Zum Inhalt springen

scheibenheber und gebläse


320i-sebz
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hi@all

nach dem motorwechsel (b20->b25) gibts nun doch paar kleiner probleme. das gebläse und die scheibenheber gehen nicht. kann das zusammen hängen? die heber gehen allerdings, wenn die türen offen sind.

der geläsemotor hing auch machmal vorher schon, lief auf stufe 3-4 immer an.

nach dem wechsel geht gar nichts mehr.

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Schalter und Sicherungen fit? Wenn ja, Gebläsemotor hin sicherlich. Bei defektem Vorwiderstand gehts Gebläse auf Stufe vier noch.

Fensterheber könnten aufgrund gammligem Stecker Türkabelbaum spinnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das leidige thema motorumbau und entlastungsrelais anschliessen *g*

 

Fahrzeugseitig pin 15 vom Motorstecker. schwarz grün auf masse legen und alles funzt.

 

 

 

man benutzt immer den kabelbaum vom fahrzeug, nicht vom "neuen" motor.

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mhh dachte ich auch, aber ging ja vorher alles und heber sind intakt (bei offener tür gehen die). wenn ich zündung anmache, gehen noch nicht mal die hintergrundbeleuchtungen der taster an!? sicherung ist ok ... muss ich aber noch durchmessen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

achso, na dann mach mal.

 

Dani der fehler ist glaube schon fast standart hier im Forum *g*

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, ist für euch sicherlich selbstverständlich ... aber ich frag trotzdem nochmal nach. ihr meint ich soll am motorstecker den pin 15 permanent auf masse legen ... einfach ein kabel ranklemmen und fertig? gibts da ne anleitung oder ist es doch nur so einfach?

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

pin 15, sollte schwarz gelb odr schwarz grün sein. und ja den einfach permanent auf masse legen.alternativ kann man den auch an den entlastungskontakt des anlassers anschliessen....

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...