Zum Inhalt springen

kurze frage zu reifen


jannis320iM20
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Stimmt... aber wie schon beschrieben gilt die Realabweichung, nicht der Vergleich zu anderen eingetragenen Reifen. Und ich kann Dir gerne mein Gutachten zuschicken, es kommt sicher aber auch auf das Auto an. Ich denke nicht, dass alle E30-Tachometer die gleiche Abweichung haben, aber in der Regel bekommst Du 215/40 R16 eingetragen, es fahren ja auch superviele damit rum.

Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat :D :D

 

Bilder: -1- -2- -3- -4- -5- -6-

 

Suche: Gute gebrauchte BMW-Embleme für Haube und Kofferraumdeckel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hast schon recht mit der Realabweichung aber man kann die Originalbereifung als Orientierung nutzen. Also müsste ich bei 215/40/17 gut dabei sein mit der Realabweichung.8-/

 

Gruß Enthes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jep das denke ich auch :D

Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat :D :D

 

Bilder: -1- -2- -3- -4- -5- -6-

 

Suche: Gute gebrauchte BMW-Embleme für Haube und Kofferraumdeckel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich glaube, da war noch die Frage nach 205/50 auf original Kreuzspeichen. Wollte das auch mal machen, deshalb hier meine Erfahrungen:

1. Laut TÜV ist es grundsätzlich möglich, wenn man etwas vorlegen kann, woraus der Prüfer ersehen kann, dass diese Reifengröße auf dieser Felge geprüft wurde. Habe mir daher von BBS (auch Hersteller der orig. Kreuzspeichen) eine ABE für eine Felge besorgt, die in Größe und ET mit unserer Kreuzspeiche identisch ist. Laut dieser ABE sind 205/50 und auch 195/50 für den E30 möglich. Meinem TÜV hätte das als Arbeitsunterlage zur Eintragung gereicht.

2. Als Auflage ist, wie in den vorangegangenen Beiträgen gesagt, der Nachweis zu erbringen, dass die Geschwindigkeitsanzeige trotz des veränderten Abrollumfanges noch im Toleranzbereich liegt. Das mus jeweils am Auto gemessen werden. Bei mir hat das eine Firma gemacht, die auch Taxameter eicht. Mit 205/50 war bei meinem Wagen alles o.k.. Wenn der Tacho aber sowieso schon nicht richtig geht, kann die Abweichung der angezeigten, von der tatsächlichen Geschwindigkeit auch außerhalb des Toleranzbereichs liegen.

 

Gruß, Marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ist denn der korrekte luftdruck für 205/50r15 auf 320i? 2 türer?

die reifen sind der größte mist den ich jemals gefahren bin. nie wieder! und ich wusste es! stinkt mir das an...

*kotz*

 

also nie bei ebay diese suntic reifne kaufen. die sind fabrikfrisch und fühlen sich an wie reiner kautschuk und fahren sich dementsprechend.

*wut*+++

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...