Griech Geschrieben: 8. Juli 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli 2009 Ich habe beide Dichtungen neu bestellt, laut ETK und realoem nochmal die Nummern überprüft. Beide sind zu gross, die Artikelnummern stimmen. Ist das Problem bezüglich dieser beiden Dichtungen vielleicht jemandem bekannt ? Ausserdem müsste zumindest die Frontscheibe doch bei allen gleich sein !? Sogar die hinteren sind bei Coupés (nicht M3) und Limos die gleichen. Hat jemand ähnliches schon mal erlebt ? Woran kann das liegen ? Es sind BEIDE falsch. Zitieren benzinpreis-in-ordnung-finder Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 8. Juli 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli 2009 Zu groß? Wieviel? Bekommst Du die nicht etwas eingestaucht oder stimmen die Verhältnisse der einzelnen Längen (Seite, oben, unten) auch nicht? Gummis laufen mit den Jahren ein, das führt zu Problemen, deshalb sind Neuteile oft etwas größer. Meist kann man die aber einstauchen, z.B. bei Tür- und Kofferraumdeckeldichtungen! Edit: Alle vier Ecken einlegen und andrücken und dann die Längen dazwischen... Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Griech Geschrieben: 8. Juli 2009 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli 2009 Die hintere hat eine gerade untere Seite mit Ecken, diese Länge passt komischerweise gaaanz genau. Für den Rest sind es dann nicht etwa 3-4 cm mehr sondern eher 15cm. Der Lackierer hat mich angerufen, ich hab's ihm nicht geglaubt - bis er's mir gezeigt hat Es gibt leider kein Bild davon, werde bei Gelegenheit eins nachreichen. Vorne sind's übrigens nochmal 5cm mehr als hinten. Da reichts bis auf eine obere Ecke eingelegt fast bis zum Schiebedach an der Ecke.Glaubst du man könnte sie derart stauchen ? Dann versuch ich's einfach nochmal (die Scheiben sind mit den alten jetzt zwar schon drin). Gibt es übrigens irgendwo noch so einen alten Holzgriff mit Drahtöse, zum Einlegen der Spannleiste in die Dichtung, zu kaufen. Ich finde nichts... Ohne ist es ein aufreiebendes Nervenspiel. Kann ja nichts kosten... ? Zitieren benzinpreis-in-ordnung-finder Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 8. Juli 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli 2009 Hmm, das hört sich etwas zu viel an. Kann sein, daß das bereits von der Mobilen Tradition nachgefertigte Teile sind, da gibt es schonmal Probleme mit sowas. Bleibt nur zu gucken, ob ein Händler evt. noch welche hat, die schon länger im Lager liegen oder Du reklamierst die Teile und baust erstmal gebrauchte ein. Die gehen ja eigentlich nicht kaputt und man kann die mit warmem Wasser mit etwas Waschmittel wieder schön sauber und gefügig machen!Achso, die Dinger heißen Kedereinzieher, kannst Du kaufen, mußt aber die richtige Größe wissen, oder Du leihst den beim Händler oder beim Autoglaser. Ich brauch die nie, ich mach das mit Flutschi und kleinem Schraubenzieher (Spannungsprüfer), bei dem die Klinge vorn etwas entschärft ist. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Griech Geschrieben: 8. Juli 2009 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli 2009 Genau so ist die alte wieder reingekommen Ich hab vor Jahren mal ein Fenster in einem Mini eingesetzt, da hatte ich so'n Kederzauber. Das war doch schneller und einfacher als das Flutschigefummel. Naja, es geht ja auch so, und wenn nicht dann Nachdem ich jetzt weiss wie's heisst, werde ich doch nochmal im Netz danach suchen...Ja, die Dichtungen gebe ich zurück und behalte die alten einfach im Auge, wie die sich so entwickeln über die nächsten 40 Jahre MfG Zitieren benzinpreis-in-ordnung-finder Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
iS Christi Geschrieben: 8. Juli 2009 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli 2009 Die hintere hat eine gerade untere Seite mit Ecken, diese Länge passt komischerweise gaaanz genau. Für den Rest sind es dann nicht etwa 3-4 cm mehr sondern eher 15cm. Der Lackierer hat mich angerufen, ich hab's ihm nicht geglaubt - bis er's mir gezeigt hat Es gibt leider kein Bild davon, werde bei Gelegenheit eins nachreichen. Vorne sind's übrigens nochmal 5cm mehr als hinten. Da reichts bis auf eine obere Ecke eingelegt fast bis zum Schiebedach an der Ecke.Glaubst du man könnte sie derart stauchen ? Dann versuch ich's einfach nochmal (die Scheiben sind mit den alten jetzt zwar schon drin). Gibt es übrigens irgendwo noch so einen alten Holzgriff mit Drahtöse, zum Einlegen der Spannleiste in die Dichtung, zu kaufen. Ich finde nichts... Ohne ist es ein aufreiebendes Nervenspiel. Kann ja nichts kosten... ?Nennt sich glaub Kedereinzieher und hab ich hier gekriegt: http://autoglas-tools.de/ Zitieren Support81Suche laufend(Teile,Prospekte,Bedienanleitungen,ganze Anlagen)alles von/über Blaupunkt Berlin IQR 83,85 und 88. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Griech Geschrieben: 8. Juli 2009 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli 2009 Nennt sich glaub Kedereinzieher:Genau das, wo bestellen in welcher Grösse, weisst du das auch ? Zitieren benzinpreis-in-ordnung-finder Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
iS Christi Geschrieben: 8. Juli 2009 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli 2009 http://autoglas-tools.de/ Artikel 9104090060 Oder Artikel 9104090070 Weiß ich aber nicht mehr genau.Wenn es nach der Breite gemessen wird,ist es die zweite Artikelnummer. Zitieren Support81Suche laufend(Teile,Prospekte,Bedienanleitungen,ganze Anlagen)alles von/über Blaupunkt Berlin IQR 83,85 und 88. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Griech Geschrieben: 8. Juli 2009 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli 2009 Danke, ich schau mir dir Dichtung und die Leiste mal an, werde dann das passende bestellen... MfG Zitieren benzinpreis-in-ordnung-finder Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 8. Juli 2009 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Juli 2009 ...Scheibendichtungen vo/hi VFL zu NFL sind unterschiedlich:klug: Für NFL sind die zierlicher ausgeführt. Vielleicht liegt es daran. Ist mir nur gerade eingefallen:-o eta - thomas Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Griech Geschrieben: 9. Juli 2009 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Juli 2009 ...Vielleicht liegt es daran...Ab 9/1987 gab's eine andere Artikelnummer. Ich habe schon die richtige bestellt. In der Länge dürfte es dennoch nichts ausmachen, da liegt aber das Problem. Zitieren benzinpreis-in-ordnung-finder Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 6. Mai 2012 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2012 Muss das hier nochmal ausgraben kann mir jemand sagen in welchem durchmesser ich das Werkzeug brauche um Front und Heckscheibe beim NFL einzuziehen? Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 7. Mai 2012 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2012 So klein wie möglich und so groß wie nötig. Eben so, daß der Keder grad durchpasst. Wert kannst Du ermitteln, wenn Du den Keder ausmisst. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mahony Geschrieben: 7. Mai 2012 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2012 Oder schnell selber biegen aus 0,8mm o.ä. Draht wenn zur Hand. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 7. Mai 2012 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2012 ja selber messen ist schlecht. komme nicht mehr in die halle. da ich im moment spätschicht habe und ab mittwoch in österreich bin Aber die Aufsätze kosten ja auch nciht die welt. und wenn ein 12er ringschlüssel passt, dann ist die auswahl ja nocht so groß Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 26. Mai 2012 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Mai 2012 (bearbeitet) hat sich erledigt Bearbeitet: 27. Mai 2012 von Leutnant_Powell Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.