Zum Inhalt springen

Heizungsprobleme


xenus
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo ;)

 

So nachdem das mit dem Zündkerzenwechsel doch noch geklappt hat, da war einfach nur etwas Gummi von dem Zündkabel drauf und dadurch kam man sehr schwer nur ran ;)

(Nochmal zur Erinnerung habe einen 318i M40 BJ. 91)

 

Hab ich jetzt das nächste Problem.

 

Auto war bei nem bekannten Schrauber der hat bisschen was gemacht, poröse Schläuche wohl repariert naja im Endeffekt ging das paar KM gut und jetzt ist meine Heizung ausgefallen.. dazu kommt ich kann den Visco-Lüfter bei warmen Motor ganz einfach mit dem Finger anhalten..

 

Erste Frage dazu was kostet der mich neu ? Bzw. liegts an dem Lüfter oder die Kupplung ? ..

 

Frag mich sowieso wie das Ding mit einmal die Hufe reißen kann ..

 

Achja dann hat er einen Schlauch gewechselt auf dem Bild das blau umrandetet.

http://i50.tinypic.com/10og2h2.jpg

 

Wurde provisorisch mit einem Gartenschlauch repariert oO

Naja weiß nicht, der soll wohl auseinandergebröselt sein .. wie dem auch sei und etwas Kühlflüssigkeit hat er wohl nachgefüllt und seit dem ists mit meinem Motor total beschiessen..

 

Also Motor kommt extrem schnell auf Betriebstemperatur .. mit extrem schnell meine ich auch Extrem schnell keinen Km gefahren schon issa ausm blauen Bereich raus ..

 

Und die Heizung tjaaa , wenn die im gleichen Atemzuge warm wäre würd ich mich freuen aber nada nix .. bleibt die ganze Zeit kalt wenn ich dem Motor mal ne Drehzahl über 3000 anbiete kommt mit einmal ein warmer Luftstoß durch aber auch eher mager..

 

Wenn jemand dazu eine Idee hat bitte raus damit im Winter ohne Heizung ist der Horror ..

 

/edit :

 

Ach was ich vergaß, starten tut die Mistkarre(sorry aber langsam macht mir der M40 kein Spaß mehr) auch nur bedingt..

Heißt Kaltstart , kauf dir schonmal ne Tüte Chips.. , also wenn er dann kommt nachdem man ihm einmal vollem Kickdown gegeben hat, vorher sowieso nicht, dann läuft der wie nen Sack Nüsse, nämlich gar nicht .. also ganz Schwach auf der Brust man muss erst paar Minuten Gas geben bevor was kommt und hinten qualmts ausm Auspuff und stinkt nach Benzin .. da ist meine Vermutung inzwischen schon auf LMM vllt falsches Luft-Sprit-Gemisch .. weil Zündkerzen auch nicht ganz braun sind nur mit sehr viel Suchen..

 

Gruß,

xenus

«BMW - Viel vergnügen!»

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Entlüfte den Kühlwasserkreislauf erstmal richtig - dann kann man diese - wohl häufigste - Ursache mal ausschließen!

 

Gruß Thomas

Vorteil eines Fronttrieblers?

Beim Rückwärtsfahren hat man Heckantrieb!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor und Rücklauf von der Heizung vertauscht?

 

Temperatursensor(en) defekt/falsch angeschlossen?

 

Entlüftet?

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blöde Frage vllt aber kann man auch entlüften ohne was nachkippen zu müssen ?

 

Hoffe dass es daran liegt weil Heizen tut er wunderbar bei über 4000 Umdrehungen was ja aber nun leider nicht der Normalfall in der Stadt ist, ist mir beim beschleunigen heute aufgefallen als ich mal geschaut habe .. mit einmal kam der Wärmeeinstellung entsprechend richtig warme Luft raus..

 

Gruß,

xenus

«BMW - Viel vergnügen!»

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wasser oder explizit Frostschutzmittel ? ^^

Erstes hab ich in Massen aber letzteres .. ^^

 

Naja irgendwie schon logisch, dass ich was nachkippen muss also bisschen blöd war die Frage schon :-D

«BMW - Viel vergnügen!»

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Mischverhältnis muß stimmen sonst isses nahezu so, wie wenn Du nur Wasser reinkippst.

Der Frostschutz wird zwar nur im Verhältnis weniger aber der Korrosionsschutz nimmt ab.

 

Wenn die heizung erst über 4000/min kommt dann ist was faul - schau mal die Schläuche nach oder mach ein großzügiges Foto.

Ich hab zwar keinen M40 aber andere können dann sicher helfen.

GH

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ich könnte mir schon vorstellen dass durch nicht richtiges Entlüften vllt ne Blase so ensteht, dass die Heizung nicht richtig funktioniert ..

 

Alles etwas merkwürdig werd nachher nochmal rein schauen ..

Kann mir einer denn mal erklären vom Ausgangsbild ganz oben was der blau eingekreiste Schlauch macht ?

«BMW - Viel vergnügen!»

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso ähm wenn ich den Lüfter anhalten kann ist es die Viscokupplung oder das Lüfterrad was kaputt ist ? ..

 

Verstehen tu ich das nämlich nicht ganz weil der Lüfter an sich kann ja nicht kaputt die Viscokupplung schon, dass würde Sinn machen .. denke ich hab da mal was von Bimetal gelesen

«BMW - Viel vergnügen!»

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jepp, ist die Visko.

Da ist ein Bimetall drin, das bei zunehmender Erwärmung den Flüssigkeitskreislauf ändert, wodurch die Verbindung kraftschlüssig wird.

Schau dazu mal hier und vor allem hier

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wurde nochmal Kühlwasser aufgefüllt und ordentlich entlüftet ;)

 

Fazit Heizung geht wieder einwandfrei und der Motor bleibt erstaunlich kühl .. :D

 

Nicht das mich das stören würde, aber selbst im Stand mit der defekten Visko geht der atm nicht über den mittleren Strich, vllt dem kalten Klima in Brandenburg zuzuschulden ;)

 

Naja aber das mit dem Starten ist immernoch so ein Gefühlsakt ..

 

Der Motor will partu nicht kommen man muss erst ewig Zündschlüssel drehen und bisschen Gas geben dann kommt er.. wofür könnte das Anzeichen sein ?

 

Benzinpumpe etc einwandfrei .. Sprit kommt vorne auch genügend an würd ich mal behaupten weil wenn er anspringt kommt erstmal blaue Wolken hinten raus und dann läuft er auch manchmal fängt er auch an wenn er warm ist im Stand mit der Drehzahl zu spielen aber nur wenn er warm ist..

 

Vllt LMM ?

 

gruß,

xenus

«BMW - Viel vergnügen!»

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...