Zum Inhalt springen

Knarzende Tür


MalibuRCBW
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Die Tür am E30 von meinem Bruder knarzt sich beim Öffnen und Schliessen echt hässlich einen ab...

 

Hab schon tonnenweise Sprühfett, WD40 usw usw versucht, aber kein Erfolg... je wärmer es ist, desto schlimmer knarzt die Tür...

 

Hat da jemand ne Idee wie ich das wegbekomme?

I love E30 Cabrio :e30:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich hacke mich mal ein....habe das gleiche Problem, auch ne menge Sprühfett drinne. Obwohl bis

+150° C beständig sein soll habe ich das Gefühl das das Zeug zu dünnflüssig wird.

http://images.spritmonitor.de/278468.png
Autogas (LPG)

Suche:

Indigo Fußmatten
Indigo Mittelkonsole und Handbremstunnel

Bitte erstmal alles anbieten

 

Biete Hilfe bei:

 

Lackinstandsetzungen, Polituren und Smart-Repair

Innenreinigungen

Lederreinigung, Reperatur, Um- und Nachfärbungen

Im Raum Berlin/ Brandenburg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also nachdem was ich in letzter zeit bei meinem mitbekommen ahbe sage ich mal es ist die türbremse.

 

meine hat anfangs nur geknarzt, dann fing es an zu knacken, das ende vom lied war, das mein türschanier gebrochen war.

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die gleiche scheiße hatte ich bei meinem touring auch, nach dem ich die

türbremsen gereinigt und neu eingesprüht hatte. Zu dünnes zeug wäscht das vorhandene fett anscheinend weg. Im schlimmsten fall musst du sie ausbauen, reinigen und in fett ertränken.

Oder immer mal wieder mit dickflüssigem fettspray volljauchen.

 

Türschaniere aushängen (nicht abschrauben) und den konus der türgelenke mal

neu fetten kann auch nie verkehrt sein, nach 20 jahren ist da auch kein fett mehr

zwischen und bei eingebauter tür kann da auch nie was hinkommen.

 

MFG

Der Notkessel;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Tür am E30 von meinem Bruder knarzt sich beim Öffnen und Schliessen echt hässlich einen ab...

 

Hab schon tonnenweise Sprühfett, WD40 usw usw versucht, aber kein Erfolg... je wärmer es ist, desto schlimmer knarzt die Tür...

 

Hat da jemand ne Idee wie ich das wegbekomme?

 

Da verabschiedet sich die Türfalle. Sollst du erneuern, hatte ich auch schon! :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es ist in jedem falle die türbremse.

 

erst ist eine schraube der bremse locker. dann fängt das halteblech der türbremse an zu reissen. gut zu hören am knarzen. dann fängt die bremse an zu knacken. aber richtig laut das die ganze strasse es hört. und nach dem letzten knacken ist ruhe weil die bremse zerbröselt in die tür gefallen ist.

 

achso nachtrag: für die türbremse gibts bei bmw extra nen "türbremsenfett"

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetz muss mir nur noch jemand verraten was die Türbremse ist.:frage:

Das ding was von der tür in den rahmen geht und noch in dieser gummitülle gelagert ist?

http://images.spritmonitor.de/278468.png
Autogas (LPG)

Suche:

Indigo Fußmatten
Indigo Mittelkonsole und Handbremstunnel

Bitte erstmal alles anbieten

 

Biete Hilfe bei:

 

Lackinstandsetzungen, Polituren und Smart-Repair

Innenreinigungen

Lederreinigung, Reperatur, Um- und Nachfärbungen

Im Raum Berlin/ Brandenburg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

röööööööööööschtööööööööööööööööööööösch.

 

das ding sorgt aussserdem dafür das die tür beim öffnen nicht den koti kaltverformt.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...bei mir war es auch die Türbremse. Gerade bei warmen Wetter war die Tür am knarzen, dann Türbremse gewechselt und es war Ruhe. Kostet so um die 25,-EUR beim freundlichen. Die Dinger leiern mit den Jahren aus, dass merkst du erst wenn du ne neue hast.

Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.:sonne:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Türschaniere aushängen (nicht abschrauben) und den konus der türgelenke mal

neu fetten kann auch nie verkehrt sein, nach 20 jahren ist da auch kein fett mehr

zwischen und bei eingebauter tür kann da auch nie was hinkommen.

 

MFG

 

das ist aber nicht ganz richtig imho... der konus muss fest in dem gegenstück sitzen und verschraubt sein, dass er sich nicht dreht. was sich drehen darf ist der andere teil des gelenks.

 

 

...bei mir war es auch die Türbremse. Gerade bei warmen Wetter war die Tür am knarzen, dann Türbremse gewechselt und es war Ruhe. Kostet so um die 25,-EUR beim freundlichen. Die Dinger leiern mit den Jahren aus, dass merkst du erst wenn du ne neue hast.

 

bei mir kam die letztens ganz spontan ohne vorankündigung durch irgendwelche geräusche. auf einmal hat die geknackt und man sieht wie sich das fangband anhebt, weil es aus der führung springt. ich hab glaube ca 32 € bezahlt. irgendwie ist mein händler zu teuer!:motz:

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe das problem auch habe ich mit ein paar ganz leichten hammerschlägen auf das türfangband (türbremse) gehauen und es hält immer noch schon 2 monate.

 

lg___Pascal

http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic8060_6.gif :jj:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Meine ist nun auch superlaut! Muss das Fangband neu oder kann man auch gute Ergebnisse mit einem gebrauchten erzielen??

 

MFG Torsten

Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xD

Hör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!!

 

LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Erfahrung war, bitte um Erlaubnis, anders:

 

-Knarzen und knarren ohne Ende.

-Dann, immer wieder, so ein Sprühöl aufgetragen.

-Nach einem Vierteljahr schließlich: Dauerhaft weg, keine Geräusche, keine Probleme.

 

Gruß, Capo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@capo: kann ich bestätigen bis das fangband im 4ten monat mit nem lauten KNAAAAAAACK gebrochen ist.

 

@dorschden: hab immer gebrauchte verbaut die beim schrottitest noch leicht und doch knackig gingen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...