nicht, dafür ist er einfach zu schade. Der Wagen hat alle Inspektionen, jedes Jahr Ölwechsel, die Werkstatt hat da richtig gut dran verdient, davor hatte mein Vater einen 2002, den hat er mit 350000km für diesen hier abgegeben.

 

Gruß

Rolf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


davor hatte mein Vater einen 2002, den hat er mit 350000km für diesen hier abgegeben.

 

 

Ganz schlechter Tausch!!! ;-)

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte ihn gerne genommen, aber leider hat den sich gleich ein Werkstattmitarbeiter gekrallt, der sah vom Pflegezustand übrigens auch nicht anders aus als der E30, nur im Sommer gefahren, kaum mal über 120km/h, alle Inspektionen, dabei hatte ich kurz vorher noch mein Interesse bekundet, aber mein Vater meinte der wäre nichts mehr Wert grrrrr :-(

 

Gruß

Rolf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein 320i, Bj. 1988, 215000km, alle Inspektionen, Garagenfahrzeug, kein Rost auch nicht an den BMW typischen Stellen, in diesem Pflegezustand wohl wirklich selten zu finden, 4-Türer, Farbe ist ein dunkles Weinrot, keine Ahnung wie die Farbe heisst.

 

 

Wenn es sich um das Fahrzeug aus deinem Benutzerbild handelt, wird der Wagen schon 1987 gebaut, allerdings erst 1988 zugelassen worden sein.

 

Im September 1987 gab es eine Modellpflege, bei der beispielsweise die Metallstoßstangen durch dickere Kunststoffstoßstangen ersetzt wurden. Es wurden auch noch weitere Details einer Überarbeitung unterzogen. Diese jetzt allerdings zu nennen, würde den Rahmen hier sprengen.

 

Laß doch mal in den Fahrgestellnummern-Fred deine Fahrgestellnummer abfragen. Dort erfährst Du neben der Ausstattung auch Farbbezeichnung, Interieurfarbe und auch das Fertigungsdatum.

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was heisst denn nur Boden konserviert, nur Unterbodenschutz und keine Hohlraumversiegelung oder was ist damit gemeint?
Der auf dem Foto ist nicht meiner, sollte aber genau so aussehen, Fotos mache ich nächste Woche.

Gruß
Rolf














Fahrgestellnummer
WBAAD510202293499
Typ-Code 1451
Typ 320I (EUR)
E-Baureihe E30 ()
Baureihe 3
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M20
Hubraum 2.00
Leistung 95
Antrieb HECK
Getriebe MECH
Farbe KARMINROT (172)
Polsterung ANTHRAZIT (0211)
Prod.-Datum 1987-05-11

minus.gif Sonderausstattung

Code


Benennung (Schnittstelle)


Benennung (ETK)


S311 ELEKTRISCHER BEIFAHRERSPIEGEL
S400A SCHIEBE-HEBEDACH, MECHANISCH Schiebehebedach handbetätigt
S520A NEBELSCHEINWERFER Nebelscheinwerfer
S915A nur Boden konserviert Entfall Aussenhautkonservierung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das bedeutet, daß die Karosserie keine schützende Transportwachsschicht bekam, wie Fahrzeuge, die ins Ausland gingen. Für Fahrzeuge für den bundesdeutschen Markt völlig normal!

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Gestern habe ich den Wagen zum GTÜ gebracht und anschließend nach Karlsruhe geholt.

Die Plakette hat er sofort ohne Beanstandung bekommen :-D, leider nur bis Juni/10, aber das war ja schon vorher klar das er zurück datiert wird.

Leider hat er keinen G-Kat, Kaltlaufregler geht also nicht denke ich mal.

Der optische Zustand ist leider doch nicht ganz so gut wie ich in Erinnerung hatte, eine kleine Delle hinten am Kofferraumdeckel, ein kleiner Riss hinten links an diesem Gummieil was am Radhaus vorn vor der Stossstange sitzt, eine kleines Loch an der Seitenwange vom Fahrersitz und diverse Lackausbesserungen mit Lackstift.

Rost konte ich allerdings gar keinen enddecken, der Motor läuft super und ist nach knapp 2 Jahren sofort angesprungen, das getriebe schaltet auch superweich, also ich denke alles in allem schon ein BMW in außergewöhnlich gutem Zustand, Zahnriemenwechsel wurde 5/07 gemacht und ist erst wieder 5/11 nötige, wenn überhaupt, schließlich wurde er seit dem nur etwa 200km gefahren :drive:

Aktuelle Bilder gibt es hier http://picasaweb.google.com/rolf.bennewitz/BMW#

 

Was haltet Ihr von dem Wagen und was könnte ich Eurer Meinung nach noch dafür verlangen?

Der Wagen ist übrigens nachweislich Scheckheft gepflegt, wenn der letzte Service auch bescheuerterweise nicht eingetragen wurde, er ist aber durch den Zahnriemenzettel im Motorraum und durch die Rechnung die auch noch alle komplett vorhanden sind nachweisbar.

 

Gruß

Rolf


Bearbeitet: von Rolf-Ka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was war es nochmal genau für einer ? Komme aus der Nähe und bin immer offen für sowas... ;)

 

Tipp: immer erst zu Ende lesen, und dann entscheiden?


Bearbeitet: von Andreas1960
Fakten haben sich geändert, ändern sich dauernd...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider hat er keinen G-Kat, Kaltlaufregler geht also nicht denke ich mal.

 

Also das glaub ich jetzt eigentlich nicht.

Wer sollte den ausgebaut haben?

Ab Jan. 1987 war G-Kat im Serienlieferumfang.

Man konnte den abbestellen und eine Minderpreis Gutschrift bekommen.

Wenn die Tachoeinheit allerdings Original zum Auto gehört dann wär da kein „nur Bleifrei tanken“ aufkleber drauf.

Wenn jetzt auch noch ein Tankeinfüllstutzen mit kleinem, also für Bleifrei Zapfpistolen passendem, Loch am Auto ist dann hat der wohl einen Kat.

Oder eben das gesamte Umfeld ohne den Kat an sich, welcher sich ja unter anderem, hier in den Kleinanzeigen günstig auftreiben lässt.

 

Gruß

Martin

 

P.S.

Nettes Auto.

 

Gibs nicht zu billig weg.

Lass dir nix erzählen von wegen ist ja nur ein 320i und noch dazu ein 4 Türer.

Es gibt sicher jemanden der den Zustand in € zu schätzen weiss.

Du hast ja sicher etwas Zeit für den Verkauf.

Ich an deiner Stelle würde das Auto auf keinen Fall unter 1500€ abgeben.

Eher würde ich ganz frech versuchen 2500 € dafür zu bekommen.

So oft werden diese Autos mit nachvollziehbarer Historie und gutem Zustand nicht mehr Angeboten.

 

:meinung:

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Martin,

 

das er keinen geregelten Kat hat haben sie mir beim GTÜ erzählt, da die auch die Au und Hu gemacht haben sollten sie es doch eigentlich wissen.

Also im Brief steht OTTO/gkat 01, dann ist G-Kat und geregelter Kat wohl etwas unterschiedliches oder?

Auf der Au Bescheinigung steht aber Meßprogramm: ohne Kat

Der Motorcode ist 20 6K A und der hat eigentlich einen G-Kat, schon alles sehr kurios, oder der GTÜ hatte einfach keine Ahnung.

Gruß

Rolf


Bearbeitet: von Rolf-Ka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...