Zum Inhalt springen

Bremswarnleuchte


320i-sebz
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi@all,

ich hab aus meinem 320i einen 325i gemacht. Der Motor läuft und fast alles ist super.

Es besteht noch folgendes Problem: Die Bremswarnleuchte im KI leuchtet. Bedeutet das nur,

dass die Bremsbeläge runter sind (das ist def. nicht der Fall ->20tkm) oder könnte es auch sein, dass der BKV nicht genügend Unterdruck abbekommt. Außerdem schwankt noch die Drehzahl sehr stark, wenn er warm ist. Ich hab schon nach einem Leck gesucht, ob er Fremdluft zieht (hab Motorreiniger gesprüht) aber es hat sich nix getan!

Dazu kommt noch die Frage, ob die Lambdasonde beim B25 einen andere ist?!

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hallo

 

bei der bremswarnleuchte kann es sein das der kontaktschalter an den bremsscheiben vorne eine Macke hat...

 

gruß max

Spezialist für den oberen Drehzahlbereich

Wir sind BMW – aber wir bauen nicht einfach nur Autos – wir erfinden Zeitmaschinen – bauen Schneeepflüge – und erschaffen Kunstwerke – wir gewinnen Freunde – und pflegen Freundschaften – wir sind effizient und dynamisch – wir geben der Zukunft ein Gesicht – uns war von Anfang an klar - das was die Menschen fühlen ist genauso wichtig wie das was sie fahren – Freude ist das was uns bewegt - Freude ist BMW!

 

:smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in manchen fällen liegts auch an der leiterplatte im KI. so isses bei meinem e30 mal wieder. am blauen KI stecker ein messegrät für durchgang und unten die beiden pole verbinden, funzt meist als durchgang. dann bleibt nur die platine und oftmals dreht man dann die birne raus. nicht die feine art, aber machbar. beim tüv intressierts groß keinen, wenn die lampe von anfang an aus bleibt.

 

durchgangsprüfung vorn links ist standard, bei Fahrzeugen mit scheibenbremse ringsum ab werk sollte hinten rechts noch eine kontrolle sein. auch da kann der kontakt fehlen.

Cirrusblaue Grüsse JJ
:jj:

 

Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also meine leuchtet auch aber das liegt am bremsbelagfühler das scheint ne e30 macke zu sein.... bremsbeläge sind neu inkl fühler aber leuchtet trotzdem

BMWe30Power

 

OO===[|||][|||]===OO

[___].................................. [___]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ein neuer fühler dran ist, und der kontakt geschlossen wird, geht die lampe aus. kannste mit einem losen draht direkt am stecker im radhaus prüfen. wenn dort alles passt, auch bei neuem fühler und drinnen was anzeigt, hast du mit ziemlicher sicherheit eine defekte leiterplatte. in dem kreislauf ist ein widerstand drin eingelötet, der lötet sich auch mal selber aus. das war jedenfalls 2 mal bei mir der fall, kalte lötstelle halt. nachlöten, fertig, bringt meistens ruhe.

Cirrusblaue Grüsse JJ
:jj:

 

Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keine unterschiedliche lambda.

 

nach abgeklemmter batterie kann es gut sein, dass der motor schlecht läuft. sollte sich nach einiger zeit allerdings geben.

 

ansonten, das übliche. leerlaufregler funktioniert? drosselklappenschalter funktioniert? luftmengenmesser funktioniert? temperaturfühler hat vernünftige werte?

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo befindet sich der Widerstand, hat jemand ein Bild davon.

Der Grund ist ich hab schon wieder die Platine im Touring getauscht und nach 300 km leuchtet die Lampe schon wieder. Beläge und Fühler sind neu.

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...