Zum Inhalt springen

Windows-Lizenzschlüssel


Hydrargyrum
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich habe vor einiger Zeit einen Rechner geschenkt bekommen zum Exxen, da Mainboard (Pentium3) defekt. Und da ist ein Aufkleber drauf mit 2 Lizenzschlüsseln.

Einmal Windows 2000 für 1-2 CPUs, normaler Key

und einmal Windows XP Pro für 1-2 CPUs, auch ein normaler Key. Letzteres habe ich installiert. Heißt 1-2 CPUs, dass ich das auf 1 oder 2 Rechnern installieren kann?

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


...d.h. meines Wissens nach, das man dieses BS auch für 2Kern Prozessoren benutzen kann. Installieren darf man pro Schlüssel immer nur auf einer Maschine.

_Gruss Roland ___________________________

1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem,

bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal das bedeutet eher das man es auf 1-2 Computer installieren kann.

Das hat nix mit Core2Duo zu tun oder so. Wär ja Quatsch das raufzuschreiben.

Und man darf sehr wohl auf mehreren Maschinen ein OS installieren, wenn es sich nicht um eine OEM Version handelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme jetzt mal das von Rob als Fakt an. :D Wobei es ja damals schon Mehrprozessorsysteme gab. Na mal sehen.

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles nicht ganz richtig.

Installieren darf man es auf EINEM Rechner mit bis zu ZWEI CPU's, von Mehrkernprozessoren ist hier nicht die Rede wie Dual Cores oder Quad's, sondern RICHTIGEN 2 Prozessoren.

Vorsichtig sein mit Aussagen wie dass man Windoof auf mehreren Rechnern istallieren darf, in der Regel gilt: Eine Lizenz, ein Rechner.

Viele Grüße

Fabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ja jetzt nicht ob es ums gleichzeitige Betreiben eines OS mit gleichem Schlüssel geht oder ob gemeint is, dass man z.B. das OS eines alten Rechners auf einen neuen spielt + Schlüssel und der alte Rechner nicht mehr benutzt wird. Das darf man nämlich soweit ich weiß. Ein nicht OEM OS ist nicht PC gebunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fabi hat recht,

1-2 CPU bezieht sich auf ein SMP Multiprozessor System, wie z.b einem Pentium 3 Dualsystem, oder einem AMD MP Dualsystem.

 

Und eines ist auch fakt, ein Key eine Installation, man darf nicht ein key auf 2 rechnern einsetzen, das geht auch garnicht wegen der produktaktivierung von XP die mit dem SP2 dazu gekommen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solange es keine Rechnergebundene Lizenz ist (auch eine OEM muss nicht rechnergebunden sein), darfst du natürlich die Lizenz vom alten Rechner löschen und diese auf einem neuen verwenden.

 

Mehrere Installationen sind auch mit Aktivierung möglich. 2-3x sollte es ohne Probleme mit online-aktivierung auf verschiedenen Rechnern funzen, danach kann eine Aktivierung per Telefon nötig werden.

Viele Grüße

Fabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na der P3 (Übrigens nur eine CPU und nur ein Standard-Board, FSC-Rechner) ist schon lange im Elektroschrott gelandet. Ich hab mir halt nur den Lizenzaufkleber gesichert. Das XP Pro zu aktivieren funzt auch mit dem Key einwandfrei über's Internet.

 

Mir war es halt nur nicht wirklich klar, ob nun wirklich nur ein PC mit maximal 2 CPUs oder 2 Rechner. Auch ich stehe gelegentlich da wie mit nem Brett vor'm Kopf. :freak:

 

Das mit dem X2 war natürlich nur ein Witz. Klar weiß ich, dass das eine CPU mit 2 Kernen ist. :D

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach verdammt warum schmeist du den P3 auf den Elektroschrott, ich wollt nämlich grad fragen was es für einer ist und ob den evt gegen nen symbolischen betrag hergeben magst. Ich such nämlich nach wie vor Pentium 3 Slot 1 CPU´s zumindest such ich einen 750er oder 2 800er bzw 850er.

Ich hab hier nämlich nen schmuckes DualCPU System als Serversystem, nur würd ich gern die 2*P3 600er tauschen gegen das schnellstmögliche.

 

Den Ram hättest noch verkaufen können, grad lezt hab ich wieder für 10€ zwei 256er Module SD Ram verkauft.

 

PS Sag mir bitte nicht das war so nen kleiner T-BIRD in nem microATX gehäuse, dann hast grad bisl geld weggeworfen, die Netzteile sind relativ beliebt für HTPC´s weil das extrem kleine NT´s sind und die sind schweine teuer meist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ALso, in direkter Nähe der CPU waren 9 Transistoren. Davon hatten 6 eine braune Kruste außenherum, einer war kurz vor'm aufgehen und 2 waren schon gewölbt. Das war eine Sockel-CPU mit 900 MHz auf Micro-ATX.

Das Netzteil habe ich vorsorglich im Schrank liegen für den Fall, dass mal wieder einer ein 250W Netzteil braucht.

Den RAM habe ich in einen anderen Rechner gesteckt. Das waren 1x512MB SD-RAM PC133 und ein mal 64 MB PC133. Die Festplatte machte schon Geräusche wie ein Tier, was kurz vorm Verenden ist.

 

Was ich weggeworfen habe: Gehäuse, Festplatte (Güllepumpe), Kleinkram und das 48xCD-Laufwerk was mehr Krach machte wie ein Russenpanzer.

 

Die CPU liegt in meinem ehemaligen Praktikumsbetrieb in der Virtine und verstaubt dort langsam.

P3-Slot-CPUs kenne ich nur noch in einem Rechner in meinem Freundes- und Bekanntenkreis. Aber das ist auch nur ein 700er.

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht? So eine Lizenz ist doch nicht rechnergebunden, so lange wie sie nicht auf mehr als einem Rechner läuft. Wie gesagt, der P3 ist schon lange weg.

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf den Lizenzaufklebern bei Fertig-PC steht meistens etwas wie "Nur in Verbindung mit einem neuen XXX PC" ;-). Diese Lizenzen sind rechnergebunden.

 

Hi,

 

Eine Anmerkung dazu:

Früher hieß es ja "Nur in Verbindung mit einem neuen PC", und jetzt schreiben sie drauf "Geeignet in Verbindung mit einem neuen PC".

Also wenns ein Fertig-Rechner wie z.B. von HP oder Fujitsu Siemens bzw. jetzt Fujitsu Technology is (Hauptsache nicht Dell *g*) und das auch auf dem Aufkleber steht ist das Windows gebunden. Das kann soweit gehen, dass der Key auch nur mit den speziell angepassten Windows Versionen funktioniert die wiederum nur von den Rechnern der jeweiligen Hersteller akzeptiert werden.

Wenn man sich allerdings einen Individual-PC holt, dann ist das Windows das da dabei ist "frei", darf also auf andere Rechner mit umgezogen werden.

Ich hoffe jetzt sind alle Klarheiten beseitigt *g*

 

Ach eine Anekdote hätt ich da noch:

Wenn man versucht ein Windows XP SP2 mit einem Windows XP SP1a Key zu installieren geht das nicht, da die Keys je nach Version mal wechseln und nicht miteinander kompatibel sind. Wenn man dann Microsoft anruft und sagt "eh der Mist geht net", dann gehen die ganz schnell auf 180 *g*

Hab ich mal gemacht, weil ein Kunde von uns XP Select CDs einsetzt, d.h. die haben einen Key der für alle Rechner gleich ist. Man muss auch nicht aktivieren, aber so nett sein und beim Lieferanten sagen wie viele Versionen installiert sind. Alles kein Problem, aber wenn man die Version als SP1a hat und dann auf ein neues Notebook installieren will kanns passieren dass das wegen fehlender SATA-Unterstützung nicht geht. Also was machen? Man nehme die CD vom eigenen Büro-Rechner mit SP2 und versuche den Käse da durchzuziehen. Die CD macht schonmal weiter wo die andere aussteigt, aber der Key geht net. Ich bin ja noch so nett und will den Select Key nehmen anstatt meinen einzugeben, und da das einfach nicht geht hab ich zum Telefon gegriffen. Da kam mir dann das volle Programm mit Gift und Galle entgegen, so von wegen "Sie haben das Produkt entbundelt bla blubb", dabei hab ich doch nur die an sich wertlose XP CD eines neueren Standes genommen und wollte die mit dem für das Gerät korrekten Key installieren.

Als dem Herren klar war dass ich kein Raubkopierer bin kam er wieder runter und hat mir dann gesagt wie ich aus der XP SP1a und dem Download des SP2 eine XP SP2 CD erstelle. Also mal kurz die eigene Original CD nehmen um eine genauso offizielle Lizenz einer anderen CD verwenden um einen PC ans Laufen zu kriegen ist schlichtweg das schlimmste was man in den Augen von Microsoft tun kann, aber sich haufenweise XP CDs brennen die dann keine Original CDs mehr sind (dafür aber mit dem gewünschten Key funktionieren und aktuellen Service Pack Stand haben) ist völlig in Ordnung.

Also bei denen is doch irgendwas durcheinander...

Schön und gut, seitdem weiss ich wie man die Slipstream CD erstellt. Das kannte ich bisher nicht weil ichs nie gebraucht hab *g*

 

Gruß, M3ikl

http://www.sloganizer.net/style3,M3ikl.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist sehr interessant. Ich hab auf mehreren Dells noch Lizenzen kleben, die in Ermangelung einer XP Prof CD OHNE SP leider nicht zum Einsatz kommen können...

_Gruss Roland ___________________________

1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem,

bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

siehste, dir kann geholfen werden.

Einfach in Google nach XP Slipstream suchen, dann bekommst genug OFFIZIELLE Anleitungen wie du eine CD mit aktuellem Service Pack Stand selbst erstellen kannst.

 

Gruß, M3ikl

http://www.sloganizer.net/style3,M3ikl.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab dafür eine Win XP Pro SP3-CD genommen und siehe da, es lief.

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ging auch mehr um die Abhängigkeit von einem Rechner.

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@M3ikl ,

habe in Google nach XP Slipstream gesucht. Mal kucken ob das funzt. Danke. ;-)

_Gruss Roland ___________________________

1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem,

bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...