Zum Inhalt springen

Halter für Ausgleichbehälter Benzintank weggerostet


Marius
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Guten Abend, mache gerade die Tonnenlager neu. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Ausgleichsbehälter für den Benzintank im Radhaus lose baumelt.Der obere Halter ist total weggerostet, der den Ausgleichsbehälter hält.Bekomme ich den Halter neu? Es ist aber nur der Halter befallen sonst nix zum Glück! Habe schon mal im ETK geschaut aber nicht gefunden. Muss der angeschweißt werden? Wenn ja hoffe ich das ich das hinbkomme, bin kein schweißprofi.Ist das da gefährlich zu schweißen wegen den Ausgleichsbehälter? Ist ein 318i M40 Bj92 Cabrio.

Danke für eure Antworten im Vorraus.

Gruss: Marius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Mal ne ganz dumme Frage aber was meinst du mit Ausgleichsbehälter für den Benzintank???

Meinst du den Benzintank an sich oder nicht zufällig den Kraftstofffilter??

 

Mfg

 

Michael

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne ganz dumme Frage aber was meinst du mit Ausgleichsbehälter für den Benzintank???

Meinst du den Benzintank an sich oder nicht zufällig den Kraftstofffilter??

 

Mfg

 

Michael

 

Ich denke, er meint die Nummer 1.

 

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E30/Cabrio/Europe/320i-M20/LHD/M/1992/april/browse/fuel_supply/expansion_tank_tubing/

 

@Marius: Das bsit Du nicht der erste, der das Problem hat. Suche einmal nach "Ausgleichsbehälter" Da wirst Du fündig. Kannst Dich aber schon einmal darauf vorbereiten, dass es knifflig wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, genau die Nummer 1 meine ich den Ausgleichsbehälter. Wieso bekommt man den Halter nicht neu? Weil in gegensatz zu den andern ist mein Radhaus ok! Nur der Halter ist weggerostet komisch aber war dachte auch das schlimmste. Das ist der obere Halter, die an den Seiten für die Abdeckung sind noch gut.

Gruss: Marius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibts wohl tatsächlich nicht einzeln. Sollte aber nicht allzu schwierig sein, ein Stück Blech/Flacheisen zurechtzubiegen, Loch rein bohren und falls das Radhaus tatsächlich noch gut ist reinzuschweißen. Auf lose Rostschuppen schweißt sichs nämlich nicht so gut:freak:.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte das problem bei meinem cabrio auch.

 

halter weggerostet aber radlauf an sich noch rostfrei. einfach ein stück blech holen, biegen, loch rein, an den radlauf brutzeln und damits rostfrei bleibt hamarit drauf!!!

 

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, danke für eure Antworten. Ist das Gefährlich da zu schweißen wegen Tank und Gase und so? Weil Tank ist noch fast voll. Habe mir schon überlegt, da ein Loch zu bohren in das Radhaus und oben ne Mutter drauf und den Halter an die Schraube zu schrauben, dann brauche ich nicht schweißen schlechte Idee? Fraglich ist wo ich dann auch rauskomme, wenn ich im Radhaus ein Loch reinbohre komme ich im Kofferraum raus? Habe da etwas schiss das das Auto hoch geht wenn ich da rum schweiße.

Gruss: Marius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...