Maverick M Power Geschrieben: 19. August 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 19. August 2009 ist es viel arbeit nen neuen Schweller einschzuschweißen???? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GaragenWerke Geschrieben: 19. August 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 19. August 2009 - öhem. Wenn es ordentlich sein soll - ja. Wenn du nur löcher zubrutzeln willst, nicht so sehr. 1 Tag sollte man schon rechnen. Gutes Werkzeug vorausgesetzt! + Lackierung // Eeetwas mehr Infos wären sehr! hilfreich. Sonst wirst du auch nicht sonderlich mehr Feedback bekommen! Zitieren Projekt: 24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML Biete: Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 / Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Maverick M Power Geschrieben: 19. August 2009 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 19. August 2009 ja hat rechts und links relativ große Löscher wie kann ich da vorgehen bild im anhang Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Maverick M Power Geschrieben: 19. August 2009 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 19. August 2009 meinste es reicht mit nem neuen blech Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Maverick M Power Geschrieben: 19. August 2009 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 19. August 2009 Was kann ich hier noch retten is rechts und links so Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kantholz Geschrieben: 19. August 2009 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 19. August 2009 Na da wird der ganze Schweller von Innen so aussehen. Wenn du da jetzt nen Blech draufbrätst ist es 10cm weiter trotzdem bald durch... Zitieren Gruß Joschka Der zieht nicht! -Der schiebt! Gegen Diskriminierung von Heckantrieb. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GaragenWerke Geschrieben: 19. August 2009 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 19. August 2009 Typische e34 Stelle. Großflächig raustrennen, neu einschweißen. Oder wenns die Kiste nicht wert is, zupfuschen und verkaufen/abwracken. Ich würds lassen, lohnt m.M. nach nicht. Weil wenns nen Liebhaberfzg wär, würde es erst ganicht so aussehen. Also Gammelkiste, also lohnt nicht. Schlachten oder schrotten heißt hier mein Rat Zitieren Projekt: 24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML Biete: Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 / Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 19. August 2009 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 19. August 2009 Was kann ich hier noch retten is rechts und links so Ähmm, den Schweller? Dein Auto? Was willst Du wissen? Daß man sowas reparieren kann, sollte eigentlich bekannt sein? Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 20. August 2009 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 20. August 2009 Ich würde den TE an dieser Stelle nochmals bitten, nicht immer für ein und dieselbe Sache mehrere Threads zu eröffnen- vielen Dank. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.