corry Geschrieben: 24. Oktober 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Oktober 2009 Gude, ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir ein z3 Coupe zu holen. Jetzt wollt ich mal fragen ob jemand Erfahrungen mit dem Modell gemacht hat. Motorentechnisch hab ich an den 3l Motor gedacht... Klar, e30 wird immer bleiben, möchte was fĂŒr den Altag haben und da ist mir mein Baur einfach zu schade..Bitte keine spam Posts vonwegen hĂ€Ălich usw.... jedem das seine . LG Zitieren http://www.world-of-smilies.com/wos_ugly/ugly27.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30User Geschrieben: 24. Oktober 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Oktober 2009 hĂ€Ălich usw. Zitieren Hallo e30User,du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten Grund:--------------Dauerhafte Sperre-------------- Bastelbert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
corry Geschrieben: 24. Oktober 2009 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Oktober 2009 hĂ€Ălich usw. Hauptsache ma n Post verfasst..... Dein geistiges GeplĂ€nkel kannste Dir spĂ€ren ..l.. Zitieren http://www.world-of-smilies.com/wos_ugly/ugly27.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rumo Geschrieben: 24. Oktober 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Oktober 2009 Meines Erachtens nach der schönste BMW ĂŒberhaupt mit dem gröĂten Potenzial zum Klassiker.Kommt irgendwann, in hoffentlich baldiger Zukunft, auch in meine Garage.Den 3 Liter kenn ich nur aus dem Roadster und der ist erste Sahne:daumen:Die M Modelle sind leider sehr teuer und selten. GruĂ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30User Geschrieben: 24. Oktober 2009 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Oktober 2009 was möchtest Du hören ? Die SeitenwÀnde bei dem Fahrzeug sind geschraubt Zitieren Hallo e30User,du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten Grund:--------------Dauerhafte Sperre-------------- Bastelbert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 25. Oktober 2009 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Oktober 2009 1. Geiles Fahrzeug 2. Hat absolut das Zeug zum Klassiker 3. Die Preise werrden bald anziehen wenn sie die Talsohle nicht schon erreicht haben 4. Kauf Dir nen M und zwar als S50B32 - nicht einen der Letzten mit S54B33 Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318iCler Geschrieben: 25. Oktober 2009 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Oktober 2009   und zwar als S50B32 - nicht einen der Letzten mit S54B33 Georg Warum? Ansonsten alles nachvollziehbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
S38 Matze Geschrieben: 25. Oktober 2009 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Oktober 2009 Sagen wir mal so, es ist ein Auto was man wirklich nicht so oft auf den Strassen sieht. Mir persoenlich gefallen die zwar nicht unbedingt, aber wenn es der Geldbeutel her gibt, wuerde ich auch ganz klar die Version wie von Georg beschrieben fahren wollen, das M-Coupe mit dem S50B32 Motor macht schon ordentlich gaudi zum fahren, 5.4 Sek. auf 100 km/h und gute 20 Sek. auf 200 km/h sind schon ein Wort zum Sonntag Zitieren Meine Homepage www.e30-m5.de  Mein Autohttp://www.bmw-exclusiv-cars.com/html/matze_s_e30.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AN Geschrieben: 25. Oktober 2009 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Oktober 2009 Ich könnte Dir ein Z3 Cabriolet vermitteln wenn Du evtl.auch daran Interesse hÀttest. lg AN Zitieren Everybody is going to hell and i drive the car !---------------------------------------------------      Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 25. Oktober 2009 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Oktober 2009 dann möcht ich auch mal mein "geistiges geplÀnkel" zum besten geben: total pottehÀsslich der elefantenrollschuh. die motoren mögen ja nicht schlecht sein aber ne frau mit buckel und breitem arsch die die 100meter unter 8 sekunden lÀuft will auch keiner zu hause haben.   schön ist immer wieder das hier nach geschmack gefragt wird und wenn sich die meinung dann nicht mit der eigenen deckt wird gleich rumgemault. siehe post 2 und 3. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)  Schaode das mir SaggsÀn keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e-type Geschrieben: 25. Oktober 2009 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Oktober 2009 zwei Daumen hoch! Ich wĂŒrde den 3.0er nehmen, sieht schöner aus (Scheinwerfer, RĂŒcklichter, Interieur)als der 2.8er und die Kinderkrankheiten sind auch behoben (Hinterachse). Ich glaube Georg spielt auf die mangelnde QualitĂ€t der ersten S54 Triebwerke an,die sind ja in den ersten E46 M3's auch nicht zu groĂen Ruhm gekommen. Aber als Daily Driver sehe ich den M nicht, klar kann er das ab, aber die Frage istob du es dir leisten willst.  Gutes Forum fĂŒr Z-Fragen ist www.zroadster.com , kennst vielleicht schon. Bin letztens in einem sehr schnieken 3.0 CoupĂ© gefahren, geiles Raumfeeling, so gemĂŒtlich, straff und die Rundumsicht war erstaunlich gut!Leistung und Sound sind schon fett, Optik auch genau mein Ding. Wenn du bis 15.000 Euro ausgeben willst bekommst auch richtig nette Autos. Bei welchem BMW gibt es schon Leder, Sportsitze, Klima, und Sperrdiff serienmĂ€Ăig!In der Preisklasse unschlagbar finde ich! so long ,  e-type p.s.: ich hĂ€tt auch gern einen, merkt man kaum, wa? Zitieren âThe only person who ever looked good in the back of a four-seat-convertiblewurde gelöscht, da sie gegen die Regeln verstoĂen hatâ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 26. Oktober 2009 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Oktober 2009 und zwar als S50B32 - nicht einen der Letzten mit S54B33GeorgWarum? Ansonsten alles nachvollziehbar.Ganz einfach.Der S54 hat in den Motorraum nicht wirklich reingepasst und wurde mit ĂŒblen Anpassungen eingebaut.Der "FĂ€cherkrĂŒmmer" des 6. Zylinders ist mehr oder weniger hingedengelt damit er reinpasst.Auch der Ansaugtrakt wurde verĂ€ndert.Daher hat der S54 im Z3 auch "nur" 325PS statt der 343 wie im E46 M3Vergleicht einfach mal im Online ETK die Zeichnungen der AuspuffkrĂŒmmer S50 und S54  Dazu kommen noch die QualitĂ€tsmĂ€ngel der ersten S54 Motoren.Die haben sich im Z3 nicht ganz so drastisch ausgewirkt, weil er im Z3 nicht so hoch drehen darf und daher gab es da nicht wie bei den M3 komplette MotorschĂ€den, sondern der Motor hats ĂŒberlebt - ist aber nicht so wirklich gesund. Dazu kommt noch, dass der S50 einer der besten und langlebigsten M Motoren ist.Ich hab den ja selber in 2 Autos gefahren.Der ist absolut alltagstauglich, braucht nicht ewig viel Sprit und man hat immer die Reserven die man gerne haben möchte. AuĂerdem ist es einfach so, dass in der Young-/Oldtimerszene der Trend grundsĂ€tzlich zu den Top-Modellen geht und diese den besten Werterhalt/-steigerung haben.Vergleicht einfach mal bei anderen BMW Modellen. E21:320(i): 4500323i: 8500 E24635CSi: 12000M635CSi: 21000 E30: 325i: 3500M3: 18000 E31850i: 15000850CSi: 19500 Alles im Zustand 2 mit gerundeten Preisen nach Classic Data Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318iCler Geschrieben: 26. Oktober 2009 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Oktober 2009 Ok, so genau hab ich das nicht gewusst. Wobei ich mir halt gedacht hab, dass der S54 das absolute "Topmodel" wÀre, noch vorm S50. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ölfuss Geschrieben: 26. Oktober 2009 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Oktober 2009 #9Z3 Cabriolet:brĂŒll: Zitieren Markus-GarageMotoreninstandsetzung-Motorsportzubehör0171 - 4870075SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Webermarkus-garage@gmx.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e-type Geschrieben: 26. Oktober 2009 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Oktober 2009 ... Dazu kommt noch, dass der S50 einer der besten und langlebigsten M Motoren ist.Ich hab den ja selber in 2 Autos gefahren.Der ist absolut alltagstauglich, braucht nicht ewig viel Sprit und man hat immer die Reserven die man gerne haben möchte. ...Georg  Bezieht sich das auf die 286 PS Version oder den 321 PS'er?Ich hab des öfteren gehört, dass die 286 PS Version wesentlich robuster sein soll.Ist da was dran oder eher GerĂŒchte?Was hast du denn im Alltagsbetrieb so verbraucht im M3? so long ,  e-type Zitieren âThe only person who ever looked good in the back of a four-seat-convertiblewurde gelöscht, da sie gegen die Regeln verstoĂen hatâ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
alexvf Geschrieben: 26. Oktober 2009 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Oktober 2009 Bin den mit S50B32 schon gefahren und fand ihn absolut geil... Aber wenn dann als Coupe, Roadster find ich total hĂ€sslich... GruĂ,Alex Zitieren Ich wĂŒrde die Trollwiese ... Ă€h ... das Ebay-Forum nicht ĂŒberbewerten. Sowas gibt es in jedem Automobil-Forum, wo sĂ€mtliche Glaskugelbesitzer anhand von 2 schlechten Bildern sofort eine messerscharfe Analyse des Autos samt Besitzers inkl. Stammbaum bis 1789 machen können...  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 26. Oktober 2009 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Oktober 2009 Dazu kommt noch, dass der S50 einer der besten und langlebigsten M Motoren ist.Ich hab den ja selber in 2 Autos gefahren.Der ist absolut alltagstauglich, braucht nicht ewig viel Sprit und man hat immer die Reserven die man gerne haben möchte.Bezieht sich das auf die 286 PS Version oder den 321 PS'er?Ich hab des öfteren gehört, dass die 286 PS Version wesentlich robuster sein soll.Ist da was dran oder eher GerĂŒchte?Was hast du denn im Alltagsbetrieb so verbraucht im M3?Der Motor an sich ist nahezu der gleiche. Der B30 hat ja nur Auslass-VANOS wĂ€hrend der B32 bereits Doppel-VANOS hat. In beiden FĂ€llen kann natĂŒrlich die VANOS irgendwann mal den Geist aufgeben, aber auffĂ€llig war da nur mal eine Serie von 98 bei der falsche Befestigungsschrauben verwendet wurden, die sich unter dem immensen Ăldruck dehnen konnten. Durch die Doppel-VANOS hat der B32 untenrum spĂŒrbar mehr Drehmoment und lĂ€sst sich dadurch schaltfauler fahren.Gleichzeitig wurde mit dem B32 auch ein 6-Gang Getriebe eingefĂŒhrt, mit einem sehr lang ĂŒbersetzten 6. Gang der ruhiges Fahren auch mit höherer Geschwindigkeit auf der BAB ermöglicht. Es ist richtig, dass es immer hierĂ, die B30 streuen nach oben und die B32 nach unten.Das mag auch sein - aber 310-315PS hat ein B32 immer.Mein B30 hatte auf dem PrĂŒfstand 290 Pferdchen aber trotzdem war der B32 das sparsamere Auto obwohl er in der schwereren Karopsse gesessen ist klick mich Genaue Verbrauchsangaben kann ich leider nicht machen.Ich hab die alten TankbĂŒcher zwar noch, aber die snd irgendwo verrĂ€umt. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
corry Geschrieben: 26. Oktober 2009 Autor #18 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Oktober 2009 Hey, denke es wird ein 3.0l werden, da mir fĂŒr das magische M einfach das Geld fehlt und der Wagen tĂ€glich bewegt werden soll.Wie sieht es eigentlich mit der Km/h Begrenzung aus?? x)  @AN dabke fĂŒrs Angebot, suche aber ein Coupe. Zitieren http://www.world-of-smilies.com/wos_ugly/ugly27.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 26. Oktober 2009 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Oktober 2009 Alle abgeregelt.Der 3.0 wĂŒrde aber auch nur knapp ĂŒber 250 gehen und der M ist groĂzĂŒgiger abgeregelt. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
organic Geschrieben: 26. Oktober 2009 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Oktober 2009 Wie sieht es eigentlich mit der Km/h Begrenzung aus?? x)Â Â Â Da es ein 3,0 Liter ohne "M" wird brauchst du dir ĂŒber die Begrenzung ja wirklich keine Gedanken machen oder wie schnell soll er laufen ? 251 Km/h ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MrMarx Geschrieben: 26. Oktober 2009 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Oktober 2009 Wenn du gröĂer als 1,80 bist, taugt der Turnschuh nicht....Hab ich LEIDER vor ein paar Jahren festellen mĂŒssen (bin 1,90m groĂ). Ansonsten saugeiles Auto, Spassfaktor ist enorm, mein Kaufwunsch war auch der 3.0er, hab damals zwei Autos probegefahren. Hab mir auf Grund der Platzproblematik dann einen 330Ci gekauft....und es bereut.Fazit: Wenn du reinpasst und keine SĂ€nfte erwartest, schlag zu! GruĂMarkus Zitieren  Stark und groĂ durch SpĂ€tzle mit SoĂ âDes Schwaben Klugheit ist kein RĂ€tsel. Die Lösung heiĂt: Die Laugenbrezel! Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft. Mit Butter wirkt sie fabelhaft. Erleuchtet mit der Weisheit Fackel, den Verstand vom gröĂten Dackel!âManfred Rommel Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
corry Geschrieben: 26. Oktober 2009 Autor #22 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Oktober 2009 Wie sieht es eigentlich mit der Km/h Begrenzung aus?? x)   Da es ein 3,0 Liter ohne "M" wird brauchst du dir ĂŒber die Begrenzung ja wirklich keine Gedanken machen oder wie schnell soll er laufen ? 251 Km/h ... kenns nur vom e36 323ti compact, e36 328 die sind schon recht ordentlich gerannt.... Zitieren http://www.world-of-smilies.com/wos_ugly/ugly27.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
organic Geschrieben: 26. Oktober 2009 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Oktober 2009 Was kennst du von beiden Autos das sie bei weitem nicht 250 rennen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 26. Oktober 2009 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Oktober 2009 ppssst, der 323iC ist der 318is der E36. Und der nach oben streuende 328i hat eher selten unter 250PS Zitieren GruĂOliverWas willst Du schon wieder?-----ÂŽ` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mĂ€hen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
organic Geschrieben: 26. Oktober 2009 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Oktober 2009 Zefix hÀtt ich mir doch so einen 328i gekauft. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.