Bördi325iT Geschrieben: 31. August 2003 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 31. August 2003 Hallöchen erstmal im neuen Forum!ich weiß ja nicht mal ob es nen problem ist, aber fragen kostet ja nichts!und zwar folgendes. rechts neben dem drehzahlmesser ist ja die temperatur anzeige des wasserkühlkreislaufes. wenn ich also den wagen im kalten zustand starte, zeigt sie natürlich blau an. mit jedem kilometer wanderst sie etwas höher. soweit so gut. aber irgendwann bleibt sie in der mitte von 1/4 und 1/2 stehen. der motor ist garantiert auf betriebstemperatur. auch wenn ich etwas länger über die autobahn fahre und das nicht gerade langsam, so wandert die nadel an der ampel zwar etwas weiter aber nie bis halb. bei dem bmw von meinem vater dauert es keine 2km da ist das dingen schon auf halb und bleibt da auch bis in alle ewigkeit. ist jetzt die anzeige kaputt oder kühlt mein kühler sogut, dass die flüssigkeit garnicht erst sowarm wird?? Zitieren Seht das Leben nicht so ernst. Ihr kommt hier eh nicht wieder lebend raus! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Zenger325touring Geschrieben: 31. August 2003 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 31. August 2003 Hat dein Vater nen 4-Zylinder ???? Bei mir war das am 318 das die Anzeige bis dreiviertel ging und jetzt an meinem 325 auch nur höchstens halb Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
T_Uwe Geschrieben: 31. August 2003 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 31. August 2003 Seit ich neuen Kühler,Lüfter,Wasserpumpe und Anzeige habe ist es bei mir auch so. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bördi325iT Geschrieben: 31. August 2003 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 31. August 2003 der fährt nen 525 diesel.kenn die e bezeichnung nicht, aber ist der mit den leuchtringen in den scheinwerfern.also ist weder die anzeige kaputt noch stimmt irgendwas nicht. ist einfach nur ein cooler motor Zitieren Seht das Leben nicht so ernst. Ihr kommt hier eh nicht wieder lebend raus! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 31. August 2003 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 31. August 2003 is bei mir haargenau so. aber alles i.o. hundert prozentig!bevor ich den motor überholt habe wars auch anders greetz Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SirSydom Geschrieben: 1. September 2003 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 1. September 2003 also meine anzeige beim 320i ist genau auf 12uhr stellung. dauert 3min etwa.wenn die karre ned warm wird, kann die visko-kupplung gefressen sein... Zitieren www.sirsydom.de | Free & Secure Digital Certificates - CAcert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HolgerK Geschrieben: 1. September 2003 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 1. September 2003 Bei mir lag es am Thermostat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Zauche Geschrieben: 1. September 2003 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 1. September 2003 Ist bei mir genauso - Ich hab ihn schonmal getrieben wie sau - aber er wird nicht wärmer ! (1/3 Stellung = max.) Habe neuen Kühler ! Die die jetzt denken ich verheize meinen 323er kann ich beruhigen - fahre meistens zwischen 1500 und 2000 Touren ! Aber zwischendurch braucht man halt seinen Spaß ! MFG Zauche Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
totto Geschrieben: 1. September 2003 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 1. September 2003 ist das thermostat denn in ordnung? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MichelR6 Geschrieben: 1. September 2003 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 1. September 2003 Dass dein Motor nicht "warm genug wird" mag mal dahin gestellt sein, Ein 325i hat standardmäßig Oilkühler, da muß das Wasser nicht mehr soviel Wärme abtransportieren, ergo, wird das Wasser nicht so warm,nur eine Oiltemperaturanzeige bringt Gewissheit.Gruß, Michel Zitieren Manchmal is weniger mehr, ausser beim Hubraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Laguna Geschrieben: 2. September 2003 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September 2003 Original geschrieben von Bocki325iT der fährt nen 525 diesel.kenn die e bezeichnung nicht, aber ist der mit den leuchtringen in den scheinwerfern.also ist weder die anzeige kaputt noch stimmt irgendwas nicht. ist einfach nur ein cooler motor Hallo Bocki, 1.) müßte der e39 sein... 2.) ist bei meinem Cab genauso... Aber Spiggy guck bestimmt gerne in Köln mal nach *gggg* Gruß Laguna Zitieren jjjaaaa... ich Liebe meinen M40 Hier geht es zum Chat http://www.e30.de/chat.htm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
030 Geschrieben: 2. September 2003 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September 2003 also alle e30, die ich kenne haben immer ziemlich exakt die Kühlmittelanzeig in Mittelstellung nach kurzer Fahrt, wenn der Motor warm ist. Bei meinem war mal das Thermostat kaputt, da wurde er nicht wärmer als der erste Strich. Nach dem ein neues Thermostat eingebaut wurde, wieder exakt Mittelstellung. mfg Zitieren Mein 318is @ 318is.de&@ e30.de&@ my local serv0r Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 2. September 2003 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September 2003 Hallo, also bei mir kam das mit der Zeit und wurde nach und nach schlimmer. Ich hatte dann Kühlmitteltemp gemessen und da war eigentlich alles im grünen Bereich, als es dann nur noch beim weißen Strich stand habe ich mal den Temp Geber durchgemessen, und der hatte etwas falsche Werte.Nach dem Wechsel dieses Gebers ist es jetzt wieder ganz ok,er steht kurz vor der Mitte und wenn er sich etwas anstrengen muss dann wandert er zur Mitte. Folgt zeitlich versetzt der Öltemperatur, deswegen gehe ich davon aus das er einigermaßen stimmt. Ein paar andere Dinge sind mir beim messen aufgefallen: - beim E30, zumindest bei meinem Motometer Tacho ist keine oder kaum eine Kennlinie auf der Temp anzeige, d. h. die Werte haben direkt auswirkung auf die Zeigerstellung, bei meinem E34 war das ganz anders, deswegen war der Zeiger da auch ständig in der Mitte.- Irgendwo auf dem leitungsweg ist ein kleiner widerstand, habe den Motorkabelbaumstecker gereinigt, hat nix geholfen- Der Weg vom Stecker Tacho zum Instrument war bei mir in Ordnung, daran lags nicht Also, leite Dir die 10-15€ für nen neuen Geber, falls dein Kühlwasser richtig Tmperriert ist, ansonsten Thermostat wechseln (einfach und billig) und die Visko prüfen, wenn die Ständig mitläuft dann => Temp zu niedrig, Verbrauch höher Gruß Oliver Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Spooky-Ela 318i Geschrieben: 5. September 2003 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 5. September 2003 Hi, bin bis jetzt zwar nur 318i gefahren, aber bei meinen ersten 2 war das auch so. Die Anzeige ging auchn ie höher als 1/4-1/2.Bei meinem neuen ist es wieder anderet, der ist ratz fatz bei kurz vor 1/2 und bleibt dann da. cyaEla Zitieren Klein, Dick, Sexy *fg* Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen,der muß auch mit jedem Arsch klar kommen!!!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.