Zum Inhalt springen

Scheinwerfer festziehen Wie ?


Amateurbastler
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo !

 

Ich habe mir einen neuen Scheinwerfer der Marke Depo gekauft (NFL).

(Hella-Nachbau)

 

Der Scheinwerfer hat auf eine manuelle Stellschraube.

Ich kann ihn zwar einstellen, bekomme ihn aber leider nicht festgezogen.

 

Der Schweinwerfer lässt sich bei korrekter Einstellung ganz leicht hin und her bewegen.

Ziehe ich ihn fest, ist die Einstellung viel zu niedrig...

 

Habe vor zwei Jahren schon mal denselben Scheinwerfer auf der anderen Seite eingebaut,

da hatte ich das Problem nicht...

 

In der Forensuche habe ich jetzt nichts gefunden...

 

Könnt Ihr mir helfen ?

:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


warum bekommst du ihn nicht fest????

warum bewegt er sich denn noch? da muss doch dann ein klips nich richtig sitzen und lose sein??

die befestigungs schrauben haben ja nix mit der einstellschraube zu tun....

und an der einstellschraube verstellt man ihn ja auch nur und zieht sie fest an oder sonst wie....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das Festschrauben vom Scheinwerfer hat wirklich nichts mit der Einstellung zu tun 8-/, da ja nur der Rahmen verschraubt wird an den 3 Punkten!

 

Ist vllt am Träger ( Wo der Scheinwerfer drauf verschraubt wird ) was im argen oder ggf. bissel krumm, so das der Scheinwerfer z.b. bei der linken oder rechten Seite durch das fest ziehen etwas nach unten gedrückt wird ?

 

LG Thomas

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK ! Ich versuchs nochmal verständlicher zu beschreiben...

 

Der Scheinwerfer ist fest verschraubt. Da bewegt sich nichts.

Der Fernscheiwerfer ist auch fest. Da ist nichts dran zu rütteln.

 

Es geht um den Abblendlicht-Scheinwerfer. Wenn ich ihn richtig eingestellt habe,

kann man ihn ganz leicht nach unten drücken und in der Führung hin und her bewegen. (Nach oben und nach unten) Er "zittert auch beim Fahren..."

 

Er hängt ziehmlich lose in der Führung. Der Scheinwerfer auf der anderen Seite ist bombenfest...

 

Wenn ich an der Einstellschraube drehe, bekomme ich ihn zwar fest. Aber dann ist er viel zu niedrig eingestellt...

 

Versteht Ihr, was ich meine ?

:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://static.bmwfans.info/images/epc/ODMyNl9w.png

 

Nr.9 richtig in Nr.11 und Nr.11 feste in Nr.1 drin ?

 

 

Ja, da ist alles richtig !

Der Scheinwerfer ist ja neu und in einem Stück zusammengebaut.

Es geht aber um den Scheinwerfer vom Abblendlicht, nicht um den Fernscheinwerfer...

 

Der lässt sich praktisch nach unten drücken... Ganz leicht und locker...

An den anderen Stellschrauben habe ich auch schon gedreht, bringt aber keine Veränderung...

:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...da ist die nr. 11 ausgenuddelt. der abblendscheinwerfer hat drei stück davon. oder die nr.9 bzw. 10 sind nicht im scheinwerfer arietiert. um 90° drehen.

wenn die zwei punkte richtig sind, zittert der scheinwerfer auch nicht mehr.

 

gruss rico

E30! ... es gibt immer was zutun! :schrauben:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die teile 9 und 11 gibt es auch am Abblendlicht.

Ich vermute Du hast vergessen deine Leuchtweitenregulierung einzubauen oder Stattdessen die lange

manuelle Stellschraube oder Du hast die Sellschraube nicht im Lampenträger verriegelt durch eine 90°Drehung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nimm doch das ding in die hand und schau wo das spiel is??? wenn das ding neu sein soll, dann hast wohl was vergessen oder das ding is so billig gemacht das halt was ausgenudelt is obwohl es neu is.....

 

gibt ja nich viele stellen wo das wackeln her kommen kann....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die teile 9 und 11 gibt es auch am Abblendlicht.

Ich vermute Du hast vergessen deine Leuchtweitenregulierung einzubauen oder Stattdessen die lange

manuelle Stellschraube oder Du hast die Sellschraube nicht im Lampenträger verriegelt durch eine 90°Drehung

 

 

Ich habe die lange Stellschraube montiert...

 

Gehe da Morgen nochmal dran und bau den Scheinwerfer nochmal aus !

Die Stellschraub muss man also verriegeln ? Keine Ahnung, ob ich das gemacht habe...

 

Ich schau mir das Morgen nochmal an und poste zur Not noch ein Bild !

 

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe !!! :daumen:

:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Stellschraube hat ein T-Stück welches im Haupthalter eingeschoben wird... anschließend das T-Stück 90° verdrehen, und sie sitzt fest :)

 

LG Thomas

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Stellschraube hat ein T-Stück welches im Haupthalter eingeschoben wird... anschließend das T-Stück 90° verdrehen, und sie sitzt fest :)

 

LG Thomas

 

Daran wird es liegen ! Ich habe das T-Stück zwar eingeschoben, aber nicht verdreht...

Gucke mir das Morgen an und berichte dann !

 

Danke !

:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, wie schon von Euch vermutet, habe ich das T-Stück nicht verriegelt.

Daher war es klar, dass der Scheinwerfer nicht fest war und sich hin und her klappen lies...

 

Und deswegen habe ich 1 1/2 Stunden den Kopf zerbrochen... :klatsch:

 

Jetzt brauche ich nur noch eine schöne Lenkradverkleidung ohne LWR.

Wer noch eine übrig hat, bitte PN mit Preisvorstellung an mich !

 

Und dann hoffe ich, dass der Tüv nicht meckert...

Ansonsten werde ich evtl. auf elektrische LWR umbauen...

 

Aber zu 99% sollte er so durch den Tüv kommen... Etwas Glück gehört halt dazu... :D

 

Hier mal ein paar Bilder. Jetzt habe ich endlich zwei gleiche Scheinwerfer.

Sah zwar vorher auch nicht goßartig unterschiedlich aus, aber ich finds nun viel schöner !

 

Zur Qualität von Depo Scheinwerfern kann ich folgendes sagen:

 

Den einen Scheinwerfer fahre ich jetzt schon zwei Jahre. Sieht aus wie am ersten Tag.

Bisher keine Probleme mit Wassereinbruch. Die Optik ist gleich dem Hella-Scheinwerfer.

Bei dem jetzt neu verbauten Scheinwerfer hatte das Kabel für das Standlicht keinen Durchgang.

War sehr ärgerlich. Ich habe dann das Kabel vom alten Hella-Scheinwerfer genommen.

Dieses passt aber nicht 100% in den Depo Scheinwerfer, da der Hebelweg vom Plastikteil zur Verankerung des Standlichts bei Hello größer ist...

 

Habe dann das Plastik an der Aussenseite des Scheinwerfers etwas mit einem Schraubenzieher abgehobelt, damit der Hebelweg größer wird... Nun passt es !

 

Preis- Leistung: Ich habe diesen Scheinwerfer nun für nun für 93 Euro bekommen.

Die Hella kosten um die 165 Euronen...

 

 

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Neu 030.jpg

Neu 031.jpg

Neu 032.jpg

Neu 033.jpg

Neu 034.jpg

Neu 035.jpg

:smbmw: Das Leben ist zu kurz um keinen E30 zu fahren !!! :smbmw:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...