Zum Inhalt springen

Loch im Seitenschweller, Schweißen, kleben ?


Chrischi2809
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Habe in meinem BMW 316i Bj 89 ein Rost im Seitenschweller unter der Fahrertür.

 

Siehe Pic unten.

 

Hab überlegt das stück rausflexen zu lassen und nen neues Stück einschweißen zu lassen.

Aber gibt es auch die möglichkeit, es rauszuflexen und anderweitig wieder zu schließen? Zum Bsp. Glasfaser?Irgendein Karosseriekleber oder so?

Wollte jejtzt nicht zich scheine für soein Loch ausgeben.

Was würde ihr alles drüber hauen, wenn das loch zu wäre, rostumwandler, farbe, steinschlagschutz?

 

lg

 

http://img32.imageshack.us/img32/4030/20090922180357.th.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Machs richtig und lass son Pfusch wie Glasfaser bleiben.

Also alles befallene raustrennen und wieder Blech reinbraten.

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

warst du bei dem Wagen schon auf Rostsuche?

Wenns so krass an dieser! Stelle ist,könnte es woanders auch wesentlich schlimmer sein.

 

Zwecks Teilebeschaffung: Ich weiss nicht ob es für den Schweller Rep.Bleche gibt, allerdings kann nen fähiger Karosseriebauer so´n kleines Stückchen auch selbst herstellen;-)

 

Die Arbeit ist überschaubar, 3-4h auf der Bühne und das blech ist wieder ok.

Dazu kommt dann noch Lack+Konservierung, mit Rechnung für alles wärst du bei mir etwa 300Euro los. Dafür wäre es aber TOP gemacht.:-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ein ähnliches Loch, weiter oben am Einstige, beim Belchfalz zur B-Säule :watch:

 

deins ist ganz unten, da muss man wenig rumfrickeln, bis die Bleche schick zusammenpassen!

 

Hat bei mir 3 Stunden gedauert, mit großzügig rausflexen, Einschweißen,Verzinnen, Spachteln und Konservieren!

 

Hohlraumkonservierung von innen nicht vergessen :klug:

:sonne:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehe ich auch so. ist zwar immer ärgerlich, aber kein weltuntergang. das befallene blech raustrennen und neues einsetzen. ist die sauberste lösung. anschließend ne anständige hohlraumkonservierung von innen und du hast ruhe.

 

wenn de eh schon am schweißen bist, grad nochmal anchsehen ob sonstwo nochwas gammelt, dann kann man es auf einmal erledigen.


Bearbeitet: von Leutnant_Powell

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehe ich auch so. ist zwar immer ärgerlich, aber kein weltuntergang. das befallene blech raustrennen und neues einsetzen. ist die sauberste lösung. anschließend ne anständige hohlraumkonservierung von innen und du hast ruhe.

 

wenn de eh schon am scheißen bist, grad nochmal anchsehen ob sonstwo nochwas gammelt, dann kann man es auf einmal erledigen.

 

Hach, ist doch immer wieder lustig:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

warst du bei dem Wagen schon auf Rostsuche?

Wenns so krass an dieser! Stelle ist,könnte es woanders auch wesentlich schlimmer sein.

 

Zwecks Teilebeschaffung: Ich weiss nicht ob es für den Schweller Rep.Bleche gibt, allerdings kann nen fähiger Karosseriebauer so´n kleines Stückchen auch selbst herstellen;-)

 

Die Arbeit ist überschaubar, 3-4h auf der Bühne und das blech ist wieder ok.

Dazu kommt dann noch Lack+Konservierung, mit Rechnung für alles wärst du bei mir etwa 300Euro los. Dafür wäre es aber TOP gemacht.:-)

 

 

300 für ein Loch ? Uff, finde ich ziemlich heftig.

Rost hab ich ansonsten nurnoch hinten am heck.

 

http://img3.imageshack.us/img3/9665/20090922180315.th.jpg

 

 

Es ist aber richtig, das ich mit dem Loch im Seitenschweller kein Tüv bekommen würde?

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...