Zum Inhalt springen

"instandgesetzter" Unfallschaden - noch zu retten?


E-Dreißig
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin Leuts.

Also ich wusste ja schon vorher,das mein Eta nen heckschaden hat. Naja, für 400 hab ich ihn halt dann doch mitgenommen.

 

Nun gut, die Tage hatte ich einige Roststellen schonmal Provisorisch behandelt, und nun hab ich beim Waschen Festgestellt das auffem Rückbankbleck wasser steht.Kommt aus richtung Kofferaum.Das gab mir zu denken.Ich hatte vor kurzem die Bitumenmatten bei der Rückbank entfernt weil die Rückbank nass war.Jetz weiß ich warum. Kommt das vielleicht von dem Unfallschaden??

 

 

ich hab mal einige Bilder von den Sichtbaren stellen gemacht. Frage:

kann man das noch retten? also kann man die Bleche vielleicht teilweise Tauschen und wieder So hinziehen das alles wieder original und heile aussieht? oder lohnt das eher nicht??

 

Kleinere Teile kann ich selber einschweißen, nur bei z.b der Seitenwand würde ich mich das nicht trauen.

 

Im Gegenwert wäre nen relativ Rostfreier VFL Sechszylinder. Also den fertig machen oder eher nen neuen holen, der relativ rostfrei und Unfallfrei ist? liegen ja bei ca 2000€.

 

 

Also 3 Möglichkeiten.

 

1. Den hier schlachten und nen gänzlich anderen rostfreien kaufen?

2. Ne neue 4 Türer VFL Karosse holen und Motor und Fahrwerk (voll in Ordnung) da reinsetzten, aber da weiß man ja auch nich wie viel die kosten und wie die stehen.

3. Den Hier wieder herrichten?

 

 

Wie gesagt im gegenwärt wäre nen rostfreier VFL 6 Zylinder. Also bei dem ich dann auch Rostmäßig NIX mehr machen muss.

 

Meiner Brauch Neulack und diverse Neue Dichtungen, aber das wird bei jedem anderen auch der fall sein, das weiß ich.Also steht das aussen vor. Es geht mir nur um die Blecharbeiten.

 

Hier die Bilder.

 

Ich möchte bitte richtige Argumente hören, und nich sowas wie "klopp wech das ding".

 

Für mich kommt soweit nur ein VFL 6 Zylinder in frage.

 

 

LG, Felix :(

DSC00175.JPG

DSC00176.JPG

DSC00177.JPG

DSC00178.JPG

DSC00179.JPG

DSC00180.JPG

DSC00181.JPG

DSC00182.JPG

DSC00183.JPG

DSC00184.JPG

DSC00185.JPG

DSC00186.JPG

DSC00187.JPG

DSC00188.JPG

DSC00189.JPG

DSC00190.JPG

DSC00191.JPG

DSC00192.JPG

DSC00193.JPG

DSC00194.JPG

DSC00195.JPG

DSC00196.JPG

DSC00197.JPG

DSC00198.JPG

DSC00199.JPG

DSC00200.JPG

DSC00201.JPG

Puristisch Autofahren heißt nicht den Sport-Knopf zu drücken, sondern auf alles zu verzichten was man nicht unbedingt brauch! Keine Servo, kein ABS, kein ESP und kein ASR!

:smbmw:

http://666kb.com/i/brymmbdj58trh9v4s.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Sieht ja ganz schön übel aus. Die Heckklappe sollte man aber besser einstellen können, wenn nicht ist der ganz schön krum. Aber bei 400, dann bekommt man halt meistens sowas. Rettbar ist alles, ob es sich (für dich) lohnt ist eine andere sache. Ich würde es nicht machen.

[/center]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum einen wird deine Heckklappendichtung fertig sein und zum anderen hatte der schonmal nen Heckschaden und nen neues Heckblech bekommen, was sicher nicht so schön eingesetzt ist.

Davon ab schützt Spraydosenlack vor Rost kaum, vorallem wenn vorher Rost da war.

Wenn du mit nem Schweißgerät umgehen kann bekommst du das mit dem Heckblechtausch auch hin,

Schweißpunktbohrer gesorgt und los gehts. Aber auch nur wenn wirklich der Rest vom Wagen gut bis sehr gut ist, mit nem anderen kaufen ist mM. nach immer sone Sache, meißt fängt man bei Null an

und findet hier und da doch wieder was....

Schau dir nachfolgende Bilder an, da standen wir vor der gleichen Frage, wobei der Schaden echt übel war; Xy Wagen kaufen, oder den Guten wieder heilmachen. 2. ist geschehen, vor einigen Tagen wieder zugelassen (der Wagen meines Kumpels)

DSC01365.JPG

DSC00141.JPG

DSC00162.JPG

DSC02260.JPG

DSC02262.JPG

CIMG0652.JPG

CIMG0653.JPG

Der Notkessel;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst mir vielleicht mehr bilder zeigen?

ist wirklich interessant. Nur weiß ich nich ob ich mein Heckblech so einfach wieder rausbekomme, weil das ja schonmal jemand geschweißt habt. Was habt ihr für die Blecharbeiten bezahlt? und die Heckklappe hat wieder so gepasst oder was musstet ihr noch alles machen??

 

also der rest von meinem sieht gut aus!

Puristisch Autofahren heißt nicht den Sport-Knopf zu drücken, sondern auf alles zu verzichten was man nicht unbedingt brauch! Keine Servo, kein ABS, kein ESP und kein ASR!

:smbmw:

http://666kb.com/i/brymmbdj58trh9v4s.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch mehr Bilder?? ;-)

Also wenn das Heckblech mit dem Schutzgasgerät eingepunktet wurde bekommst du die

dicken Schweißpunkte nur schlecht ausgebohrt. Wurde alles sauber mit der Punktschweißzange eingesetzt, brauchste nur ne Flex und ne Bohrmaschiene mit Schweißpunktbohrer, Schweißtpunkte suchen freilegen und ab gehts........

Die Blecharbeiten an sich haben garnix gekostet (Knapp 800euro für Blechteile von BMW), das war alles Eigenleistung, nur der Lack hat nen bisschen gekostet (unter der Hand).

Das einzelne Heckblech kost dich bei BMW knapp über 100€.....

 

MfG Dennis

Der Notkessel;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, bei bmw hab ich geguckt. Was brauch ich denn dann alles? Kann ich denn das Reserveradblech wieder begradigen oder was muss dann noch alles neu??

 

LG, Felix

 

Noch nen paar bilder wären toll, mich interriesert die Kante Reserveradblech zum Heckblech!

Puristisch Autofahren heißt nicht den Sport-Knopf zu drücken, sondern auf alles zu verzichten was man nicht unbedingt brauch! Keine Servo, kein ABS, kein ESP und kein ASR!

:smbmw:

http://666kb.com/i/brymmbdj58trh9v4s.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja mal ehrlich?

 

nen 86er mit (schlecht) repariertem heckschaden für 400? was willste da erwarten?

 

und mit nem heckblech einschweissen ist es ja nicht getan. wenn ich seh wie schief das blech jetzt drinhängt wird da wohl noch hand an die seitenteile angelegt werden müssen. und dann ist der "arsch" immer noch rotbraun rostschutz. und wo bei so nem klaps aufn hintern noch irgendwo gepunktete nähte offen sind und das wasser reinläuft weiss auch keiner so richtig.

 

und so wunderprächtig ausgestattet isser ja nu auch nicht. weder mit gutem interieur noch ne selten farbe.

 

ich würd mir nen 6zylinder-pedant holen und aus dem eta nen 2,7er stricken. muss ja kein high-bugdet-2,7er mit dbilas werden.

und bei dem eben auf grösstmögliche rostfreiheit und lackzustand achten.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, das reserveradblech ist in ordnung. Wenn würden beide Seitenwände und das heckblech getauscht. Da wär ich immernoch besser dran als mit ner anderem Auto wo ich nich weiß wo da überall rost ist.

 

Oder sollte ich mich nach ner anderen VFL karosse umsehen? is ja egal ob 4 oder 6 ender, das Fahrwerk und den Motor etc kann ich dann ja daraus übernehmen.

 

Der Heckschaden muss ja nich SOFORT gemacht werden, Tüv kricht er ja auch so...nur ob man es machen kann ist die frage.

 

Ich kann ihn ja auch so auch abdichten. was mir nur sorgen bereitet is die Kofferaumklappe...ob da hinter nicht auch was verzogen ist. Da wo der Arm an dem Blech angepunktet is der die Klappe hebt is ja auch der Schweißpunkt abgerissen. Ist schnell wieder gemacht, aber ob da nicht noch mehr los is??

Puristisch Autofahren heißt nicht den Sport-Knopf zu drücken, sondern auf alles zu verzichten was man nicht unbedingt brauch! Keine Servo, kein ABS, kein ESP und kein ASR!

:smbmw:

http://666kb.com/i/brymmbdj58trh9v4s.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, das reserveradblech ist in ordnung. Wenn würden beide Seitenwände und das heckblech getauscht. Da wär ich immernoch besser dran als mit ner anderem Auto wo ich nich weiß wo da überall rost ist.

 

 

und du denkst der vorderwagen ist rostfrei?

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also du solltest deinen Wagen schon auf den Zahn fühlen bevor du solche Baustellen aufreißt.

Ich kenne mittlerweile alle Stellen. Mit nen bisschen hin kniehen und mit der Funzel leuchten

bringt da nix, Radhausschalen & Tankverschlauchung raus dananch richtig Kärchern

und dann mal mit richtig Licht und nem Schaber leicht bräunliche Stellen/Kannten im U-Schutz ankratzen. In den Radhäusern, A-Säulenenden, Radhaus HR & Wagenheberaufnahmen

findet man eigentlich bei 90% aller FZG etwas, teilweise auch zuviel..........

 

MFG

Der Notkessel;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Dennis335i: Mein größten :-R vor dem Aufbau des Unfallers. Da gehört ne Menge Arbeit zu, und das Ergebnis ist jawohl (zumind. Fototechnnisch) perfekt!

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jede Beurteilung anhand von Bildern hier im Forum wäre Kaffeesatzleserei. Laß einen erfahrenen Karosseriebauer drüberschauen und das Ding mal grob vermessen (Unterboden und evt. Achsen)

 

......das Ergebnis ist jawohl (zumind. Fototechnnisch) perfekt!

 

eine zeitwertgerechte Photoshop-Instandsetzung? :D

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

......das Ergebnis ist jawohl (zumind. Fototechnnisch) perfekt!

 

eine zeitwertgerechte Photoshop-Instandsetzung? :D

 

Ja genau deshalb hab ich auch gegen das Licht fotografiert, damit man die Pinselstriche im Royalblau nicht so stark sieht:klug::-o:D:D:D:D

 

Gruß

Der Notkessel;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil das ne fahrende banane ist...

 

Das glaub ich nichtmal, da kenn ich ganz andere Bananen

von denen ihre Besitzer total überzeugt sind, die sehen vll von außen besser aus,

das wars dann auch schon. Warum keinen Tüv, weil er einen Heckschaden hatte,

scheiße aussieht und Rost hat? Zum rumgurken reicht sowas allemal,

Kofferraum abdichten und gut.....

 

MfG

Der Notkessel;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was Müll oder Banane ist, sollte jeder selbst bei seinem Obsthändler entscheiden... Das mit dem "keinen TÜV" halte ich für faule Bananen und ausserdem waren das wohl genau die Sprüche wovon der TE um Abstand gebeten hatte - so leß ich´s zumindest... Also immer schön locker bleiben - mehr kann ich als NFLer wohl leider nicht zu dem Thema beitragen.

 

Doch!!! TE: Mach Dein Ding!!! Ich drück die :daumen: - egal wie

kind regards

 

E30 Cabcruiser - best life is cabrio drive

 

 

Schon dabei?! - E30-talk Community bei WKW --------> http://www.wer-kennt-wen.de/club/dpcpzs09

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar soll er sein Ding machen, nur meine Meinung ist, wenn ich mit dem Wagen zu meinem Tüv fahr und der würde sich die Stelle auf Bild 4 ansehen würde er sagen: "Vergiss es."

 

Was ist auf Bild 4? Ein Loch in der Stoßstange? Mit deinem Motor wird dich auch jeder

Tüv verjagen ;-). Ich seh das alles halb so schlimm, auch wenn ich es bei meinen eigenen sehr pingelig sehe mit Rost & Co. Man muss halt wissen was man will und vor hat, vorallem wie lange

der fahren soll. Einfach nur zum Fahren reicht das allemal, ein Auto braucht keinen polierten Lack

um Tüv zu bekommen, wenns iO ist reicht das, dann geht auch grundiert und ungehübscht vollig in Ordnung. Der Wagen wurde einfach mal repariert, nicht mehr und nicht weniger. Wie gut oder weniger gut das gemacht ist hab ich schon beschrieben.

 

MfG

Der Notkessel;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ NULLZWOtii:

also, ich habe den von dennis gemachten gesehen, und ich glaube mit fug und recht behaupten zu können, dass wenn du davorstehst, jede photoshop-bearbeitung inne tonne treten wirst (wer arbeitet eigentlich mit sowas?), weil auf den bildern sieht er bei weitem nicht so gut aus wie in natura...:-D

:freak:  "Und Du bist Pauker??????

Jo, erkennt man daran, dass ich morgens RECHT und nachmittags FREI habe" :freak::ironie:

Keine Garantie / Gewährleistung auf von mir geschriebenen Sinn / Unsinn!!

 

http://www.maxrev.de/fotostory-zum-buegel-kaefig-eigenbau-t215900.htm

 

Schaut doch mal auf meinem Youtube - Kanal vorbei:   wuddelcrew

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat von NULLZWOtii viewpost.gif
Zitat von
rmk
viewpost.gif

......das Ergebnis ist jawohl (zumind. Fototechnnisch) perfekt!


eine zeitwertgerechte Photoshop-Instandsetzung?
:D

Ja genau deshalb hab ich auch gegen das Licht fotografiert, damit man die Pinselstriche im Royalblau nicht so stark sieht:klug::-o:D:D:D:D

 

Gruß

 

Gruß

 

Eigentlich wollte ich eher ausdrücken, dass es auf den Photos perfekt aussieht :heilig:

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du den passenden Heckspender brauchst... Ich hab da noch nen 316i mit Frontschaden :D Der Arsch ist aber top ;D

 

Gruß,

Alex

Ich würde die Trollwiese ... äh ... das Ebay-Forum nicht überbewerten. Sowas gibt es in jedem Automobil-Forum, wo sämtliche Glaskugelbesitzer anhand von 2 schlechten Bildern sofort eine messerscharfe Analyse des Autos samt Besitzers inkl. Stammbaum bis 1789 machen können...

:freak:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...