Zum Inhalt springen

Temperaturanzeiger schlägt aus


hasselbaink
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin Moin

hab da ein problem und zwar sobald ich den Zündschlüßel bei meinem 325i umdrehe schlägt der Temperaturanzeiger voll auf Anschlag hinters rote... egal ob der Wagen läuft oder nicht und wenn ich die Zündung weg nehme kommt sie wieder zurück.

Der blaue sowie der braune Temperaurfühler sind bereits ausgetauscht...

was kann das denn noch sein?

Danke für Antworten

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


kann das sein, dass die akkus im Kombi schwach sind...? dann schlagen die zeiger doch auch ständig aus.

 

Sei doch froh! deiner ist halt immer heiß und will gefahren werden...;-)

 

 

Gruß Max

Spezialist für den oberen Drehzahlbereich

Wir sind BMW – aber wir bauen nicht einfach nur Autos – wir erfinden Zeitmaschinen – bauen Schneeepflüge – und erschaffen Kunstwerke – wir gewinnen Freunde – und pflegen Freundschaften – wir sind effizient und dynamisch – wir geben der Zukunft ein Gesicht – uns war von Anfang an klar - das was die Menschen fühlen ist genauso wichtig wie das was sie fahren – Freude ist das was uns bewegt - Freude ist BMW!

 

:smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warn spass man

Spezialist für den oberen Drehzahlbereich

Wir sind BMW – aber wir bauen nicht einfach nur Autos – wir erfinden Zeitmaschinen – bauen Schneeepflüge – und erschaffen Kunstwerke – wir gewinnen Freunde – und pflegen Freundschaften – wir sind effizient und dynamisch – wir geben der Zukunft ein Gesicht – uns war von Anfang an klar - das was die Menschen fühlen ist genauso wichtig wie das was sie fahren – Freude ist das was uns bewegt - Freude ist BMW!

 

:smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

bei meinem hab ich auch das Problem - vielleicht nicht ganz so schlimm wie du. Die Temperaturanzeige schwankt ruckartig hinters rote und pendelt sich dann wieder ein, um es später noch mal zumachen. Dachte es liegt an Feuchtigkeit. Hab also Kontaktspray auf die Stecker gemacht. Hat aber keine Abhilfe geschafft. Bin auch noch nicht so da hintergekommen. Liegt aber bestimmt an irgendeiner falschen Masse.

 

mfg, Simon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

achso und außerdem springt er auch noch immer sau schlecht an wenn er kalt ist...

 

was aber gar nix mit der Anzeige zu tun hat.

Das Instrument in der Kombi hat bei Kälte keinen Massekontakt mehr. Das Plastik verzieht sich anscheinend etwas.

Hatte ich auch vor 2 Jahren: ab Null Grad voller Ausschlag, bis er nach Erwärmung wieder auf links der Mitte gefallen ist und dann weiter hoch bis zur Mitte. Also korrekte Anzeige.

Die Mutter hinten ist locker; aber das steht ja schon in x-verschiedenen Beiträgen.

Also nix neues.....

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...