Christian K. Geschrieben: 20. August 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 20. August 2009 Hallo, Hab heut unter meinem Fahrersitz ne alte BMW Tuning gefunden, waehrend ich im Auto auf meine Freundin gewartet hab, da bin ich auf einen E46 gestoßen, der komplett foliert war. Nun frage ich mich, ob das in Sachen Rostvorsorge nicht genau das Richtige ist, vorher alles entrosten und versiegeln und dann Lackfolie drueber, normalerweise duerfte doch dann nichts mehr gammeln, zumindest an den folierten Stellen, oder?! Hat damit von euch schon jemand Erfahrungen gemacht und was kostet sowas.. Gruß Christian Zitieren http://img33.imageshack.us/i/unbenannt1atz.jpg/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 20. August 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 20. August 2009 überall wo du mit lackfolie hinkommst rostet es eh nicht. der gammel kommt meist von innen nach aussen. und da hilft auch keine folie. zumal die folie nie den glanz eins lackes hervorbringt und nach zwei jahren ist der wagen nur noch seidenmatt foliert. und aufbereiten kannstze die folie auch nicht. nen ganzen wagen foliern kostet um die 1500 bis 2000€. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kai325ia Geschrieben: 20. August 2009 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 20. August 2009 Und nur mit Entrosten und Versiegeln ist es nicht getan. Damit es "gut" aussieht muss du eine "Astreine" Oberfläche haben. Durch die Folie sieht man JEDE Unebenheit, Macke etc. Also ist vorher Lacken angesagt. Ob es sich dann noch rechnet wage ich zu bezweifeln. Zitieren Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich. To do List 2010/11E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 20. August 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 20. August 2009 hier is ne fahrschule die ihre autos mit folie komplett hat machen lassen... schaut schon geil aus aber naja ne lackierung is nich wirklich teurer... hatte das mal anhand angeboten verglichen.... Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kai325ia Geschrieben: 20. August 2009 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 20. August 2009 Das mit dem Folieren scheint zur Zeit im Trend zu liegen. Ein Bekannter von mir macht auch Folierungen und CarGlas Service. Der kommt teilweise kaum nach mit der Arbeit. Aber wie gesagt, damit es gut aussieht muss der Lack in gutem Zustand sein sonst sieht man jede Macke. @Stefan Das mit dem Lacken war als Vorarbeit gemeint wenn erst noch Rost entfernt wird. Und dann kann man den Wagen auch gleich in der gleichen Farbe lackieren.Wirklich lohnend auch nur bei geleasten Firmenwagen. Zitieren Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich. To do List 2010/11E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian K. Geschrieben: 21. August 2009 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 21. August 2009 Naja was heisst wirklich lohnend, angenommen du raeumst die Karre bis auf die Rohkarosse leer, entrostest, versiegelst, machst alle Kratzer und beulen raus, folierst innen wie außen, wo's nur geht, dann duerfte man doch die naechsten 30 Jahre Ruhe haben oder? Den finanziellen Aspekt mal außenvor.. Zitieren http://img33.imageshack.us/i/unbenannt1atz.jpg/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fabi* Geschrieben: 21. August 2009 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 21. August 2009 Wenn die Folie mit der Zeit nicht mehr so ansehnlich ist, was hat sie dann für einen Vorteil gegenüber einer Neulackierung? Vor allem bei dem Preis... no way Zitieren Viele GrüßeFabi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
320icabrio Geschrieben: 21. August 2009 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 21. August 2009 Wenn man sein Auto für einen bestimmten Zeitraum mal verändern will (z.B. in einer Farbe, welche den Verkaufspreis drastisch senken würde), dann macht's Sinn. Vor dem Verkauf die Folie wieder entfernen und damit auf die Ursprungs-Farbe zurückwechseln. Ansonsten hilft's bei der Rostvorsorge nicht. Zitieren Suche: Rote Heckblende (Kennzeichenblende) NFL in einwandfreiem Zustand ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fabi* Geschrieben: 21. August 2009 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 21. August 2009 Ich fände es wenn dann nur bei einem "neuren" gebrauchten wirklich sinnvoll, den man evtl. wegen einer eher unbeliebten Farbe günstiger bekommt... Zitieren Viele GrüßeFabi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GaragenWerke Geschrieben: 21. August 2009 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 21. August 2009 Naja was heisst wirklich lohnend, angenommen du raeumst die Karre bis auf die Rohkarosse leer, entrostest, versiegelst, machst alle Kratzer und beulen raus, folierst innen wie außen, wo's nur geht, dann duerfte man doch die naechsten 30 Jahre Ruhe haben oder? Den finanziellen Aspekt mal außenvor.. Ein moderner Lack, mit einer guten Grundierung schützt 1000 mal mehr, als jede Folie!Und billiger ist es auch noch! Zitieren Projekt: 24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML Biete: Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 / Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
320icabrio Geschrieben: 21. August 2009 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 21. August 2009 Ich fände es wenn dann nur bei einem "neuren" gebrauchten wirklich sinnvoll, den man evtl. wegen einer eher unbeliebten Farbe günstiger bekommt... Stimmt, gleicher Gedanke wie meiner, nur andersrum Mich stört bei folierten Autos immer nur die Tatsache, dass man z.B. im Motrorraum dann immer noch die alte Farbe sieht. Zumindest habe ich bisher noch kein Auto gesehen, wo's so weit getrieben wurde. Zitieren Suche: Rote Heckblende (Kennzeichenblende) NFL in einwandfreiem Zustand ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kai325ia Geschrieben: 21. August 2009 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 21. August 2009 Naja was heisst wirklich lohnend, angenommen du raeumst die Karre bis auf die Rohkarosse leer, entrostest, versiegelst, machst alle Kratzer und beulen raus, folierst innen wie außen, wo's nur geht, dann duerfte man doch die naechsten 30 Jahre Ruhe haben oder? Den finanziellen Aspekt mal außenvor.. Das heißt nix anderes als das bei einem älteren Auto wie unseren der Aufwand für die Vorarbeit der gleiche ist wie für eine Lackierung. Und somit auch die Kosten. Die Oberfläche muss 1A sein wenn es vernünftig sein soll. Zitieren Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich. To do List 2010/11E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 21. August 2009 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 21. August 2009 also mir käme die folie nur aufs auto bei nem leasingfahrzeug. weil lackschäden treiben da die kosten in die höhe. odereben wenn ich mir nen neuwagen kaufen würde würde ich den in ner "modefarbe" nehmen (wegen dem wiederverkaufswert) und dann ne olivgrüne oder sowas an folie draufmachen. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Nova-Mozzarella Geschrieben: 26. August 2009 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 26. August 2009 Ich hatte auch mal nen Auto welches Foliert war... Hatte der Vorbesitzer allerdings selbst gemacht, auf einfachen Flächen wie Türen, Motorhaube etc sah es auch echt 1A aus, aber die Front und Heckschürzen hatte er nicht so toll hinbekommen, gekostet hat ihm das 500€ inkl, ein paar Übungsstücke.An sich keine Schlechte Sache, allerdings ist die Folie verdammt scheiße wieder runter zu bekommen:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.